Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4
[..] rgen des folgenden Alltags wie ein schöner Traum erschienen. ,,Wai derhim" Alte siebenbürgische Osterbrauche in Setterich Am Ostersonntag fand nach altem siebenbürgischen Brauch in Setterich der Osterball statt. Ihm ging, wie üblich, der Osterzugang der Jugendgruppe voraus, in dem die Neukonfirmierten in die Jugend eingegrüßt wurden. Der Altknecht eröffnete den Zugang mit dem Lied ,,Ai deser Jierd" und richtete einige "Worte an die versammelten Jugendlichen. Dann bat er die V [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7
[..] in Edmonton in Kanada;, ihnen wurde eine Tochter Petra Martina geboren. Den Eheleuten Martin und Marianne Hendel wurde eine Tochter Doris Martina geboren. Nachbarschalt Mattighofen Unser erster Jugendball Die evangelische Jugendgruppe Mattighofen wagte mit Unterstützung der Siebenbürger Tanzkapelle ,,Melodies" unter der Leitung von Michael Lutsch zum ersten Male eine große öffentliche Tanzveranstaltung. Sie verzichtete dabei bewußt auf die besten Einnahmequellen wie Schnapsbu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3
[..] g in Detroit und Cleveland anläßlich des vorjährigen Besuchs von Bündesvorsitzendem Erhard Plesch der Landsmannschaft in.Deutschland hier in Kitchener. Die Neuwahlen brachten mit der KonzentraTrachtenball in Kitchener, Kanada terusfest, die Unterstützungsaktion für notleidende Landsleute und vielleicht auch die Familienzusammenführung -- einer guten Lösung nähergebracht worden sein. . -PPJahres-Trachtenball des Transsylvania-Klubs Kitchener Wie nun schon seit Jahren fand [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7
[..] , wenn sich fleißige Hausmütter dafür opfern, sie zu spenden und zu reichen. Diese Darreichung in eine Gastwirtschaft zu verlegen, setzt sie der Gefahr aus, an Herz zu verlieren. Auch bei einem Kinderball sollen nicht etwa dargereichte Geschenkpäckchen das Lockmittel sein, sondern das richtig aufgezogene vergnügte Fest an sich. Bei den Richttagen ist der eigentliche Kern geschwunden: Die Autorität, die richten und strafen kann, ·was von den einzelnen Mitgliedern im Laufe des [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 3
[..] ist. Wir erinnern uns an unsere gemeinsame Jugend- und Schulzeit in, unserer Heimatstadt Sächsisch-Regen, an unser Gymnasium, an gemeinsamem redlichen Wettstreit auf dem Sportplatz, als wir noch Handball und Fußball und im Winter Eishockey spielten, an Schwimmwettkämpfe und Wasserballspiele und an so viele Fahrten mit unserem Turn- und Sportverein in ganz Siebenbürgen. Und wir erinnern uns gerne auch an die Zeit, als wir mit unserem Freund Otto in unserer Heimat als heranwac [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] Einige Veranstaltungen von Rang stehen bevor Der Kreisvorstand von Herten-Langenbochum kündigt für das erste Halbjahr folgende Veranstaltungen an: Am . Ostertag (. April ) wird der Oster-Ball, veranstaltet von unseren beiden ,,Nachbarschaften'', stattfinden. Zu Beginn des Abends spielt unsere Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von R. Teutsch. Der Siebenbürgische Heimatchor wird unter der Leitung von Rektor Harting einige Lieder vortragen. Dann folgt ein [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] die Grüße des . Vorsitzenden unserer Landesgruppe, Dr. Gunesch, der leider nicht dabei sein konnte, und dankte dem Vorstand der Buchenlanddeutschen für die Vorbereitungen zu diesem Abend. Zwei nette Balletteinlagen mit noch netteren Kostümen brachte das ,,Isenburger Ballett" und erntete damit viel Beifall. Das Geschwisterpaar Tiemer aus Bad Vilbel bot zwei eindrucksvolle Tänze. Der starke Applaus erzwang eine Wiederholung. Dann wurde allgemein die ganze Nacht durchgetanzt. E [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 7
[..] stritz am . April . Die Nachbarschaft Ried im Innkreis gratuliert recht herzlich und wünscht den rüstigen Jubilaren gute Gesundheit und einen schönen Lebensabend. Nachbarschaft Gmunden Faschingsball Der . . d. J. vereinte die Nachbarschaft Gmunden und Umgebung im Kasino Danzermühl Laakirchen zum alljährlich stattfindenden Faschingsball. Obwohl der Saal aus technischen Gründen erst zwei Stunden vor der Balleröffnung ausgeschmückt werden konnte, gelang dies zu all [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 2
[..] au, Große ., ein. .Seine drei Vorgänger: Wilhelm Haas, Hans Kroll und Horst Groepper. Keiner von ihnen kehrte lorbeerbekränzt zurück. Trotz gemein-" samen Badevergnügens und Federballspielens mit Nikita S. Chruschtschow, dem später gestürzten Kremlgewaltigen, gelang auch dem temperamentvollen und eigenWillen Kroll keine Verbesserung der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Und nach einem Streit mit dem Auswärtigen Amt mußte er seinen Posten räumen. Bots [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6
[..] Siebenbürger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Telefon Hausball wetteifert mit Egerländerball Im Bayrischen Hof trennte am . Februar nur eine immer wieder in Bewegung gesetzte Pendeltür das Fest der Egerländer vom Hausball unserer Nachbarschaft ,,Augarten". Die mit den meisten Alltagssorgen waren am lustigsten und Nachbarvater Georg Be [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.