Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] nken, und als der Abend kam, war die Invasion der Siebenbürger Sachsen für Dinkelsbühl vorbei, und der Alltag zog wieder in die malerische Stadt der großen Überlieferungen ein. Über die Kleinfeld-Handball-Wettspiele, in denen die Mannschaft von Groß-Sachsenheim siegte und über den Volkstanzwettbewerb der Jugendgruppen: (. Preis Wien, . Preis München, . Preis Vöcklabruck), wird an anderer Stelle dieses Blattes berichtet. Der Bericht über die Volkskunstausstellung erscheint [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] härlichen Beziehungen verbessert oder ausgebaut werden. Die Redaktionen aus der DDR bestätigen, wie sehr den Funktionären Ulbrichts diese Vorstöße Bonn* und die Versuche Bukarests, ohne ideologischen Ballast Vorteile aus den Beziehungen IUI Bundesrepublik zu ziehen, ein Dorn im Aug« sind." Aus Kempten Am . Mai mietete ich einen Omnibus, und die ganze Kreisgruppe mit jung und alt fuhr bei schönstem Wetter ins Kreuztal ( Kilometer von Kempten), eine besonders schöne un [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] inkünften bis mindestens RM oder mehr die Existenzgrundlage überwiegend auf der Ausübung- einer selbständigen Erwerbstätigkeit beruht hat, oder b) wenn die jährlichen DurchschnittseinWie das Handballspiel verlief (Fortsetzung und Schluß von Seite ) nisierte die Verteidigung vortrefflich, so daß die Groß-Sachsenheimer einige Zeit brauchten, um den zwei Tore-Rückstand aufzuheben. Sieger dieser wohl schönsten und spannendsten Begegnung des Turniers blieben dann doch die Sp [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] en Heimattreffen bestens bekannt ist und zu einem Stück Tradition geworden ist. Hinzu gesellte sich das Steingass-Terzett Köln mit humorig-musikalischen Beiträgen für alt und jung. Ferner wirkte eine Ballettgruppe aus Köln und ein Sprech- und Gesangs-Imitator-Star des Westdeutschen Rundfunks mit. Das Blasorchester der Krefelder Verkehrs-AG spielte klangvoll und unermüdlich zum Empfang der einzelnen Gruppen, in den Pausen und zur Unterhaltung des Publikums auf. Minister Grundm [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1

    [..] rei und Holzschnitten, die in München stattfand (siehe Bericht auf Seite ) und nun in Braunschweig gezeigt wird. Heimattag Dinkelsbühl Pfingsten Programm Samstag, . Juni . Uhr Kleinfeldhandball-Wettkämpfe der Jugend um den Wanderpokal der Landsmannschaft, oberer Sportplatz . Uhr Eröffnung der Volkskunstausstellung, Konzertsaal . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne . Uhr Jugendveranstaltung mit Tanz, Turnhalle des TSV Dinkelsbüh!, obere Promenade So [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2

    [..] en Anliegen einsetzen müsse. Die Mahnung gelte insbesondere auch für die jungen Nachwuchskräfte in der Unternehmerschaft. Berufung Samstag, den . Juni, finden die Jugendwettkämpfe für Kleinf eld-Handball am oberen Sportplatz ab . Uhr statt. Der Volkstanzwettbewerblder Jugend-, ,läßlich des Heimattreffens in Dinkelsbühl in gfuppen ist am Sonntag, den . Juni, um . ! der ,,Goldenen Rose" am Marktplatz. ·* Uhr in der Schranne. A. Seh. Kronstädter Abiturienten von ! [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6

    [..] ichts, außerdem passen wir ja auf." Wir paßten also auf. ,,Mäuschen, keine Blumen pflücken! Sei lieb, das darfst du nicht!" Es schellte. Ich raste an die Tür. Mein Sohn: ,,Mutti, das ist doch mein Fußball, und die anderen lassen mich nie ran.'" ,,Sei bravi Klaus, ich kann mich jetzt nicht darum kümmern, ich muß verhindern, daß Mäuschen sämtliche Blumen köpft." ,,Och, ist sie auf dem Hof? Da passe ich auf." Erfolg: die ganze Meute stürzte in den Hof -- Garten. Es gab Geschrei, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] referentinnen der Landsmannschaften, um Fragen zu klären, die uns alle angehen. . Nun gibt es eine Frage, die überlegt werden muß. Ich möchte anregen, daß in jedem Jahr in den Kreisen je ein Trachtenball stattfindet und zwar gemeinsam mit allen dortigen Landsmannschaften und den Einheimischen, um so die Pflege der Trachten und des Brauchtums zu gewährleisten. Ich schlage weiter vor: Jedes Jahr lädt eine andere Landsmannschaft ein. Entweder wird das möglichst gestraffte und n [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] hwerem Leiden verschied unsere liebe Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante MARIA FISCHER geb. Bock n im Alter von Jahren. J Die trauernden Hinterbliebenen: Kinder: Karlheinz und Maria Weißhappel Ballreich und Binder, Gundelsheim Schochterus und Bock, Hermannstadt Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Itelzberg statt. Am . April hat Gott, der Allmächtige, meinen lieben Mann, meinen einzigen Sohn, unseren Bruder, Neffen, Vetter und Onkel Herrn Wi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 1

    [..] esigen Landsleute kennen zu lernen. Im Auftrag der Leitung: K--t Von unseren Landsleuten In der alten Heimattag Dinkelsbühl Pfingsten Vorläufiges Programm Samstag, . Juni . Uhr Kleinfeldhandball-Wettkämpfe der Jugend um den Wanderpokal der Landsmannschaft . Uhr Eröffnung der Volkskunsfausstellung . Uhr Feierliche Eröffnung des Heimattages: PAUL-RICHTER-FEIER anläßlich des . Geburtstags des Komponisten . Uhr Begrüßungsabend . Uhr Jugendveranstaltung [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.