Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 2

    [..] erhitzt sich nicht und ist vermittels Preßluft harmonikaförmig ausziehbar. Bei der Wasserung nach dem auf m pro Sekunde verlangsamten Niedergang der. Raketenspitze werden über einen an einem Fesselballon befestigten Draht die Helfer herbeigerufen. Auf Bildern vom Aufstieg Glenns wurde das Funktionieren der auf dem Körper der Piloten befestigten Sensoren erläutert, die alle Körperfunktionen überwachen. Wir sahen die riesige Montagehalle mit der Unterstufe der Saturnrakete ( [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] chbarn aus München und Umgebung bitten wir, sich bei ihrem Nachbarhann Hans Binder, München , /, melden zu wollen. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihr Entgegenkommen. Faschingsball in Dinkelsbühl Ein voller Erfolg In der TSV-Turnhalle in Dinkelsbühl fand am . Februar d. J. zum ersten Male ein öffentlicher Faschingsball der Kreisgruppe statt, bei dem schon weit vor Mitternacht eine ungewöhnlich frohe Faschingsstimmung Einzug hielt. Der Ball war zur Fr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7

    [..] ie Frauen backen Kuchen und werfen in die Bäche Eierschalen, damit die den Heiden jenseits der Meere die frohe Botschaft der Auferstehung verkünden. Du bist doch auch ein Christ -- nicht wahr?" Die geballten Fäuste begannen zu zucken, lösten sich und fielen herab: ,,Ja!" ,,Komm! Wir fahren jetzt weiter!" Der Freiherr ging mit festem Schritt zum Wagen und stieg ein. Wortlos folgte der Knecht, nahm den Pferden die vorgebundenen Hafersäcke ab, sprang auf den Kutschbock und -- ha [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] war fast ein Skelett. -- In der Stadt ein jeder weiß, -- Dreißigtausend war der Preis, -- daß bei Neumann kaufte ein, -- diese ,,Trudel" schick und fein. -- Und die Schleife von der Grete, -- die zum Ball kam viel zu späte, -kostete achthundert Lei. Als die Gerda war gekommen, -- sah man, daß sie abgenommen, -- und das Rauchen sei für Mädchen -- nur ein Gift und auch Frau Kätchen, duld'ts bei ihrer Tochter nicht. -Und dazwischen sieht man tragen, -- Ferkel, Gänse, auch auf Wa [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Märe Feierstunde in Mannheim Aus der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Kaum waren einige Tage der Ruhe nach dem Kathreinerball vergangen, und schon mußte mit den Vorbereitungen für die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe begonnen werden. Die rührige Frauen- und Jugendgruppe des Kreises hatte alle Hände voll zu tun, um programmgemäß fertig zu werden. Der Aufruf der Landesfrauenreferentin für RheinlandPfalz, Frau Schwab, in die [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] partner. Wessen Mitgliedbeitrag bis Ende Mai nicht eingelangt ist, wird ab zweiter Jahreshälfte vom Bezug der Zeitung ausgeschlossen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft ,,Augarten" Gemütlicher Hausball Ein schon länger geplanter Hausball der Nachbarschaft ,,Augarten" am . Februar im ,,Bayrischen Hof" fand im Gedränge der Veranstaltungen nicht den wünschenswerten Zuspruch, doch verbreitete sich unter den Anwesenden eine herzliche Atmosphäre. Besonders war der gute Kl [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] . Juli, werden wir der Siebenbürger Musikkapelle Oberhausen (Deutschland) einen Besuch abstatten. Von Mai bis Oktober wird die Trachtenkapelle jeden Monat ein Platzkonzert veranstalten. Kindermaskenball Auch heuer veranstaltete die Nachbarschaft Traun im Volksheim am . . d. J. einen Maskenball für die Kinder, der sehr gut besucht war. Nachbarvater Johann Huprich begrüßte die Ehrengäste, darunter Ehrennachbarvater Joh. Benesch mit Gattin, den Kassier der Evang. Kirche, Fra [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] haben erreicht werden könne. Die Aussagekraft des in den Heimatsammlungen vorhandenen MateLandsmannschaft der Siehenbürger Sadisen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Weis . Marienball in Wels Fast konnte auch der große Festsaal des Welser Hauptbahnhofes die vielen Ballgäste des diesjährigen Marienballes nicht alle aufnehmen, was wohl beweist, wie diese Veranstaltung sich einer von Jahr zu Jahr immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. So konnte Nachbarv [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] , dem noch einige stürmisch verDer Bürgermeister von Berlin-Chariottenburg, Günter Spruch, überreicht Wilhelm Schnell das Bundesverdienstkreuz chenden brillanten Technik meisterte er die Chopin'schen Balladen Nr. und Nr. ebenso wie Liszts h-Moll-Sonate im ersten Teil des Konzertes. Der zweite Teil war Debussy und Prokofieff gewidmet. Auch hier die gleiche überlegene technische Durchführung und die langten Zugaben folgten. In ihnen zeigte Paul Klein, daß er nicht nur in ro [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] nbürger Heim, Osterode/Harz, . In heimatlicher Verbundenheit Dr. Biesenberger ,,Und leise klangen die Geigen". . . Unter diesem Motto stand der diesjährige Martini- und Kathreinerball der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelber?. Die Vorbereitungen für diesen wurden schon gleich nach den großen Ferien begonnen um diesem schönen Fest den Rahmen zu geben, den dieses schon seit zehn Jahren besessen hat. Am . Oktober war es dann endlich soweit. Ent [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.