Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] ßte Obmann Pfarrer Ernst Wagner und . Obmann Victor Quandt als Ehrengäste. Das Fernbleiben so mancher sonst gewohnter Besucher, insbesondere Nachbarschaftsmitglieder, gefährdete die Finanzierung des Balles, Familiennachrichten Geburt: Maria und Gustl Kramer wünscht viel Glück zu der Geburt des zweiten Sohnes Dietmar am . . die Vereinsleitung. Todesfall: Ein treues Vereinsmitglied verloren wir am . November mit Johann Bosch (), Baupolier, gebürtig aus Bosena [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] agen, der tief in der Spalte steckte und nicht mehr erreicht werden, konnte. Vom Lacul Rosu gings dann nach Kronstadt. In der Sportschule trafen wir unsere bekannten Freunde, spielten noch einmal Handball, ifli Erinnerung an früher, besuchten die Schulerau und alte. Freunde. Dann fuhren wir nach Reussmarkt und Hermnnnstadt. Von dort besuchten wir die ,,Hohe Rinne", den bekannten Höhenkurort, übernachteten dort, und am frühen Morgen gings zur ,,Schanta". Auch hier hatten wir h [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] vorbei, denn die wärmsten Monate sind dort Juni und Juli. Diskussion und Sport Umso häufiger benützten wir eine Turnhalle neben unserem Heim, die uns auch zur Verfügung stand, und spielten dort Prellball oder Basketball. Auch die Tischtennisplatte vor unserem Haus war fast ständig von uns besetzt. Wer sich nicht sportlich betätigte, konnte schlafen, lesen, Briefe schreiben oder in den Wald gehen und Blaubeeren sammeln, die es dort in rauhen Mengen gab. An den Abenden, oder w [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] ann, ein treuer Sohn seines Volkes, ein Sachwalter des Rechtes und der demokratischen Freiheit ist uns entrissen worden. Sein Name geht in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein. · A. H: Kathreinball in Rothenburg o. Ihr. Zu dem am Samstag, . November , abend . Uhr, im ,,Ochsen"-Saal stattfindenden Kathreinball werden hiermit alle Landsleute aus Stadt und Land, insbesondere such die Jugend, herzlich eingeladen. Gäste wie immer gerne willkommen. Eintritt pro Per [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] Historischen Kommission an der heurigen Jahrestagung in Augsburg teil. Am . September hielt er einen Vortrag über das Thema: Rechtsprobleme der deutschen Südostsiedlung im Mittelalter. Siebenbürger-Ball knapp nach Weihnachten Es soll ein Familientreffen aller mit allen werden. Darum haben wir auch den großen Bühnenfestsaal mit der erhöhten Balustrade und der Galerie mitsamt der weiträumigen Tanzfläche im Souterrain im Restaurant Wimberger, Wien VII., Neubaugürtel -- gew [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] n Klein, geboren in Ober-Eidisch , wohnhaft gewesen in Schwanenstadt, starb im Welser Krankenhaus im Alter von Jahren. Unser herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Nachbarschaft Traun Kathreinball: Die Jugendgruppe Traun ladet alle Landsleute aus nah und fern zu ihrem am . . d. J. im Volksheim Traun stattfindenden Kathreinball herzlich ein. Beginn Uhr, es spielen die Flotten Sieben zum Tanz. Geburten: Dem Ehepaar Stefan und Aloisia Böhm (Waltersdorf-Weißkirch) [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] inteilung erfolgen sollte. Die Jugendlichen freuten sich auf die Dinge, die da kommen sollten. Aber was war das? Auf unserem schon längst für das Sportfest vorbestellten Platz lief eine wildfremde Fußballmannschaft hin und her, bemüht, ihre Bälle ins Netz zu schießen. Es kostete Zeit und Überredungskunst, die Herren zum Rückzug zu bewegen. Nun konnte endlich der Dreikampf beginnen. Das heißt, er hätte sofort beginnen können, wenn infolge der verminderten und somit durcheinand [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] tücken, komponiert im Frühjahr von Franz Schubert. Nach der Pause schlössen sich die Rumänischen Volkstänze aus Ungarn von Bela Bartök an und zum Schluß die drei Konzertetüden aus Op. und die Ballade Op. f-Moll. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte mich eingeladen, dem Konzert Fräulein Jekelis beizuwohnen und meine Eindrücke darüber mitzuteilen. Heute darf ich betonen, daß ich dieser Aufforderung gerne nachkomme. Zunächst fiel mir auf, daß der Saal im [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] ür den . und . Bezirk ,, A u g a r t e n " veranstaltet wieder für alle Landsleute am Samstag, dem . November im Großen Saal des Bayerischen Hofes . den diesmal sechsten Kathrein-Ball. Sie hofft auf sicheren Zuspruch aller derer, die vom beschwingten und doch gemütlichen Verlauf der bisherigen Bälle Kunde erhalten haben oder auch bereits zu den treuen Besuchern zählen. Auch diesmal gibt es Überraschungen. Der Ball beginnt um Uhr und endet um Uhr früh [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] aus den Vereinigten Staaten und Kanada am . und . Juli in Youngstown/Ohio vereinte, begann an einem Samstag mit dem Empfang der Gäste. Nach ihrer Begrüßung traten die ,,Alten Knaben" zu einem Fußballspiel USA gegen Kanada an, das mit großem Beifall aufgenommen wurde. Ebenso erfreuVorsitzender Bell gedachte des erschütternden Bruderkampfes, in dem vor Jahren auch Söhne des gleichen Volkes an allen Den zweiten Höhepunkt des Festes bildete die Rede des Sprechers der Land [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.