Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 5
[..] rlorenes Land zu spüren". Unkonventionell, völlig neu in ihren Ausdrucksmitteln und modern im besten Sinne dieses Wortes ist die Malerei eines Könners. Auch in der verwirrenden Vielfalt, im Wurf zu geballter Darstellungskraft und im schöpferischen Schwung seiner Bilder beherrscht er dennoch in souveräner Art auch das künstlerische Detail. Aus seinem kühnen Spiel mit Farbe und Form spricht dabei stets das Hintergründige und Problematische eines malenden Sehers. Es ist eine Kun [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6
[..] Geschichte und Mundart kamen dem gehobenen geistigen Bedürfnis entgegen. Das Geselligkeitsgefühl fand seinen Niederschlag in Großveranstaltungen im Turnsaal, wobei der zweimal veranstaltete Katharinenball bereits zum Traditionsfest geworden ist, dank auch der in eigener Regie wirtschaftenden Helfer, mit unserem tüchtigen Kassenverwalter Wilhelm Herbert im Mittelpunkt. Wir wollen die Stuttgarter Theatergruppe 'und die Stuttgarter Musikanten nicht vergessen. In überaus selbstlo [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 8
[..] e Bahnhof-Restauration H E I N R I C H KNAB e m p f i e h l t i h r e L o k a l i t ä t e n ^ep »tut Saune« nd Weine - Auswahlreiche Speisekorte Programm S a m s t a g , . M a i : . Uhr: Handballwettspiele (Sportplatz) . Uhr: Begrüßungsabend in der Schranne Ansprachen Knabenkapelle Dinkelsbühl Siebenbürgisch-sächsische Kapelle Elixhausen (Österreich) S o n n t a g , . M a i : V o r m i t t a g : Kirchgang (Evangelische Kirche) . Uhr: Aufstellung des Trach [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] lich eingeladen. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung . Jahresbericht . Kassabericht . Vortrag Prof. G. Kelp . Lastenausgleich (Bericht über den derzeitigen Stand) . Allfälliges. Siebenbürgerball Am Sonntag, dem . Februar, hatten wir unseren traditionellen Ball. Er war sehr gut besucht, der-Arbeiterkammersaal erwies sich als fast zu klein. Nachdem unser Nachbarhann, Kurt Schell, die Erschienenen, besonders Herrn und Frau Bürgermeister Kommerzialrat Robert Kunz, Land [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] s Sachsenvolk. Selbst der Karli aus der Prima, der Sohn des anderen Schwagers, der Bürgermeister war, hatte ein so starkes Wationlbewuötsein, daß er sich manchmal opferte und, statt in die Schule, Fußball spielen ging, weil er doch wußte, daß das Sachsenvolk vor allen Dingen auch körperlich auf der Höhe sein mußte. Mit einem Wort, die Opferfreudigkeit in der Familie war nicht gering. Ja, aber bei Max stand die Sache doch etwas heikel. Er konnte nichts anderes als pfeifen, und [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 1
[..] Landsmannschaften in Österreich und Deutschland haben beschlossen, den Heimattag in diesem Jahr als g e m e i n s a m e Veranstaltung zu begehen. Programm S a m s t a g , . M a i : . Uhr: Handballwellspiele (Sportplatz) . Uhr: Begrüßungsabend in der Schrämte Ansprachen Knabenkapelle Dinkelsbühl Siebenbürgisch-sächsische Kapelle Eiixhausen (Osterreich) . Uhr: Jugendveranstaltung mit Tanz' (Bahnhofgaststätte) S o n n t a g , . M a i : V o r m i t t a g : Kir [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 2
[..] ng Jugendliche! Jugendwettbewerbe Dinkelsbühl Während des heurigen Heimattreffens finden folgende Wettbewerbe statt: . Fotografie (Mindestgröße x) . Malerei und Graphik . Volkstanz . Handball (Großfeld, Mann) Wir bitten die Jugendlichen und Jugendgruppen, sich für die Wettkämpfe anzumelden. Letzter Termin ... Die Wettbewerbsbestimmungen gehen den Jugendlichen und Gruppen nach erfolgter Anmeldung umgehend zu. Später eingegangene Meldungen können diesmal [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3
[..] ufwendungen und Anstrengungen zur Eingliederung der neuen Mitbürger gemacht. Wie schwierig das Problem ist, gehe daraus hervor, daß täglich Morgen Bauernland an Industrie- und Wohnungsraum Trachtenball im ,,Transsylvania-Klub von Kitchener" Der nun schon zur Tradition gewordene Trachtenball der Sachsen in Kitchener fand am Abend des . März im Heim des TranssylvaniaKlub statt und wurde diesmal zu einer Kundgebung besonderer Art. Denn die Träger der farbenprächtigen Heimatt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8
[..] hmen, auch für die Zinszahlungen. Es gab Sommerfeste im ,,Jungen Wald" bei den Fischteichen mit Musik und Tanz und am Abend ein wunderschönes Feuerwerk. Im Fasching kam dann der beliebte Frauenvereinsball mit guten Einnahmen. Es gab viele Mühe, aber die Mädchenschule konnte gebaut werden und das Mädchenlyzeum wurde eröffnet. Der ,,Frauenheimverein" in Hermannstadt Frau Clara Connerth, geb. Schiel, brachte diesen Gedanken zur Durchführung. Mitglieder wurden gesammelt und ein A [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1
[..] eit überliefert und in der Sammlung von Misch O r e n d aufgezeichnet. Wie viele Unbekannte, die in Chroniken nicht genannt sind, haben das Schicksal unseres Volkes mitgestaltet! in einer der wenigen Balladen aus der heimatlichen Geschichte ,,von den reisigen sächsischen Kaufleuten im Morgenlande" schildert Heinrich Z i i c h die weit ins Türkenland hineinziehenden tapferen Händler aus der Reihe unserer Ahnen: Länderhinein, da quälte die Sonne. Wie schrie am Abend Weite un [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.