Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9
[..] en die Mitglieder auf ihren Veranstaltungen die ererbten oder zu neuem Leben erweckten schönen Landestrachten. Jeder Mitgliedsverein veranstaltet in größerem oder kleinerem Rahmen auch je einen Heimatball in Wien, dessen Höhepunkt der Einzug der Trachtengruppen aller Mitgliedsvereine mit ihren Fahnen und Erinnerungsbän. dern ist. Gerade dieses Zusammenhelfen aller Fahnenabordnungen und Trachtengruppen gestaltet jedes dieser Feste zu einem ebenso besinnlichen wie freudigen Tre [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10
[..] und schönsten Wünsche für dieses Jahr bereits ausgesprochen. sr Aus Rothenburg o. T. Alter heimatlicher Überlieferung gemäß wurde auch hier der in der alten Heimat auch unter dem Namen ,,Frauenvereinsball" bekannte ,,Marienball" im Gasthof zum Ochsen abgehalten, bei dem Ortsvorsitzender Fabritz, in Vertretung des Kreisvorsitzenden, sehr viele Erschienene begrüßen konnte, besonders auch aus den benachbarten Landkreisen Uffenheim und Ansbach. Die zahlreiche Beteiligung unserer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] Pfalz Treiber Gustav, geb. . , , und Treiber Luise, geb. . . , aus Kronstadt nach Koblenz, Pionierhöhe . Aus München Achtung Hermannstädter! Des kurzen Faschings wegen kann der übliche Ball heuer nicht stattfinden. -- Die Hermannstädter treffen sich, zufolge Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, erschienen in der Dezemberzeitung -- am . Januar -- im großen Festsaal des Salvator-Kellers beim Ball der Siebenbürger. -D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6
[..] dächtnis aller, die ihm im Leben begegnet sind, wird er weiterleben. Eine markante Bauerngestalt: Johann Rauh f nach einem Bildnis der Marerin Hertha Karasek-Strzygowski in Berchtesgaden Siebenbürger Ball in Eckenhaid Wie jedes Jahr, so veranstaltet auch diesmal wieder die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Lauf/Pegnitz, ihren Siebenbürger-Ball am Freitag, dem . Februar , in der Wirtschaft ,,Zur grünen Laube" in Eckenhaid. Bei dieser Gelegenheit wolle [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7
[..] tten die vielen Muttis und Vatis gemacht, hätte die Jugendgruppe nicht mit den Kleinen gesungen und gespielt? Haben sie nicht beim Waldfest des Landes Baden-Württemberg in Hohen-Klingen sogar ein Handball-Match gegen die Stuttgarter ausgetragen und sich dabei sehr wacker geschlagen? ' Aufzählen wollen wir noch die vielen Heimabende mit Basteln, Singen "und Spielen -die Unterstützung der Jugendgruppe Saar bei deren Bemühungen und nicht zuletzt, sozusagen als Krönung dieses tät [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] esem Abend herzlich ein und bitten um recht zahlreichen Besuch. Anschließend wollen wir im Blumauer Stüberl mit unserem weitgereisten Landsmann noch ein wenig gemütlich beisammensitzen. Achtung Maskenball in Linz: Der Faschingsball des Linzer Vereins, der unter verschiedenen Devisen alle Jahre eine buntmaskierte Schar zu froher Geselligkeit vereint, findet heuer am Samstag, dem . Februar, um Uhr, im Saal des Terrassencafes statt. Landsleute aus nah und fern, bitte merken [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar durch eure Teilnahme unsere landsmannschaf tliche Zusammengehörigkeit. Für gute Musik und sonstige Ballfreuden ist gesorgt. Linz: ORR Dr. Neweklowsky t Am . Dezember starb in Linz völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes der Leiter der Abteilung Umsiedlung bei der oberösterreichischen Landesregierung, Oberregierungsrat Wirkl. Hofrat Dr. Erich Neweklowsky im Alter von Jahren. ORR. Dr. Neweklowsky übernahm im Jahre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] sammelten persönlich die Mitgliedsbeiträge von Haus zu Haus, baten andere Frauenvereine um geldliche Unterstützungen und hatten viel Mühe und Arbeit mit dem alljährlich stattfindenden ,,Kinderschutz-Ball", der immer gute Einkünfte brachte. Durch die Kriegszeiten bedingt, wurde auch das ,,Schatzkästlein" gegründet, wohin die Bevölkerung Dinge zum comissionsweisen Verkauf bringen und andere gebrauchte Sachen kaufen konnte. Die Einkünfte kamen ebenfalls dem Kinderschutzamt zu G [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4
[..] e Hochzeit Am . Dezember feierten in Säckingen in Baden, Edwin-Naefe-Weg Nr. , Johann und Resa Klöck aus Ihrenstadt im Kreise ihrer Kinder und deren Familien das schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Ball in Uffenheim Am . Januar (Samstag) veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheiemer Stadthalle ihren Faschingsball. Dieser Ball war in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht. Unsere Landsleute fanden viel Freude und fühlten sich wohl. De [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5
[..] hörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen recht zahlreichen Besuch sehr freuen und wünschen recht frohe Festtage. Der Vorstand Faschingsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ,,Kreisgruppe München", eröffnet die Reihe ihrer Veranstaltungen mit einem großen Faschingsball. Die Veranstaltung findet im großen Festsaal des Salvatorkellers München, , am Sonntag, dem . Januar [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.