Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] chen, unweit davon die Marutza. Wenn man vorbeiging, rief sie: ,,Ir Let, kut kouft ich Kekesch!" Die Marutza konnte sächsisch sprechen wie geschmiert. Auf dem Markt spielten die großen Schulmädel Fangball, ,,Knappes" und ,,Schinder". Solange nicht die Lehrer oder der Herr Pfarrer über die Harbachbrücke kamen, war noch Zeit .zum heimgehn. Aber was ist heute los? Männer kommen die herauf, ,,herrisch" angezogen, als ob Sonntag sei. Der ,,Kalderar", der ,,Misch de sub [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] hen Charakter (ADN/RZ)." Man sieht also, wo die gefährlichsten Hetzer sitzen und wie sie ihre politische Brunnenvergiftung betreiben. A. H, Kreisgruppe Uffenheim Der alljährlich stattfindendeFaschingsball der ; Kreisgruppe Uffenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen findet am Samstag, dem . Januar , in der Stadthalle von XJtfenheim statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Landsleute mit ihren Bekannten aus Stadt und Land, insbesondere, die Jugend,, schon jetzt [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] telpunkt jeder auf weite Sicht gerichteten Politik, vor allem aber der dieser Aufgabe im besonderen gewidmeten Sozialpolitik. Das gilt insbesondere für hochindustrialisierte Gebiete mit ihrer Zusammenballung von Industriebetrieben und Arbeitermassen. Die Problematik dieser Art ist daher in Nordrhein-Westfalen größer als in jedem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland. Wie der Arbeits- und Sozialminister die ihm zufallenden Aufgaben löst, ist aufschlußreich und offenbar a [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 9
[..] ationen von Völkern und Staaten steht. Im Netz der Parteikämpfe Der Gedanke der nationalen Politik ist in Rumänien leider in die Netze des Parteikampfes eingefangen und wird darum immer mehr zum Spielball im Ringen um die Macht. Das wirkt sich besonders in einem Lande verhängnisvoll aus, in dem die Politik mit so viel Passion und blindem Eifer betrieben wird, wie bei uns. Ich möchte darum in aller Ruhe die Frage aufwerfen, ob die nationalistische Welle, die durch unser Land g [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] sse der Jugend (Mädchen) den ersten und Georg Mathes in der allgemeinen Klasse der Männer den zweiten Preis. Beim Weitsprung erzielte Georg Mathes in der Einzelbewertung eine Bestleistung. Unserer Fußballmannschaft wurde durch das Los der zweite Rang zuerkannt. Wir freuen uns über diese Siege und gratulieren herzlich. Bitte vorzumerken: Infolge der vielen Unklarheiten, die bei der Anmeldung der Sachschäden noch bestehen, sieht sich unser Nachbarvater Ernst Haltrich veranlaßt, [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 1
[..] bten Volksgeschichte zu bewahren. Die währenden, unabdingbaren Gemeinschaftsideale der Siebenbürger Sachsen müßten unterschieden werden von vergänglichen Nebenerscheinungen und unbrauchbar gewordenem Ballast. Niemals dürften kurzlebige und lautstarke Parolen eines Parteiprogrammes oder Schlagworte tagespolitischer Modeströmungen als Bestandteile unserer Tradition angesehen werden. Nur wer bei der Auslese überlieferter Hochziele um viele Rangstufen zu tief greife, gerate zu de [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] haften besprochen. Ergebnis der Wettkämpfe Mittlerweile war die Wolkendecke durch einen allerdings ziemlich kühlen Wind aufgelockert worden, und es kam der Nachmittag mit seinem Sportprogramm. Der Fußballplatz war zwar aufgeweicht, wurde vom Platzwart jedoch freigegeben, und bald tummelten sich die Fachkundigen zur Erwärmung ihrer Glieder auf der Laufbahn. Großes Hallo gab es, als die Gäste aus der Bundesrepublik eintrafen und die Tribüne bevölkerten. Es lief, man lief und sp [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4
[..] ft sächsisch sprechende Jugend fühlt jedoch noch immer siebenbürgisch-sächsisch. Den herrschenden Verhältnissen gemäß erscheint die Zeitung zweisprachig. Sie gibt jetzt ihren . Jahrgang heraus. --a Ball in Mannheim Jahre Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Unter diesem Motto steht in diesem Jahr unser Martini- und KathreinerbaH, der am Samstag, . Oktober , in Mannheim im großen Saal des Eichbaumstammhauses P. . stattfindet. Wir erlauben uns auf diesem [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5
[..] en: . Preis (Wänderplakette): Oberhausen; . Preis: Herten; . Preis: Setterich. Staffel der Jungen: . Preis (Wanderpreis): Setterich; . Preis: Herten, Gruppe I; . Preis: Herten, Gruppe II. Völkerball der Mädchen: . Preis (Wanderpokal): Herten. Fußball der Jungen: . Preis (Wanderpokal): Oberhausen. -m-Lauf: . Preis: Susanna Schlecht,Herten. -m-Lauf: . Preis: Michael Nief, Setterich. Die Landsmannschaft stiftete zu den bereits vorhandenen Wanderpreisen noch je e [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 7
[..] nd auf dem Hofe seines Sohnes Michael Bertleff in Bellershausen. Wir wünschen dem allseits geachteten Landsmann im Nachhinein alles Gute und einen noch recht langen und gesunden Lebensabend. Kathrein-Ball in Rothenburg o. d. T. Die Orts- und Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. veranstaltet ihren alljährlichen traditionellen Kathrein-Ball am Samstag, dem . November , abends Uhr, im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen". Alle Landsleute aus Stadt und Land sind herzlich dazu eing [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.