Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6
[..] o sagte: etwa um das beginnende . Jahrhundert jährlich Stadtereignisse. Das ist keine Übertreibung, denn es war alles so: Der Fasching in Bistritz wurde eingeleitet durch den ,,noblen" Frauenvereinsball. Der war pickfein. Der Ausschuß saß in weiter, in jeder Hinsicht festlich angetanen und gestimmten Eintracht geschlossen vor der Bühne und ließ den festlichen Tanz mit Würde im großen Spiegel des Gewerbevereinssaales -- es war ja der größte und festlichste Saal im deutschen [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] ng zwischen Land und Stadt Köln Mit der Tradition geht es langsam. Auch bei den Siebenbürgern in Köln. Immerhin scheint die Nikolaus- bzw. Adventfeier hier bereits fest verankert zu sein. Von Karnevalball wurde heuer wegen der Naturkatastrophe im Saarland und an der Nordsee natürlich abgesehen. Im vergangenen Jahr fiel das Maifest der schlechten Witterung zum Opfer. Aber diesmal fand es statt: wenn auch als Maifest im Juni. Ein guter Gedanke, mit Sack und Pack aufs Land, und [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 2
[..] en Stücke zusammenhalten, eine Wiedergabe gelang, die in feinster Subtilitäi den verwehenden Klängen anschlagtechnisch nachspürte, aber auch in kraftvollem Zupacken den jäfif emporsteigenden Intervallballungen ihre Bedeutung verlieh. Bartok und sein Zeitgenosse Zoclan Kodaly sind f.ie Sammler des ungarischen Volksliedgutes. Auf Schritt und Tritt begegnet man in dem Bartokschen Lebenswerk den Pusztaklängen seiner Heimat, so auch in der kurzen Sonatine, deren heiße Rhythmen den [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 3
[..] und sich über den Niederrhein und das Ruhrgebiet bis in das westliche Münsterland erstreckt. NordrheinWestfalen ist damit das am dichtesten besiedelte Land Europas, ein Gebiet stärkster industrieller Ballungen, der verkehrsintensivste Raum des Kontinents und ein unvergleichlicher Schwerpunkt der Produktion in der gesamten Bundesrepublik. Millionen Von Menschen leben und arbeiten auf engstem Raum unter den besonderen Bedingungen einer industriellen Massengesellschaft. Was dies [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4
[..] arallel dazu eine Veranstaltung der Jugend mit Tanz in der Bahnhofs-Gaststätte. Sport am Montag Der Montagvormittag war der Sportveranstaltung der Jugend am Dinkelsbühler Sportplatz gewidmet. Ein Handballwettkampf um den Wanderpokal der Landsmannschaft wurde ausgetragen. Hierüber gibt uns unser junger Sportberichter H. B. folgenden Kurzbericht: Der Pokal ging nach Berlin Hatte Petrus zwei Tage lang mit den Dinkelsbühlpilgern Einsehen, so meinte er am Montag sicher, daß den Sp [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] Mitzubringen sind nur Eßbesteck, Teller, Holzteller und eine Decke. Für unsere kleinen und großen Landsleute gibt es wieder verschiedene Spiele (Sackhüpfen, Eierlaufen, Topfzerschlagen usw. sowie Luftballonaufblasen) und bei allem winken schöne Preise Die Anmeldung zur Teilnahme und dem Essen bitten wir bis spätestens Samstag, dem . Juni d. J., an die unten angegebenen Adressen einzusenden: Ferner bitten wir, die Sachspenden für unsere Gemeinschaftstombola ebenfalls an dies [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9
[..] ndsleute haben freien Eintritt, zehn- bis vierzehnjährige zahlen .-- S; Vereinsmitglieder .-- S; Sonstige .-- S. Für gute Küche ist gesorgt. Bringt Bekannte und Freunde mit. Die Vereinsleiturig. Ball Am . März d. J. erlebten wir einen ausnehmend wohlgelungenen stimmungsvollen Siebenbürger-Ball im Schwechater Hof. Ein schöner Trachteneinzug, flotte Volkstänze unserer Trachtenjugend nach einer Polonaise leiteten den Ball ein. Obmann Dr. Heinz Göllner konnte als Ehrengäst [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1
[..] tung in der Bahnhofgaststätte Montag, den . Juni . Uhr Arbeitsbesprechung der Landesgeschäftsführer in der Gaststätte ,,Goldener Hirsch" . Uhr Sportveranstaltung der Jugend am Sportplatz. Handballwettspiel Bayern gegen Nordrhein-Westfalen . Uhr Ausklang des Heimattages Änderungen in der Tagungsfolge bleiben vorbehalten. Beim Bunten Abend und beim Festvortrag in der Schranne sind Sitzreihen und nicht gedeckte Tische vorgesehen. Einlaß zu beiden Veranstaltungen Vi S [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 5
[..] n Bekenntnisschulen. In dem Wahlaufruf fordern wir ferner, eine aktivere Politik auf dem Gebiet der Energiewirtschaft zu betreiben, die gerade in unserem Lande ein entscheidender wirtschaftlicher und Ballungsgebieten des Landes mehr zu tun, als es die CDU-Regierung bisher für notwendig befunden hat. Die Wohnungsbauförderung muB an das Preis- und Mietgefüge angepaßt, Gemeinden müssen von unzumutbaren Finanzierungsbeiträgen entlastet, ungemessene Ge"winne aus Bodenspekulationen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] e aufrichtige Anteilnahme aus. G e b u r t s t a g : -- Frau Helene Krauss (Sächsisch-Regen) entbieten wir zu ihrem . Geburtstag die allerbesten Glückwünsche. Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürger-Ball Am . . fand im Saal der Arbeiterkammer der traditionelle Ball unserer Nachbarschaft statt. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte die zahlreichen Gäste von auswärts, Landesobmann Sommitsch, dessen Vertreter E. Haltrich, die Vertreter der Stadtgemeinde und der evang. Kirche [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.