Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] ZEITUNG lo. Ivlui eröffnete das vorjährige Prinzenpaar Haitchi Frl. König den Tanz. Festwart Egon Muerth hatte das Programm sehr schön gestaltet. Unter seiner Leitung wurden Heidi Höchsmann zur Ballkönigin und die Damen Emrich und Roth zu deren Prinzessinnen gewählt. Die reichhaltige Tombola erbrachte einen Reinertrag von Schilling, der dem Fond ,,Kulturhaus" überwiesen wurde. -- Den Höhepunkt des Abends bildete der Besuch der Faschingsgilde Vöcklabruck mit dem Pri [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4

    [..] ich bezeichnet. Darüber hinaus sind, wie in jedem der vergangenen sieben Jahre, dem Hilfswerk Berlin Mittel zur Durchführung von Ferienaufenthalten Westberliner Kinder bereitgestellt worden. Die Osterball in München Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ,,Kreisgruppe München", veranstaltet am Sonntag, dem . April (. Ostertag) ab Uhr in den Festsälen der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , eine Tanzunterhaltung. (Der Salvatorkeller ist zu errei [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] loridsdorf den Bund fürs Leben. Die zahlreich vertretene Spielschar wie auch Hann und Hannin der Nachbarschaft Augarten wünschten Glück und überreichten Geschenke. Nachbarschaft Nordrandsiedlung Osterball Wie alljährlich, hält auch diesmal die stattliche Gemeinschaft unserer Landsleute in der Nordrandsiedlung am Qstersonntag, dem . April, im Kinosaal von Uhr bis Uhr früh ihren Trachtenball. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen. Nachbarschaft Auga [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] oy: ,,Häuptling Abendwind" (oder das grausame Festmahl) aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] emeindebezirks Währing. Erste Gedichte in den ,,Karpaten", Kronstadt und im ,,Akademischen Musenalmanach", Berlin. -- ,,Das Tor der Zukunft", Gedichte; ,,Der tolle Bruss", Erzählungen; Balladen und Lieder; ,,Die Musik in Siebenbürgen"; ,,Leuchter von oben", Gedichte; ,,Aller Welt Not", Altarspiel; ,,Du sollst mein Zeuge sein", Roman um Kaspar Tauber; ,,Zwischen zwei Welten", Roman; ,,Meister Johannes", Roman um Johannes Honterus; [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] rhaltung ein ,,kleines Dinkelsbühl". -- Als die Abschiedsstunde morgens Uhr schlug, hatte man sich noch lange nicht alles erzählt und versprach einander ein Wiedersehen beim nächsten Treffen. Frauenball in Setterich Unsere lieben Frauen hatten sich in diesem Jahr besondere Mühe gegeben, den Frauenball wiederum zu einem schönen Familienabend zu gestalten. Alt und Jung füllte den Saal Werden bis auf den letzten Platz. Nachdem die Tanzkapelle Ohler II eine Stunde zum Tanz aufg [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] / - Tel.: Einladung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ladet alle Landsleute und Freunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande zu seinem großen Siebenbürgerball am Samstag, . März im Schwechaterhof, Wien ., , allerherzlichst ein. Saaleröffnung Uhr abends, Festeinzug aller siebenbürgisch-sächsischen und österreichischen Trachten um . Uhr. Ende um Uhr früh. Eintrittspreise für Besucher in siebenbürgi [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] ir: Franz Trojer war leuchtendes Vorbild in allen Mannestugenden, der Ehrenhaftigkeit und der Opferbereitschaft. Er ruhe in Frieden! O. Leicht Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Siebenbürger-Ball Ungewöhnlich wie unser Siebenbürger Ball im allgemeinen ist, so war diesmal auch der Tag - ein Sonntag - der dafür gewählt wurde. Diesem Tag war es auch zuzuschreiben, daß die diesjährige Veranstaltung etwas schwächer besucht war, als die Bälle früherer Jahre. Trotzdem oder [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] rweise auch Landesvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten Heimat -- die Leitung hatte Hauptlehrer Schmidt aus Mössingen -- sowie einem anschließenden Fußballspiel zwischen Hermannstadt/Umgebung und Kronstadt/Umgebung verging die Zeit viel zu schnell. Im Jahre wanderten fünf Familien bzw. Einzelpersonen im Rahmen der Familienzusammenführung zu. An besonderen Veranstaltungen seien zu erwähnen: am . . ein gemeinsames Essen, a [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 10

    [..] ung der Landsmannschaft Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., Rasumofskyg. /, Tel. Siebenbttrger-Ball Zu unserem großen Siebenbürger-Ball am . März im Schwechater Hof Wien ., , an dem wieder in beiden Stockwerken Musikkapellen bis zum Morgen zum Tanz aufspielen werden, werden bereits jetzt schon alle, insbesondere unsere Trachtenträger, herzl [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.