Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11

    [..] te die Hauptversammlung . des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Erich Sturm zum neuen Vereinskassier. Der Rückblick der Amtswalter auf die Vereinstätigkeit im letzten Jahre streifte den Vereinsball, die mit dem Sommerfest gekoppelte -Jahrfeier der Gründung des Vereines im Jahre , eine Reihe ausnehmend gediegener Vorträge, letztere auch im Frauenkreise und in Zusammenkünften der Jugend, die Einstudierung und Aufführung von heiteren Theaterstücken auf Nachbarschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 1

    [..] schechoslowakei und Polen als Arbeiter und Spezialisten, in Ungarn als Kollektivbauern tätig. Obwohl den Deutschen der freie Gebrauch ihrer Muttersprache, verfassungsgemäß zusteht, bieten die Zusammenballung gemischt-nationaler Arbeitermassen in der Industrie wie in den Kollektivwirtschaften und die übernationalen Kultur- und Jugendgruppen sowie Mischehen eine große Gefahr der Entnationalisierung. Ein geschlossenes deutsches Schulwesen ist nach dem Zweiten Weltkrieg nur in Ru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] nde damit den Dank für die Arbeit auf den verschiedensten Ebenen unserer Landesverwaltung, die im Jahre für die Vertriebenen und Flüchtlinge geleistet worden ist." Tradition in Köln Siebenbürger-Ball Der nun schon zur Tradition gewordene Ball der Kölner Landsmannschaft findet auch in diesem Jahr statt. Trotz der unübersehbaren Veranstaltungen im Kölner Karneval konnte das Tennis- und Hockey-Clubhaus ,,SchwarzWeiß" wieder für uns reserviert werden. Und so wird sich am . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] rhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Dezember insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern: Ballreich Rudolfine, geb. . ., aus Hermannstadt nach München , . ; Baumann Marietta, geb. . . , Baumann Heidrun, geb. . . und Baumann Uta Agelin, geb. . . , aus Kronstadt nach Augsburg, ; Gabler Maria, geb. . . , a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] führungen von nb, in denen es u. a. heißt: ,,Er muß ein Künstler Sein, ein ganz begnadeter, der Wege geht, die vor ihm keiner gegangen ist." ... ,,Vor allem neu ist Reimesch's Technik. Finger und Handballen sind die Pinsel ..." ,, . . . Nicht nach der Natur, aus der Phantasie geboren, lebt in den Werken des Malers eine Welt jenseits von Gut und Böse: Reimesch's Welt der unwirklichen Wirklichkeit." ... Bemerkenswert ist, daß Ragimund Reimesch nunmehr wieder Motive der Landscha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] ere Blasmusik Regie und bringt neben ihren flotten Weisen das Lustspiel ,,Klidderaditsch" von Heinrich Heinenberg zur Aufführung. Diese alljährliche Unterhaltung ist schon längst aus dem Rahmen eines Balles herausgewachsen. Sie ist ein fröhliches Treffen von nah und fern, ein frohes Beisammensein. Wir hoffen, daß unsere Landsleute auch dieses Jahr an dieser Veranstaltung Gefallen finden. Fritz Lukesch, Vorsitzender liedes, das wir oft, so oft in der Vorweihnachtszeit zuhause [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] Kind, das ein passendes Gedichtchen konnte, trug es auf Wunsch des ,,Nikolaus" vor, worauf alle ihr Weihnachtsgeschenk erhielten. Inzwischen erklangen die alten, schönen Weihnachtslieder Siebenbürgerball in Eckenhaid Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Lauf/Pegnitz, veranstaltet, wie alljährlich, auch diesmal wieder ihren Biebenbüfger Ball am . J a n u a r ' in der Schloßwirtschaft van Eckenhaid. Hiertu werden allec Landsleute, Freunde, Bekann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] g bleiben. j,. Der Herrgott möge uns allen Frieden und ein gesegnetes und frohes Neues Jahr schenken! Johann Broser Nachbarschaft Augarten Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg, Ball Unser Siebenbürgischer Trachtenball findet, wie schon öfters erwähnt, am . Februar im Kongreßhaus der Stadt Salzburg statt. Advents- und Weihnachtsfeiern Den Ausklang des Jahres bildeten eindrucksvolle Weihnachtsfeiern für die der gute Petrus eine winterliche Kulisse b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] m Verlauf des Abends gedachte Obmann Kelp des verstorbenen Bistritzer Gymnasialdirektors Prof. Frühm sowie aller Landsleute, die das Schicksal im letzten Jahr aus unserer Mitte gerissen hat. Faschingsball -- Achtung! Der Faschingsball unseres Vereins findet nicht, wie ursprünglich bekanntgegeben, am ., sondern am Samstag, dem . Febr. im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers statt. Wir hoffen, daß diese organisatorische Verschiebung unsere Mitglieder nur noch mehr im Linze [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3

    [..] egel ernster Gegenwartsfragen Er hat sie für Nordrhein-Westfalen in einem Lande zu lösen, das Schmelztiegel verschiedener Stämme, ja Völker war und ist, in einem Gebiet, in dem eine gewaltige Zusammenballung von Kapital und großen Arbeiterheere zu einer für das Gemeinsame notwendigen Partnerschaft finden müssen. Und zu all dem tritt noch die Problematik der Eingliederung der Flüchtlingsmasse. lebten in Nordrhein-Westfalen nur v. H. der Vertriebenenmillionen. Heute sin [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.