Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] wältigt hatte. Insgesamt mal waren die Musiker für den Verein und damit für die Gemeinschaft tätig: Proben und Ausrückungen! " Einiges davon: Neujahrsblasen auf dem im Rohbau stehenden Turm, Musikerball, Familienabende in Laakirchen und Wels und Esplanadenkonzerte in Gmunden! Kirchenfeste und Gartenfeste wurden musikalisch umrahmt. Beim Bezirksmusikfest in Vorchdorf nahm die Kapelle zum erstenmal am Wertungsspiel in Konzertmusik teil und errang einen . Rang... Besser ging [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] zwei Nachbarväter .zur Feier freizugeben, veranlaßte er, daß a l l e sieberibürgischen Angestellten der Stadt frei bekamen, um an der Feier -teilzunehmen. Am Abend war im ,,Kaiserhof" in Herten ein ,,Ball der Ehepaare", diesmal also ohne Jugend, damit auch die älteren sich einmal recht austanzen konnten. Unter Umgehung der Modetänze drehte sich alles zu liebgewordenen Klängen-, durch den Saal. Gegen Ende wurde ein Herzwalzer getanzt, der großen Anklang fand. Ja, danach folgte [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] Pauls-Kirche . Uhr Teilnahme am Trachtenumzug und anschließend an der Festversammlung am Weinmarkt ' . Uhr Tanz der Jugend im Bahnhofshotel . --. Uhr Jugendsportfest am Sportplatz (Handball- und Volleyball-Spiele) Jugendliche, die sich für das Jugendtreffen noch nicht angemeldet haben, mögen sich direkt an den Herbergsvater des ,,Hauses der Jugend", Herrn Staudecker, wenden. * Der Matura-Jahrgang des Bistritzer Gymnasiums trifft sich zu einer Feier am Sonn [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] wirkenden aus der Nachbarschaft Hietzing brachte besonders wahrheitsgetreu die Backszene^zur erzwungenen Hochzeit Kathis (Mini Krauß) mit dem talentvoll karikierten Dorfschreiber (Max Nader). Trachtenball der Nordrandsiedlung Am Ostersonntag konnte A. M. Johann Bachner älteste und jüngste Ballbesucher und auch die mehrfach vertretende Vereinsleitung In einer den Sinn des frohen Festes treffend erläuternden Rede begrüßen. Diesesmal hatten so manche Teilnehmer die Mühe gescheut [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] an unsere Schwestern in der Ost-Zone gelegt wurden. Im Februar d. J. veranstaltete die Frauengruppe Osterfeld -- wie auch bisher üblich -unter der Leitung von Frau Elvine Gusbeth einen Kindertrachtenball mit dem von uns yerfaßten Spiel unter der Devise ,,Kinderball In Eidisch". Die Begrüßung sprach ein zehnjähriger Junge'mit folgenden Worten: ,,Liebe Eltern, liebe Gäste! Im Namen der Siebenbürger Kinder in Osterfeld möchte ich Sie auf unserem Kindertrachtenball herzlich begr [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] n ., /, Telefon Vorankündigung Wir laden jetzt schon zu unserem Somm e r f e s t am Sonntag, dem . Juni, im Baumgartner-Kasino, , ein. Wohlgelungener Ball Obmann Dr. Heinz Göllner konnte auf unserem Siebenbürger Ball am . März im Schwechater Hof unter den Ehrengästen Nationalrat Machunze, Ing. Oskar Zipser, Beirat für Flüchtlingsfragen, Bundesobmann Dr. H. G. Herzog, Landesobmann von Oberösterreich Reinhold Sommitsch, Dr. Ri [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] gelaufenen Jahr gab es elf Trauungen, sieben Geburten und sieben Todesfälle. Zwei größere Veranstaltungen fanden im abgelaufenen Jahr statt: ein Vereinsabend mit drei Einaktern und der^ Nachbarschaftsball; weiterhin die obligate Weihnachtsfeier für unsere Kinder und ein Teeabend für unsere über jährigen, die gut besucht waren. Der Nachbarhann betonte, daß ihm die Erziehung der schulentwachsenen Jugend besonders am Herzen läge, darum begrüße er es ganz besonders, daß sie hie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] nd stellte mit mehr oder weniger Geschick apfelschälenderrend holde junge Damen sich zum gleichen Zweck bemühten, Krawatten zu einem schönen Knoten um die Jünglingshälse zu schlingen. Eingeseifte Luftballons wurden von nervigen Männerhänden mit sanftem Schwung rasiert. Unter Zuhilfenahme von babyrosa Toilettenpapier verarbeiteten junge Mädchen Jünglinge zu Mumien. Die jeweils schnellsten und geschicktesten erhielten einen Preis. Unter solchen und weiteren Scherzen verging die [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] de Niederlassungen gehören kirchlich zu Gmunden. (Fortsetzung folgt) ,,Köllen Alaaf!" Kölner Karneval bei den Siebenbürgern Der Kreisverband Köln veranstaltete am . Februar seinen diesjährigen Kostümball' unter dem Motto ,,Köllen Alaaf" in dem bis auf den letzten Platz gefüllten und festlich geschmückten Saal des Vereinshauses SchwarzWeiß. Das farbige Bild der Kostüme und die gute Stimmung, die gleich zu Beginn herrschte, erlaubte einen flotten Ablauf der sich immer mehr ste [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] ung der ersten Schuhcheri an den Zuwachs, von Weihnachtsgeschenkpaketen im Namen des Vereines an einsame Alte, von Gratulationsbesuchen und Begräbnisteilnahmen, vor allem aber über den kühnen Kathreinball im Casino Zögernltz, über gelungene Vorträge und Filmvorführungen berichten. Er wurde in der vom Beauftragten für das Nachbarschartswesen Victor Quandt geleiteten Wahl, ebenso wie Nachbarhannin Erna Osallner und Kassier Matthias Gottschick, einstimmig wiedergewählt. . . . . [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.