Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] chritten. Allen Geburtstagskindern wünscht die Nachbarschaft Eferding viel Glück und Gesundheit und ein noch recht langes Leben im Kreise ihrer Familie und ihrer Landsleute. Nachbarschaft Traun Maskenball Die evang. Musikkapelle veranstaltete am . . im Gasthaus Steinbruckner, Traun, ihren alljährlichen Maskenball. Die Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz Bürgermeister Hannls. Obmann Huprich begrüßte die zahlreichen Gäste und Maskenpaare. An die drei schönsten Maske [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4
[..] dgruppe (Leiter Otto Parsch), die beide durch die Pflege von Brauchtum, heimatlichem Liedgut und Volkstanz vorbildlich und auf den großen Veranstaltungen des Vereins (z.B. auf dem jährlichen Faschingsball, zu dem sächsiche Trachtengruppen oft von weit her herbeieilen) auch erfolgreich zu wirken vermögen. Aber der Alltag in der Zerstreuung läßt solche Erfolge selten ausreifen und die durch die Großstadt gesteigerte Atomisierung unseres Volkssplitters hier erschwert eine gedeih [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] en offiziellen Besuch abstatten und hierbei auch die Frage Veranstaltungskalender Sa., S. .: Hauptversammlung in Ried i. I./OÖ Fr., . .: Gesellige Zusammenkunft inLinz/OÖ Sa., . .: Siebenbürgerball in Wien Mi., . .: Frauenabend in Wien der Entschädigungsansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich zur Sprache bringen. Der Standpunkt der Heimatvertriebenenverbände in Österreich und Deutschland (VLÖ und BdV) ist beiden Regierungen bekannt und geht dahin, daß eine dr [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] aß er unmittelbar vom Gymnasium kam, das er absolviert hatte. Bosznay vermutete, daß der junge Mann schon irgendwo eine Akademie besucht hätte. Vier Jahre bemühte sich nun Kimm bei Professor Ed. Ballö in figürlichem Zeichnen und Malen. Nachdem er dieses Studium beendet hatte, nahm er auf Wunsch Ballös noch ein . Studienjahr auf sich, als sogenannter ,,toväbbkepzö", d. h. ein der Fortbildung Beflissener, und bekam ein Atelier für sich. Ermöglicht wurde dies durch ein Sti [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] eihnachtsfeiern in Nordrhein-Westfalen als Sammelpunkte der SiebenbOrger haben aber die große Chance, uns wieder auf- T«r.*»Ui~«.^U^n i _ » j - i zufangen und mit der in Jahrhunderten be- * aSCIlingSball M ü n c h e n währten Zähigkeit die Fäden zur alten Heit k Die Weihnachtsfeiern der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Lauf der Jahre zu einem Ereignis entwikkelt, das weit über das Gesellschaftliche hinausgeht. In großen und kleinen Städten sowie [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] ingssoziologe und als Sekretär der österreichischen Sektion der ,,Forschungsgesellschaft für das Sa., .. Sa., .. Sa., . . Sa., . . Sa., . . Sa., .. Veranstaltungskalender Siebenbürgerball in Salzburg Faschingsfest in Schwanenstadt Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tabor" in Wien Maskenfest in Linz Richttag der Nachbarschaft ,,Hietzing" in Wien Siebenbürgerball in Wien Weltflüchtlingsproblem" seit vielen Jahren bemüht gewesen ist, die Lösung zahlreicher Flüchtli [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] zu der nunmehr gegründeten Nachbarschaft finden wird. Im Bezirke Gmunden leben siebenbürgische Familien, -el. Für unser Heim in Rimsting Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg . Siebenbürgerball Aus technischen Gründen mußte der diesjährige S i e b e n b ü r g e r - B a r i aus der Union Turnhalle in den für unseren Zweck sehr gut geeigneten G a s t h o f P f l a n z m a n n in I t z l i n g v ( E n d s t a t i o n F Wagen) verlegt werden. Üie Vorbereitungen verspre [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] Ausdruck, daß das Gefühl ten und Freunden jetzt schon bekannt, daß inniger Gemeinschaft bewahrt und der starke Zusammenhalt unerschütterlich bestehen bleiben werden. unser beliebter ,,Hermannstädte" Ball" am . Februar im Cafe ,,Hettlage" stattfindet Alles nähere durch Einladungen. [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] nnten. Das nächste Kölner Fest wird im Karneval stattfinden. Nach den erfolgreichen, überaus stark besuchten Bällen der vergangenen Jahre, soll im K ö l n e r K a r n e v a l erstmalig ein Kostümball veranstaltet werden, zu dem auch Leverkusener, Bonner und Düsseldorfer Sieberfbürger erwartet werden. Dann wird auch unsere Jugend auf ihre Rechnung kommen, besonders die Mädchen, die auf dieser Nikolausteier die große Schar unermüdlich mit Kuchen und Kaffee versorgt hatten. [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] , um die nötige Glut für das Holzfleisch, das jede Familie mitgebracht hatte, zu entfachen. Vor dem Essen gab es noch das erste sportliche Ereignis. Die Düsseldorfer forderten die Wuppertaler zum Handballwettspiel auf, welches letztere dank ihrer schlechteren Kondition haushoch verloren. Da nützten auch alle anfeuernden Rufe der Jugend nichts, die sich hoch oben auf den steil zum Himmel ragenden Felsen plaziert hatte. Das Mittagessen schmeckte vorzüglich, und Bratengeruch fül [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.