Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 2
[..] lassung durchlebte er schwere Jahre, fand aber schließlich in Müden Wohnung und Familienanschluß und übernahm hier die Leitung des Männerchors. Seine Kompositionen sind vielfältig. Er komponierte ein Ballett ,,Die Zauberin", schrieb die Musik zu ungarischen und rumänischen Volksstücken und schuf Ouvertüren, Konzertwalzer, Lieder, Chöre und Märsche sowie eine ungarische Rhapsodie. Seine Werke wurden in mehreren Verlagen von Bukarest bis Wien, von Hamburg bis Buenos Aires verle [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] on Nordrhein-Westfalen in Herten-Langenbochum In Herten-Langenbochum fand das diesjährige Jugend-Sportfest bei strahlendem Wetter statt. Es begann am Samstag, dem . September nachmittags mit dem Fußballspiel zwischen Oberhausen und Herten. Es verlief gut. Auf beiden Seiten wurde fair gespielt. Es gab nur zwei Elfmeter und einige Freistöße, mehrere Chancen wurden verpaßt, so daß das Spiel : unentschieden endete. Im Anschluß daran lieferten sich die Mädchen einen Kampf auf [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] rlebte. Als die neue Volksgruppenführung diese Firma in einen Kreisverband Mannheim-Ludwigshafen Wie jedes Jahr um diese Zeit, veranstalten Wir auch heuer wieder unseren traditionellen Kathreinerball. Dieser findet am Samstag, dem . Oktober , in Mannheim um Uhr im großen Saal des Eichbaumstammhauses P. statt. Es spielt wieder die beliebte Kapelle ,,Wolf" aus Ludwigshafen, und für den Magen giebt es ,wieder .Siebenbürger. Bratwurst und echte Kokeltaler Mädchent [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1
[..] ich diesen entscheidenden Durchbruch für die Idee der Weltraumfahrt errungen zu haben, so können wir doch nicht an den ebenso bedrückenden wie offensichtlichen Tatsachen vorbeisehen, daß die gleichen ballistischen Raketen, die uns die Tür zur wissenschaftlichen Erforschung des Weltraums geöffnet haben, auch mit Atomköpfen ausgerüstet werden können und damit zu einem Kriegsmittel von verheerender Vernichtungskraft werden. Wir Raketenbauer stehen hier vor dem gleichen scheinbar [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] ahren nach äußerst tapfer ertragener langer Krankheit gestorben ist und in Kronstadt (Blumenau) beerdigt wurde. Im Namen aller Angehörigen; Rainer, Paris Horst, Essen Walter, Köln gen. Ein großes Lüftballonaufblasen für groß und klein erregte viel Heiterkeit! Bei allen Spielen gab es viele schöne Preise! (Bleistifte, Radiergummi und Süßigkeiten). Eine gutbeschickte Tombola trug ihres zur Hebung der Stimmung bei. Gegen Uhr wurden die Preise für das Schießen verteilt. Schütz [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8
[..] sich vertraut an den Baumflechten des Fallholzes. Nichts weiß es von den glühenden Sehern, die durch das Gezweige der Jungfichte funkeln, nichts von dem weichen Klumpen; der sich unmerklich zur Kugel ballt. Doch wenn es ihn auch ahnte, schon ist er nicht mehr. Ein blitzartiger Ruck geht durch ihn, ein harter Riß streckt ihn in die Länge, macht ihm Glieder aus Stahl und schleudert ihn hoch in die Luft. Weit sind die waffenstarrenden Branten ausgestreckt. Das Rottier wirft sich [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] brachtes Spiel wirkte faszinierend. Dietrich, der sich zu Beginn etwas Zurückhaltung aufzuerlegen schien, vermochte dann seinen Vortrag immer virtuoser zu entfalten, um schließlich durch die Zugaben: Ballade von Porumbescu und Ciocarlia den Saal zu stürmischer Begeisterung mitzureißen. Der zweite Teil des Konzerts war hauptsächlich den aus Sächsisch-Reen stammenden Komponisten, den Brüdern Rudolf Wagner-Regenyi und Hermann Wagner gewidmet. Während vom Ersteren ein ins Fach de [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3
[..] tagmorgen brachte die sportlichen Veranstaltungen der Jugend, wobei es zu mehreren Handbailausscheidungsspielen zwischen verschiedenen Jugendgruppen kam. Das Ergebnis dieser Spiele war folgendes: Handballspiel München gegen Oberhausen :, Berlin gegen eine Auswahlmannschaft :, Berlin gegen München :, Oberhausen/Setterich gegen Bundesauswahl :. Zwischendurch fand dann noch ein Völkerballspiel zwischen zwei Auswahlgruppen aus Westdeutschland und Österreich statt, die in [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] wir die Heimat lebendig in uns tragen, ihr treu bleiben, auch wenn wir weit von ihr sind. Heimat ist ein Begriff, der dem modernen Großstadtmenschen, der mittels Flugzeug und Fernsehen den ganzen Erdball umfaßt, völlig verloren gegangen ist. Für uns bleibt die Heimat weiterhin lebendig. Sie ist uns in ihrer Vielgestaltigkeit noch lebendig, und je weiter wir von der Heimat entfernt slhd, desto mehr nehmen die vertrauten Bilder Gestalt an. Die Bilder der Heimat in uns wachzur [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] muck verwendeten orientalischen Teppiche wundersam poetisch beschrieben sind. Das Bild des Jubilars wurde abgerundet durch den meisterhaften Vortrag P. Kileins, der zwei Klavierstücke von Hajek, zwei Balladen nach alten' siebenbürgischen Motiven, .spielte. Heinrich Zillich hatte Gei'egeniheit gegeben, Einblick in seine noch, unveröffentlichten Kindheitserinnerungen zu tun, indem er einige Gedichte und Skizzen im Manuskript zur Verfügung stellte. Gedichte wie ,,Liebe Mutter, t [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.