Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] , und SigridAnnemone, geb. . . , aus Schäßburg nach Schwäb.-Gmünd, . Nach Boyern: Antoni Berta. geb. . . , aus Elisabethstadt nach Staffelstein, a. Ballmann Elise, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . Capesius Rosa, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Nürnberg, . Depner Hildegard, geb. . . , aus Bulkesch nach Waldmünchen, . Habermann Ingeborg, geb. . [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7

    [..] r wie ein siegreicher Feldherr als wahrer Befreier an der Spitze seiner Armee im Triumph in der Bundeshauptstadt einmarschiert, und es gab zur Feier des Ereignisses in der Wiener Hofburg einen großen Ball, an dem der Bundespräsident, die Bundesregierung und das Diplomatische Koips teilnahmen. Ähnlich nahm das Volk es jetzt allgemein wie in einer Stimmung freudigen Stolzes auf, als am . März die ersten vier Obersten des BundesBundesheerparade vor dem Parlamentsgebäude in Wien [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] gruppen mußten auf der einige Tänze speziell für das Fernsehen zum besten geben. Der Abend stand, zu Beginn -- so wie wohl lalle Veranstaltungen dieses Sonntages -- ganz im Zeichen .der Fußball-Welmeisterschaftsspiele. Drei Fernsehapparate waren im Zelt aufgestellt. Zuerst 'kam König Fußball zur Geltung. Anschließend konnte mit ·dem vorgesehenen Programm, begönnen werden. Wenn am ersten Abend der . Bürgermeister J a b l o m s k y und Stadtdirektor S t a n k e in u [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] une, unterstrichen von der Sudetendeutschen Tanzkapelle, in den zweiten Teil des Tages. Nun konnten sich unsere Kinder austoben und ihre Künste im Eierlaufen, Sackhüpfen und Topfzerschlagen sowie Luftballonaufblasen zeigen. Das Preisschießen wurde mit der Verkündigung der Schützenkönige beschlossen, die sehr schöne Preise erhielten, gespendet von der Firma Frauenstorfer. Mit viel Humor ging der Tag zu Ende, und die Zeit mahnte die Landsleute zum Aufbruch. Sie alle gingen mit [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 1

    [..] t jahrzehntelang hindurch eine Investitionsarbeit, in der die empfangenen Güter immer wieder weitergegeben werden^ gleich dem Weiterreichen der Lebensgüter in der Familie. Das alte Beispiel vom Lebensball, der von den Eltern an die Kinder und von diesen an ihre Kinder weitergegeben wird und niemals zurückgeworfen werden kann, soll die Familie nicht an innerem Krampf verkümmern, trifft auch auf die Jugendarbeit zu. . Ein wichtiges Kennzeichen der Gruppenarbeit ist, daß in ihr [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] erlangt haben (Ehefrau und minderjährige Kinder) sind zur Einreise auf Grund ihrer Staatsbürgerschaft berechtigt Es ist somit erforderlich, an das Bundeskanzleramt, Auswärtige Angelegenheit, Wien I, Ballhausplatz, Referat Familienzusammenführung, den Antrag zu stellen, die österreichische Gesandtschaft in Bukarest möge den betreffenden Familienmitgliedern zur Ausreise verhelfen. Diesem Antrag ist der Nachweis über die österreichische Staatsbürgerschaft der Einreisewerber bei [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] Monat fand ein Kulturfilmabend statt. Besonderes Gewicht wurde auf Kameradschafts- und Gemeinschaftsarbeit gelegt. Die Jugend traf sich sechsmal zu geselligen Abenden (Nikolausfeier, Quizabend, Maskenball, Kathreinerball u. a.) Zwei ausgedehnte Ausflüge * wurden unternommen. Der eine führte ins Wesergebiet und den Harz, der andere ins Artal. Als Untergruppen bestehen in der Bruder- und Schwesterschaft neben der Volkstanzgruppe noch Laienspielgruppe, Sportgruppe und ein Musizi [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] ai, nachmittags . Uhr ab pinkesbühl. Nähere Abfahrtszeiten für die einzelnen Stationen werden noch bekanntgegeben. Fasching in Setterich Am . Februar fand in Setterich ein sehr gelungener ,,Fraenball" statt. Nachdem wir in der . Januarwoche aus der Heimat das Lustspiel ,,Wi drit de Fbnn himen" von Grete Z u n e r - L i e n e r t erhalten hatten, entschlossen wir uns, es trotz der Kürze der Zeit unter der Leitung von Lehrerin C z e noch einzuüben, da nur bei dieser [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 1

    [..] München, . Februar . Jahrgang Unser Hermann Oberth Die Welt widerhallt heute von der Sensation der Raumraketen. Ost und West haben ihre kleinen künstlichen Monde auf die Kreisbahn um den Erdball geschickt, eine scheinbar in weiter Zukunftsferne liegende Utopie ist in unseren Tagen verwirklicht worden. Niemand zweifelt mehr daran, daß der menschliche Vorstoß ins Weltall fortgesetzt werden wird, um schließlich interplanetarische Wege zu betreten. Vor wenigen Jahren no [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] aben in Oberhausen am . und . . gaben wir ein Platzkonzert und wirkten weiterhin mit beim Umzug, anschließend Tanzmusik. Am . . spielten wir zur Unterhaltung auf dem traditionellen Kathreinerball bei zahlreichem Besuch. Wir hielten es als Pflicht, auch Herrn Generaldechanten Dr. Karl M o l i t o r i s , zur Zeit wohnhaft in Allagen, zu seinem . Geburtstag ein Ständchen zu bringen und alles Gute für den weiteren zu wünschen. In der Generalversammlung am [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.