Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] en), aus Wolle , aus Naturseide , aus Kunstseide oder Plastmassen , aus Wichsleinwand je kg. Konfektionsmaterial: Stoffe aus minderer Baumwolle Lei je kg, aus besserer Baumwolle oder Ballonseide , Wollstoffe für Wintermäntel, Überzieher , aus Wolle für Anzugitoite , Kunstseide-Stoffe . aus Plastmas.^en , aus reiner Seite Lei je kg. Material für verschiedene Kieldungsstoffe: Schwarzes Chevreauleder oder Maron Lei je 'tg (Höchstmenge für [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 8

    [..] en Festungen hervorgeholte schwere Haubitze. Als dann endlich die ,-cm-Feldkanone herauskam, diesmal mit Rücklauf, aber die Rohre wiederum Bronze, zeigte sie sich dem russischen Geschütz gegenüber ballistisch klar unterlegen, weil im ganzen der Blick noch immer der Fahrleistung zugewendet blieb. Der verschmähte Panzer Dabei war es keineswegs so, daß die inländische Industrie nicht in der Lage gev/esen wäre, ganz erstklassiges Artilleriematerial zu erzeugen. Skoda in Pilsen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] straße. Sternabende. Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas hält am . und . April sowie am . und . Mai bei sternklarem Himmel Sternabende auf dem um Uhr, Endstation , Pötzleinsdorf. Ball. Eintrittskarten zu S .-- für den beliebten Siebenbürgerball der Nordrandsiedlung am Ostersonntag, den . April , im Kinosaal sind bei Herrn Bachner, Wien XXI, JSTordrandsiedlung /, zu haben. Saaleröffnung: Uhr. Beginn: Uhr. Frauenkreis. ,,Jugendfrei" heißt no [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] schließlich vergaß. Als die Mutter wissen wollte, was er mit seiner Schmetterlingssammlung gemacht habe, brummte er unwirsch, das sei kein Sport für einen richtigen Jungen; er spiele jetzt lieber Fußball. Aber noch mehrmals lief er über die Sumpfwiese zum Waldrand hin, und erst, als er dort endlich einmal einen großen Schwalbenschwanz munter hin und her fliegen sah, hörte er auf, seinem Nachtgebet ein ,,Verzeih mir, lieber Gott", hinzuzufügen. Statt dessen sagte er, wenn auc [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ch den Kakao. Die Tanzbeine wurden wacker geschwungen und muntere Tanzspiele trugen zur Erheiterung der Anwesenden bei. Das schönste Kostüm wurde prämiiert. Den Höhepunkt der Darbietungen bildete ein Ballett, ausgeführt von sieben der schönsten vorhandenen Männer. Gewandet mit kurzen Papierröckchen und · üppig schwellenden Wattebusen, schwenkten sie neckisch die Beine nach dem Rhythmus eines Cancan von Jaques Offenbach. Anhaltender Jubel und Beifall der Zuschauer forderten ei [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] rt. Sie sind u: a.bei Kliement in Wien, sowie in Bukarester, Klausenburger und Hamburger Verlagen erschienen. Er schrieb Musiken zu ungarischen und rumänischen Volksstücken und Operetten, komponierte Ballette, Walzer und Rhapsodien und schuf Chöre, Lieder, Tänze und Märsche. Suchdienst Über einen ehemaligen Angehörigen der . SS-Kav.-Division namens Georg Böhm, vermutlich Nordsiebenbürger, der in den Weihnachtstagen im Einsatzraum Budapest war, liegt eine Nachricht vor. [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] n g e n usw. ist. Um das pünktliche Erscheinen unserer Zeitung sicherzustellen, werden hinkünftig Einsendungen, die nach den angeführten Terminen einlaufen, nicht mehr berücksichtigt. Die Redaktion. Ball der Hermannstädter Die Hermannstädter Nachbarschaft aus München und Umgebung konnte auch heuer ihren -- nun zu einer feststehenden Einrichtung gewordenen -Ball am . Februar d. J. im besonders schön dekorierten großen Saale des ,,Chinesischen Turmes" im Englischen Garten abh [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 3

    [..] in der Unterrichtssprache, dem Wesen nach sind die den rund Rumäniendeutschen gewährten Unterrichtsanstalten kommunistisch« Eni&hunasstätton.AU« Aufnahmen-, H. Zobteniv meisterschaften im Handball mußte die beste Spielerin zu Hause bleiben, weil sie eine Deutsche war. Aber mit solchen Maßnahmen kann man die Siebenbmger und Banater nicht halten. Das haben auch die Regierungsstellen eingesehen, und darum versuchen sie, neue Anreize zum Bleiben zu bieten. Die enteigneten [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] rboten. Rasierklingen ( Lei das Stück), Lippenrot ( Lei das Stück), Stück Toilettenseife ( Lei je kg), Stück Rasierseife ( Lei je kg), Nähnadeln ( Lei), Naturseide ( Lei je kg), Ballonseide ( Lei je kg), Paar Baumwollstrümpfe ( Lei), Paar Wollstrümpfe ( Lei), Paar Kunstseidestrümpfe ( Lei), Paar Naturseidestrümpfe ( Lei), Nylonstrümpfe ( Lei je Paar), g Strickwolle ( Lei), g Zwirn ( Lei), Damen-Nylonhemden ( Lei). [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] ze auch für Siebenbürgen am Wege von Gemeindearbeitskreisen für die angemeldeten V,ertreibungsschäden die Bewertung durchzuführen. Die Einladung des Nachbarkreises Uffenheim zum diesjährigen Faschingsball der Landsmannschaft in Uffenheim wird mit Freude aufgenommen. (R) Landsleute trafen sich zu besinnlichen Stunden Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung veranstaltet am . Februar zum fünften Mal ihren beliebten ,,Ball der Hermannstädter" Wir beehr [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.