Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6
[..] bungen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, war ihm jedes Mittel recht. Der Toningenieur des Studios hatte sich Presleys Namen notiert, da er mit seiner ,,ungewöhnlichen Stimme" unter Umständen ein ,,guter Balladensänger" sein würde. Tatsächlich wurde Presley später zu einer Probeaufnahme eingeladen, die jedoch voll und ganz enttäuschte. Als dje Sitzung schon abgebrochen werden sollte, begann Presley, ,,aus Albernheit" im Rock'n-Roll-Rhythmus zu singen. Noch am gleichen Abend wurde [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2
[..] mannstädternein recht ,,Frohes Weihnachtsfest und Prosit Neujahr". Die Hannschaft Liebe Hermannstädter! Wie jedes Jahr, veranstalten wir auch im kommenden Jahr unseren traditionellen ,,Hermannstädter Ball". Notieren Sie sich bitte in Ihrem Terminkalender das Datum: . Februar . Unser Ball findet diesmal in der Gaststätte ,,Chinesischer Turm" (Englischer Garten), statt. Alles Nähere erfahren Sie in der Januarfolge unserer Zeitung. Die Hannschaft Daueraufenthalt Rentner-Ehe [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4
[..] m aus eigenen Werken, aus einem Buch der Kindheiterinnerungen, das erst erscheinen wird, ferner Novellen, Gedichte und ein Stück aus einem heiteren Berliner Roman. Er erwies sich als ein Erzähler von balladesker Kraft und Gedrungenheit. ·>,Der Kurier" Der Schriftsteller Dr. Heinrich Zillich berichtete gestern abend, nachdem er zuvor in der Aula des Steglitzer Gymnasiums aus eigenen Werken gelesen hatte, in: seiner Eigenschaft als Erster Bundesvorsitzender der Landsmannschaft [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11
[..] eenreichen Buche gründlich und wegweisend Inventur. Er stößt hier uns Deutschen die Fenster zur großen Welt und ihren ungenutzten Möglichkeiten auf Unermeßlich reiche Rohstoffe und Naturkräfte des Erdballs warten auf ihre Erschließung durch Forschung und Technik. Das Buch ist fesselnd und aufrüttelnd geschrieben. Werner Braunbek FORSCHER ERSCHÜTTERN DIE WELT Seiten und Fototafeln, Leinen DM ,. Das Drama des Atomkerns -- fast möchte man sagen, der Roman, dessen Held [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] ng und Siedlunigswesen. Mannheim-Ludwigshafen Wir machen jetzt schon alle daran interessierten Landsleute darauf aufmerksam, daß der in Mannheim schon zur Tradition gewordene Siebembürger ,,Kathreinerball" am , November in Mannheim im neuen Kolping-Saal in R. um Uhr stattfindet. Alle Landsleute und Freunde der Landsmannschaft sind recht herzlich eingeladen. Es spielt die beliebte Mannheimer Tanzkapelle und das Programm bestreiten unsere LandBleute selbst. Darmstadt Der [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5
[..] will zwischen Volk und Armee Mißtrauen säen. Man will verhindern, daß diese Armee ein Teil des demokratischenStaatswesenswird.Män wird damit erreichen, daß sich die Bundeswehr entweder zu einem Spielball der Schreiberlinge und Antimilitaristen und damit zu einer rachitischen Mißgeburt entwickelt, die im Hinterhof unserer Demokratie dahinvegetiert, oder man wird die Offiziere und Soldaten der Bundeswehr in die Isolierung treiben, was zur Folge haben könnte, daß der aus Agitat [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6
[..] erzuckerten, gloriosen und kritiklosen Bewunderung" auf eine nüchterne, sachliche Beurteilung könne jedoch der Freundschaft zwischen den beiden Ländern nur dienlich sein. Es gehe darum, überflüssigen Ballast abzuwerfen, auch wenn derartige Berichte in der Sowjetunion teilweise auf Ablehnung stießen. In den Augen des Auslandes müsse der Eindruck verschwinden, als wäre Polen ,,nur ein sowjetischer Satellit". UNGARN ,,Der Westen ist demokratischer" ' Die Erklärung des ZK-Mitglie [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] Tauziehen und Sackhüpfen bestanden. Mit glänzenden Augen empfingen die kleinen Sieger die Schokoladen, Zuckerl und Schulsachen, die als Preise bestimmt waren. Für die ältere Jugend bis gab es ein Ballon-Wettblasen mit viel Gelächter. Die schießfreudigen Landsleute konnten sich am aufgestellten Schießstand schöne Preise holen. Die Donauschwäbische Musikkapelle sorgte für Unterhaltungsmusik: und lockte die Tanzlustigen auf dia Tanzfläche. Einige schöne Volkstänze führte die [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] ürgischen Anekdötchen die Lacher auf seine Seite zu bringen. Zwischendurch ergriff Landesvorsitzender Dr. E. K e i n t z e l das Wort zu längeren Ausführungen. Im ernsten Unterton sprach er von der geballten Kraft im Musischen. Es sei besser für die Jugend, zu musizieren als zu vagabundieren, selbst wenn sie das Ziel der künstlerischen Vollendung nicht erreichen könne. Er betonte die gemeinschaftsbildende und gestaltende Kraft der Musik, neben der eigenen Das große Musikfest [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2
[..] en, Vergnügungen und Veranstaltungen für die männliche und weibliche Jugend zu organisieren, daß sie Chöre aufgezogen haben, die nicht nur Kirchenlieder singen, daß sie sich nicht scheuen, selbst mit Ball zu spielen und daß die Partei des Dorfes einen sehr schweren Stand hat, wenn sogar nicht wenige Mitglieder der polnischen Staatsjugendorganisation ZMP nur zu gern Einladungen von Pfarrern zu einem Besuch nachkommen. * Die Warschauer Regierung hat beschlossen, dem ,,Polnische [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.