Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] r im ,,Wendlhof", , nächst Rot-Kreuz-Platz statt. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen und werden dringend um ihr Erscheinen gebeten, da bei diesem Abend unser Faschingsball, der Anfang Februar im Kaffee ,,Ludwig" stattfindet, vorbereitet werden soll. Gesonderte Einladungen ergehen nicht. Im Namen der Nachbarschaft wünscht allen Landsleuten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein recht frohes und glückliches Jahr der Nachbarhann Dr. W. Bruckner Kr [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] , zu melden. In Dankbarkeit und Freude geben wir die Geburt unseres dritten Kindes Susanne Elisabeth, geb. . . , bekannt. Adolf Hartmut G ä r t n e r , Studienrat, Erika Gärtner, geb. Ballmann, München , /. = Für das ,, S i e b e n b ü r g e r - H e i m" in Rimsting am Chiemsee, wird eine KÖCHIN gesucht. Bewerbungen und Zeugnisabschriften erbeten an Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" München , . Die L a n d s l e u t e a [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1
[..] ch gegen Gewalt, Willkür, Lug und Trug behaupten und durchsetzen." Der Bundeskanzler wendet sich gegen den übersteigerten Nationalismus der Vergangenheit. Deutschland dürfe nicht noch einmal zum Spielball politischer Abenteurer werden. Beim Aufbau seiner Staatsemrichtungen solle keiner zurückgestoßen werden, der sich zur demokratischen Lebensordnung bekenne. Weiter erklärt Dr. Adenauer, die Bundesregierung sei darauf bedacht, mit äußerster Energie ihre Sozial- und Wirtschafts [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISGHE ZEITUNG Nr. / . Januar um daraus Ratschläge und Hinweise zu erteilen. Wenn leider heute schon der Lastenausgleich zum Spielball politischer Kräfte mißbraucht wird, müssen wir die ernstliche Mahnung aussprechen, daß alle diejenigen, sei es als einzelne oder als organisierte Gemeinschaft, die versuchen, politische Gesichtspunkte und politische Beweggründe in Entscheidungen persönlicher und sachlicher Natur hineinzutragen, von den Gesamtvertriebe [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4
[..] rauen Millionenheeres bloß Verzagtheit, Trostlosigkeit und Haltlosigkeit wider. Unsicherheit und Angst sind die Hauptmerkmale dieser unglücklichen Menschen. Sie leben vom Augenblick und sind zum Spielball der verschiedensten Meinungen und Anschauungen geworden. : Über dieser mehr als düsteren Zeichnung strahlen uns Worte aus der Jahresiesung in großen Buchstaben entgegen: W e r f e t e u e r V e r t r a u e n n i c h t w e g ! Es ist dies ein eindringliches Mahnwort des [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6
[..] rüllten Befehle. Unsere Habseligkeiten wurden von den Leiterwagen geworfen. Bald bot sich ein groteskes, erschütterndes Bild: Inmitten der Weizensteppe türmten sich Kästen, Betten, Matratzen, Tische, Ballen, um die herum ratlose Menschen standen und den davonfahrenden Fahrzeugen nachblickten. Einige begannen sofort, den Weizen abzumähen, andere hockten stumpf herum, andere fluchten und weinten. Die Milizionäre gaben bekannt, daß jede Familie Bretter erhalten werde, um sich ei [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4
[..] richten. Die volksdemokratische Armee organisierte eine Tanzgruppe, die bis jetzt als volkstümliche Truppe ausgegeben wurde. Nunmehr stellte sich heraus, daß die Truppe aus ehemaligen Mitgliedern des Ballettkorps der Budapester Oper besteht, die zum Militärdienst einberufen wurden. * Mit der dritten Friedensanleihe raubten sich die Kommunisten Millionen Forint zusammen. Mit diesem Gelde werden die folgenden Rüstungsbetriebe für die Herstellung von Kriegsmaterial erricht [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] ich aber einhellig widersetzten und die Welt zum Zeugen dieses Verbrechens anriefen, wichen die kommunistischen Gewalthaber wieder einen Schritt zurück. B. u. J, Jeipp In der siegreichen deutschen Fußballelf, die am . Nov. in Augsburg die Schweiz mit : Toren bezwang, spielte auch ein rumäniendeutscher Landsmann mit, der dem deutschen und internationalen Fuß- . ballpublikum schon seit Jahren kein Unbekannter mehr ist: Jupp P o sip al. Die Sportkritik zählt ihn zu den ,,best [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6
[..] chen. Dann versammelten wir uns zur Morgenändacht und zum Frühstück. Die Bibelstunde und die Heimatstunde -- immer im Freien gehalten -- dauerten meist bis halb zwölf Uhr. Anschließend wurde dann mit Ballspielen der richtige Mittagshunger geholt. Bis zur Jause, drei Ühr, war Freizeit, und dann zogen wir in den Wald zu Geländespielen oder ins Tal zum Baden. Nach dem Abendessen saßen wir oft bei Geschichten und Liedern um unsere Fahne mit dem Kreuz auf der Weltkugel geschart. D [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8
[..] r. Roland M e l z e r , Mayen, für ein weiteres Jahr in dan Vorstand des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Zentralverbandes der vertriebenen Deutschen (ZvD) berufen. : . Gleichberechtigung -- im Fußball Der österreichische Fußballbund (ÖFB) hat auf einer Vorstandssitzung ,,einen für die . heimatvertriebenen Sportler in Österreich, wichtigen Beschluß gefaßt". Fuß-? ballvereine von Heimatvertriebenen konnten bisher an Meisterschaftsspielen nur außer Konkurrenz teilnehmen, wäh [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.