Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe
Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten
Zur Suchanfrage wurden 8587 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 2
[..] durch keine Bomben vernichtet werden könne. Deutschland sei ein Machtfaktor von Millionen arbeitswilligen Menschen. Für uns gibt es nur ein Leben zusammen mit diesen Millionen, ohne die wir Spielball fremder Völker sind. Harald H e r m a n n verweist auf die Erleichterungen, die den Volksdeutschen bei der Auswanderung nach den USA gewährt Werden. Auch %achkLangUm es vorwegzunehmen: das Erfreulichsite in Dinkelsbühl war der Gleichklang der Herzen! Er stellt sich wohl leic [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3
[..] hre und die musikalischen Darbietungen eines sudetendeutschen Chores fanden in dem überfüllten Saal stürmischen Anklang. Der Beifall wiederholte sich als jährige und noch jüngere Mädchen ein. Kinderballett, mit allen Künsten des Spitzentanzes vorführten. Generaldechant M o l i t o r i s gab seiner Freude Ausdruck, daß er hier in Dinkelsbühl seine Nordsiebenbürgischen Kirchenkinder wiedersehen durfte und er freue sich feststellen zu können, daß jung und alt der Schwierigkeit [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 3
[..] weniger überfüllten Stadtbahnwagen toben, unter Geschrei die Fahrgäste belästigen -- keiner wagt etwas zu sagen. In den Außenbezirken dürfen sie auf den Gehsteigen Rad fahren, in den Nebenstraßen Fußball spielen oder auch nur an den Straßenecken bis gegen Mitternacht Fußballkampfergebnisse mit richtigen Cimboi-Organen (ich glaube, so hieß der Quetschton der DudeLsäcke in Siebenbürgen) diskutieren -- alles ist ihnen erlaubt. Wendet sich einer dagegen, dann ist meist eine Mess [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5
[..] tung unseren Landsleuten vorzutragen. Sie begann mit der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf Meschendörfer, die wir auch an anderer Stelle unserer Zeitung zum Abdruck bestimmten, brachte dann einige Balladen aus früheren Jahrhunderten und sprach mit lebendigem Ausdruck eine schöne Auswahl aus der reichen Fülle dichterischen Schaffens der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart. Auffindung der siebenbürgischen Volksoper Hermann Kirchners Der aus dem Reich stammende langjährige M [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 4
[..] eselligkeit Uffenheim. Dank den eifrigen Bemühungen der Vertrauensleute, insbesondere unseres Landsmannes Johann M a n n , konnte der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen in Uffenheim einen Faschingsball veranstalten. Er wurde ,,nach heimischer Art" abgehalten. Der Abend wurde mit einem eindrucksvollen Aufmarsch von dreißig Paaren in sächsischer Tracht eröffnet. ,,Supermoderne Tänze" wurden nicht getanzt. Im Landkreis Uffenheim waren noch nie und an keinem Ort so viele Siebe [..]
-
Folge 6 vom Dezember 1950, S. 6
[..] assener Dolmetscher und Übersetzer. Frankfurt/Main, a, Erwerbslose und Kriegsversehrte werden gebeten, dies anzugeben. Schenkt Euren Kindern ein siebenbürgisches Spiel! Ticks Tischfußballspiel! Kompl. mit Ersatzteilen DM .-- Voreinsendung oder Nachnahme (.) Egon E i s e n b u r g e r , Spielwaren-Fabrikation, Mühlheim-Ruhr, Kurhaus Raffelberg. Flausenmoeher, Kriner, Nisner, Ogenmoßspezialisten, Gorresschänner, Fuggrescher Filosofen, Varavierzijem °/o R [..]
-
Folge 5 vom 15. November 1950, S. 4
[..] e empfand jeder Teilnehmer die Not des anderen als seine eigene. Es gab keine Anklagen oder Verdächtigungen, denn in gegenseitigem Vertrauen versuchte man die Schwierigkeiten wegzuräumen. NirKathrein-Ball! Der Kreis München Stadt und Land im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet am Sonnabend, dem . November (Katharinentag), im Saal der Großküche in München, , einen K a t h r e i n b a . Beginn Uhr. Tanz bis zum Morgen! Eintr [..]
Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen
Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.






