SbZ-Archiv - Stichwort » Promotion«

Zur Suchanfrage wurden 318 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 6

    [..] er kontinuierlichen Entwicklung einer Persönlichkeit, die ich Ihnen hier in einzelnen Stationen kurz aufzeigen will. Heinz Wagner studierte Medizin an der Universität Erlangen von bis . erfolgte die Promotion zum Doktor der Medizin. Seine ärztliche Ausbildung umfasste Stationen wie Pathologie in Erlangen, Chirurgie und Orthopädie in Eisenberg. Orthopädie in Heidelberg und schließlich die Orthopädische Universitätsklinik in Münster, wo er für das Fach Orthopä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 7

    [..] d Kisch (Deutsch) die Lehramtsprüfung bestand - als auch Wien, ,,die glanzvolle Metropole des ehemaligen Vielvölkerstaates", haben ihn tief beeindruckt und seine jedem Nationalismus abholde Grundeinstellung geprägt, die an Kutscheras Lebenserinnerungen besonders angenehm auffällt. Das Studium schloss Rolf Kutschera mit der Dissertation ,,Die Gouverneure Siebenbürgens -" und der Promotion zum Dr. phil. in Klausenburg (). Rolf Kutschera wurde da- siedeln musste. An [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19

    [..] Marpod bei Hermannstadt geborene Dr. Martin Arz wurde am . Juni Jahre alt. Wie die ,,Main Post" berichtet, verbrachte der Jubilar eine ,,ungebundene Kindheit voller sinnlicher Eindrücke" in Siebenbürgen, wurde aber im Zweiten Weltkrieg zum Wehrdienst herangezogen und geriet in russische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung studierte er in Erlangen und Würzburg Medizin und ließ sich nach seiner Promotion als Allgemeinmediziner in Würzburg nieder. eröffnete e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15

    [..] auf die Siebenbürger Sachsen". Florian beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Ereignissen von ; seine an der Universität Bielefeld vorgelegte Magisterarbeit wie auch seine derzeit laufende Promotion haben das gleiche Thema zum Gegenstand. Das Haus des Deutschen Ostens ist mit allen SBahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", zu erreichen. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Stolz sein? Dürfen wir das? Dürfen wir stolz daraufsein, Deutsche zu sein? [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3

    [..] ungen und dem Auffinden von Lösungswegen. Bruckner war als Neunzehnjähriger nach München zum Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaften und Publizistik gekommen und verblieb nach der Promotion am Ort, unterrichtete zunächst als Lehrer und Konrektor an Münchner Gymnasien und war danach bis zu seiner Verrentung Geschäfts-' führer des Bayerischen, zeitweilig auch des Deutschen Philologenverbands. Den sein außerberufliches Wirken kennzeichnenden Gemeinsinn h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 8

    [..] eser Kultband, deren Leader Nicu Covaci sich mit Leib und Seele der anspruchsvollsten Folk-Rock-Musik verschrieben hat. Die Karten kosten im Vorverkauf DM, an der Abendkasse DM. Jeder Gast erhält die MaxiCD ,,Ora-Hora" geschenkt. Weitere Infos bei Transsylvania-Phoenix Promotion Agency, Michael Thalmann, , Altbach, Telefon und Fax: () , E-Mail: Temichael @ t-online.de, sowie im Internet unter www.transsylvania-phoenix.de. . B. i Folk- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 11

    [..] enthal-Lyzeum und studierte nach seiner Aussiedlung im Jahre Mathematik an der Universität Stuttgart. In den Jahren bis arbeitete er an der Universität Tübingen am Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften an seiner Promotion (Abschluss als Dr. rer. nat). Die Dissertation erschien unter dem Titel ,,Die Lichtbrechung in den Theorien von Descartes und Fermat" im Franz Steiner Verlag (Stuttgart) als Buch. Es ist darin u. a. erstmals gelungen, den seit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12

    [..] lbst altgediente und ergraute Germanisten und Germanistinnen, die bislang eher in Richtung Rente als auf die jahrzehntelang vor sich hergeschobene Dissertation und die nicht zu Ende geführten Projekte schneiten, müssen umdenken, sich zur Promotion stellen, Bücher und Studien verfassen, an wissenschaftlichen Tagungen teilnehmen. Möglichkeiten, die eigenen Recherchen und Erkenntnisse zu publizieren, gibt es - wiederum im Unterschied zur Zeit vor - die Fülle, so in den zahl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6

    [..] ,tabellarischer Lebenslauf" von Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Klein wäre recht fibersichtlich: Geboren in Berlin, Abitur in Berlin (), Wehrmachtssoldat (-), Studium in Göttingen () und Berlin (-), Promotion in Berlin (Ost) aufgrund derArbeit ,,Die diplomatischen Beziehungen Deutschlands zur Sowjetunion bis " (), wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für Deutsche Geschichte in OstBerlin (-), Redakteur der ,,Zeitschrift für Gesc [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 17

    [..] ai, nach dem Mittagessen. Es besteht Abholmöglichkeit vom Bahnhof. Anmeldungen sind bis spätestens . April zu richten an Martin Kreutzer, , Plüderhausen, Telefon: () . Wir bitten, zur Abschlussversammlung möglichst zahlreich zu erscheinen. Georg Gross Vorsitzender schullaufbahn einzuschlagen. Nach der Promotion war er hier als Lektor in Lehre und Forschung erfolgreich, wofür nicht nur eine große Studentenzahl, sondern auch technische Patente d [..]