SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19
[..] gratulieren von Herzen Eure Kinder Walter, Dagmar und Susanne mit Familien. Anzeige Wir gratulieren unseren lieben Eltern, Schwiegereltern, Großeltern Anna und Thomas Gross zur goldenen Hochzeit . . Das Leben war nicht immer leicht und doch habt ihr zusammen viel erreicht, immer wart ihr für uns da, drum wünschen wir für die nächsten Jahr Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Am . Februar heirateten in Bell Christi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6
[..] chen Museums in Kronstadt, Jahre seit Gründung des Bachchores in Kronstadt Jahre seit dem Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt und anderen politischen Einschüchterungsprozessen in Rumänien, Jahre seit dem ersten Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich, .-.. in Wels Jahre seit dem Beschluss der Landsmannschaften aus Deutschland, Kanada, Österreich und den USA die ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen" zu gründen, .. in Elixh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] stets dies geblieben: Vertrautes Miteinandergeh'n in Liebe, Treue und Versteh'n. Es gratulieren von Herzen eure Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Am . Januar heirateten in Braller Katharina und Gustav Ziegler wohnhaft in Bietigheim-Bissingen Genießt froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren Michael und Gustav mit Familien. Anzeige Maria Hihn geboren am . . in Großscheuern, wohnhaft in Oberbo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19
[..] enn wir es dir nur selten sagen. Drum wünschen wir dir zu deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste. Deine Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Am . . heirateten in Mortesdorf Regina, geborene Brenner, und Johann Schuller wohnhaft in Gunzenhausen Jahre sind vergangen, seit Eure Ehe hat angefangen. Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Für Mühe an den vielen Tagen möchten wir heute Danke sagen und wünsche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] Etwaige Änderungen werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekannt gegeben. Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Januar . Seite Herzlichsten Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Am . Januar heirateten in Rode Sara und Georg Schuller wohnhaft in Würzburg. Jahre sind vergangen, seit Eure Ehe angefangen. Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Für die Mühe an den vielen Tagen möchten wir heute Danke sagen und wünschen Euch für die weitere Zeit Ges [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Gedenken zum ersten Todestag von Hermann Teutsch * am . . am . . dem ehemaligen Vorsitzenden der Blaskapelle Augsburg. Er wurde so plötzlich aus unserer Mitte abberufen, dass die Lücke, die er in unsere Gemeinschaft riss, noch lange nachwirkt. Allein die Spuren seines Lebens, die Gedanken, Gespräche, Bilder und Augenblicke, die bei vielen Anlässen auftauchen, lassen uns ab und an glauben, er sei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] st. Wie es Hermann Schenker in den russischen Lagern erging, ist nicht überliefert. Heimkehrer berichteten, dass er gestorben sei, woraufhin seine Eltern eine kirchliche Trauerfeier für ihn abhielten. erfolgte die Überraschung: Ein Brief, adressiert an Katharina Schenker, erreichte Martinsdorf. Zunächst wusste man nicht, dass damit Hermann Schenkers Mutter gemeint gewesen war, doch die Erkenntnis brachte gleichzeitig Freude mit sich dies war ein Lebenszeichen Hermanns! [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6
[..] Heilbronn, las ,,Mengem Denndref", ,,De nå Schaen" und ,,Det Hemmels". Wehmut über den Zerfall ihres Heimatdörfchens und schöne Erinnerungen schwingen in ihren Versen mit. Hilde Juchum, geb. Giersch, in Maldorf geboren, gelebt in Frauendorf, wohnhaft in Rohrenfels bei Neuburg a. d. Donau, brachte ihre letzten Eindrücke aus der alten Heimat mit dem Gedicht ,,Der leezt Ändreack" zu Papier. ,,De Mienungsfruehiet äs äm Kunn, esi mocht ich glech Gebreoch derfun" (Zitat aus i [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8
[..] oswitha Guist die Jugendgruppe der DJO in Berlin an, um unter anderem Räumlichkeiten und Fortbildungen zu erhalten, was erst das langjährige Bestehen der Jugendgruppe sichern konnte. An ihrer Hochzeit mit Martin Guist aus Seiburg bekam Roswitha Guist von Heinrich Zillich, Dichter und damaliger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, für ihre Verdienste um die sächsische Jugend- und Kulturarbeit die ,,Goldene Ehrennadel" überreicht. Auch nach dem Umzug des Ehepaares Guist [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 29
[..] ses Jahres zum Kreischer Klassentreffen vom . bis . September in Ludwigsburg. Es sollte das erste Klassentreffen der ehemaligen Kollegen und Kolleginnen der Allgemeinschule Kreisch, Jahrgänge //, sein. Familie Nägler schaffte es, uns unvergessliche Stunden zu schenken. Mit Verstärkung zweier Ehepaare anderer Jahrgänge und unserem ehemaligen Lehrer Friedrich Meburger trafen wir uns am . September bei strahlendem Sonnenschein in der Jugendherberge Ludwigs [..]