SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] n kann man erst, wenn man im Stadtrat mitarbeitet". CS Isolde Hollweck ist es auf Anhieb gelungen, Gemeinderätin in Schwarzenbruck in Mittelfranken zu werden. Die Tochter von Renate und Hugo Heitz, die aus Zeiden stammen, ist Jahre alt, verwitwet und von Beruf Kinderkranken- und Intensivschwester. Im Interview mit Siegbert Bruss spricht sie über ihre Ziele und Vorhaben. Wie ist das Wahlergebnis vom . März konkret für Sie und Ihre Partei ausgefallen, welches sind die Mehr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] Weber, Ohler, Prall gibt es überall" hat auch Ingrid als Jugendliche noch einige Male zu hören bekommen. Doch überall, wo sie untergebracht waren oder sich ansiedelten, erwarben die Siebenbürger Sachsen über die Jahre mit Ehrlichkeit, Anstand und großem Fleiß allmählich Respekt und Anerkennung der einheimischen Bevölkerung. war die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen gegründet worden, die Siebenbürger Volkstanzgruppe Laakirchen und der Siebenbürger Musikverein. In [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] onellen Krautwickelessen ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Mattighofen füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hatten die Helferinnen aus Krautköpfen und kg Fleisch Krautwickel vorbereitet. Nach dem Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, berichtete über die im abgelaufenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] · . Februar D I E S U N D DA S Kreisgruppe Drabenderhöhe Akkordeon-Orchester plant Jubiläumsjahr In der Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land blickte die Orchesterleitung, bestehend aus Roswitha Schneider und Axel Hackbarth, auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In der Sitzung wurden die beiden Vorsitzenden Axel Hackbarth und Rosi Schneider sowie die . Schriftführerin Manuela Reimann in ihren Ämtern bestätigt. Heike Frim (. Schri [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] elefon: (-) oder (-) . Anzeige Evangelischer Kalender Der beliebte evangelische Wandkalender, der unter anderem die Feiertage und Namenstage enthält, weist auf das Gesamtthema des Jahres , ,,Grenzen überwinden", hin. Er zeigt deshalb in der Mitte ein Symbolbild einer deutschen, einer ungarischen und einer rumänischen Bibel. Im Infofeld stehen wichtige Daten der Heimatkirche für . Der Kalender wird in grenzüberschreitender Zusammenarbeit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Hans-Werner, nach so vielen Jahren hat das tägliche Pendeln von Puchheim, deinem Wohnort, in die Münchner Geschäftsstelle unseres Verbandes ein Ende. Wie empfindest du diesen neuen Lebensabschnitt? Kannst du bereits die sich eröffnenden Freiräume genießen? Ich kann sie genießen, auch wenn sich Freiräume noch nicht so richtig zeigen. Selbstverständlich ist vieles an Pflichten und Terminen weggefallen. Aber der neue Lebensabschnitt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] (seine kleine Tochter feierte ihr Debut in der Kindertanzgruppe) waren erschienen. Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, der Jahrzehnte lang verdienstvoll für unsere siebenbürgische Gemeinschaft gewirkt hat, ist mit seinen Jahren schon ein wenig von Alter und Krankheit gezeichnet und daher mit seiner Betreuerin gekommen ­ sein Geist ist noch immer wach und sehr interessiert am Geschehen. Über diesen Ehrengast freuten wir uns besonders. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] wurde. Der Studiengang Konservierung und Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim nahm sich nach Absprache mit Denkmalpflege und Kirche dieses Objekts an. Acht Jahre der Erforschung, Dokumentation und Restaurierung folgten. Die Ausstellung, die von Master-Absolventinnen, Studierenden und Werkstattleiter konzipiert wurde, zeigt auf erfrischende Weise in Tafeln und Kurzfilmen die komplizierte Restaurierung [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] Die gläserne Decke. Frauenrollen in Kirchen. Ein Vergleich zwischen Kulturen und Konfessionen" unternahm sie einen kurzen Streifzug durch die Bibel, bevor sie auf die aktuelle Rolle der Frauen einging. Allein die Jubiläen des Jahres zeigen, wie sich die ,,Frauenrollen" im Laufe der Zeit entwickelt haben: Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland; Jahre Zugang für Frauen an Universitäten, Jahre Zulassung von Mädchen an Gymnasien. Frauen bestimmen heute das Bild in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] d Gökeler, die Annäherung der beiden Städte begleitet und gefördert hat. Bei der feierlichen Unterzeichnung am . Oktober stellten wir fest, dass zwischen Wittenberg einerseits sowie Beveren sowie Mogiljew andererseits seit vielen Jahren enge Beziehungen bestehen und somit die Besiegelung der Partnerschaft ein besonderer Meilenstein auf einem langen gemeinsamen Weg ist. Bei Mediasch steht die Partnerschaftsurkunde hingegen am Anfang eines gemeinsamen Weges, für den wir Siebe [..]