SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 10

    [..] Berggelände europaweit verbotene EnduroFahren in Rumänien besser unterbinden kann. Viele oft ausländische Geländebiker leben ihre Abenteuerlust verbotenerweise in den Bergen Rumäniens aus und hinterlassen mit ihren tiefen Spuren riesige, unumkehrbare Umweltschäden für die Bergwelt. Tomas Bross, inzwischen Jahre und immer noch aktiv, ist sich sicher, dass diese Gemeinschaftsaktionen sehr bereichernd und anregend sind, sowohl für den SKV und den Salvamont Rumänien als auch f [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12

    [..] ischen Kulturherbstes in Oberösterreich, der heuer vom . September bis . November zum bereits . Mal vom Siebenbürgischen Landesverband ausgerufen wird. Im Jubiläumsjahr , in dem man in Österreich Jahren seit Gründung der Republik und in Rumänien Jahren vereintes Rumänien gedenkt, legt die Welser Nachbarschaft bewusst den Fokus ihrer Veranstaltungen auf Beiträge, die ausschließlich aus Siebenbürgen stammen. Den Anfang in den eineinhalb Welser Siebenbürgischen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14

    [..] m. Das Jubiläum wird in der Ludwig-Eckes-Festhalle, , in Nieder-Olm, gefeiert. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Hessen Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Henning geb. am . . in Meschen Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren dir ganz herzlich zum Geburtstag deine Frau Anneliese [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] gt das Gemeinschaftsleben ,,Liebe ist ... das alltägliche Leben gemeinsam zu meistern und es trotz aller Routine nicht grau werden zu lassen", sagt Enni Janesch, die mit Ehemann Harry goldene Hochzeit feiert. Die Ehejahre, die geprägt sind durch ehrenamtlichen Einsatz für ihre siebenbürgischen Landsleute, betrachten sie als ein Geschenk. In diesen fünf Jahrzehnten brachten sie sich und ihre Fähigkeiten ein, um siebenbürgisches Brauchtum zu erhalten, zu pflegen und anderen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] licken neugieriger Zuschauer wurde die Krone am Abend im Garten des Heimathauses in Traunreut aufgestellt. Am Samstag fanden sich viele fleißige Helfer schon um . Uhr ein, um das beliebteste Fest des Jahres vorzubereiten. Sie stärkten sich dabei mit einer kräftigen bayerischen Brotzeit (Weißwurst und Weißbier). Das Fest begann mit einem Gottesdienst, zu dem sich viele Siebenbürger eingefunden hatten. In der Predigt erinnerte Vikarin Katharina Rigo daran, dass das Kronenfes [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] ommermonate hochleben zu lassen. Am . August feiert unsere Grete Schuster, die unsere Finanzen verwaltet, ihren . Geburtstag. Anlässlich des . Geburtstages von Ute Kadlec wurden wir mit einem Suchspiel (für jede war eine Kleinigkeit in dem Baum versteckt) überrascht. Wir wünschen den Jubilarinnen noch viele gesunde und zufriedene Jahre. Natürlich gab es noch Wein und köstliche Aufstriche mit Brot. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen im Herbst. G.P. Mattis-Teutsc [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] ehm warmem Wetter. Ein Spaziergang durch die beendete den Besuch. Was wäre ein Südtirol-Aufenthalt ohne einen Besuch im Archäologischen Museum in Bozen? Ein Muss, denn ,,Ötzi", die Mumie aus dem Eis, Jahre alt, perfekt konserviert, ist sehenswert. Eine großartige Dokumentation, die seit , dem Fundjahr der Mumie am Similaungletscher, ständig nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aktualisiert wird. So durften auch wir die Mumie bestaunen ­ ein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18

    [..] ings eine ganz andere Entstehungsgeschichte dieses Dorfes. Um wurde ein deutscher Kleinadliger namens Thoma vom ungarischen König Andreas II. mit einem großen Gebiet belehnt, das sich vom heutigen Haschagen über Reußen, Wassid, Marktschelken, Bell, Schaldorf, Schalkau, Wallachisch Stein bis Kaltwasser erstreckte. Sein Sohn Michael verkaufte im Jahre einen kleinen Teil des Gebietes, genannt Bulla (heute Hattert der Gemeinde Buia = Bell), der Gemeinde Burgberg. Die Be [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8

    [..] in Wien zu tun hat? Nun, wenn man dieser Logik folgt, ist Wien die zweitgrößte Stadt der Oberösterreicher, denn mindestens Oberösterreicher leben in Wien. Der Verein der Oberösterreicher in Wien besteht seit über hundert Jahren und hat sich der Wahrung und Förderung der kulturellen Identität als auch von Wirtschaftsbeziehungen verschrieben, er bietet Studenten aus dem Bundesland Unterstützung und Hilfestellung usw. und hält Stammtische und zahlreiche andere Aktivitäten [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18

    [..] Glauben und Fleiß von euch all./ Und siehe, die Leute, sie kamen, vom Rufe getroffen herbei ...". So ein Auszug aus Michael Liebharts Gedicht zur Renovierung und Einweihung der Großauer Kirchenburg im Jahre . Doch nicht nur das Gotteshaus, sondern auch sein Gottesacker benötigt Pflege. Am vierten Arbeitseinsatz auf dem Großauer Friedhof vom . April bis . Mai wirkten Helfer tatkräftig mit. Ein besonderer Dank gilt dem -jährigen Andreas Schartner, der gerne die Rol [..]