SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] i auch noch in froher Runde am eigenen Tanzrepertoire zu feilen. So wurde daraus ein alljährlicher, mit wenigen Ausnahmen ausschließlich gruppeninterner Fixtermin, und das Repertoire der Gruppe konnte somit über die Jahre vor allem in Bad Goisern seinen heute unverwechselbaren Charakter mit einer Mischung aus Volkstänzen der altösterreichischen deutschsprachigen Minderheiten der Sachsen und Landler in Siebenbürgen, Quadrillen und Kreistänzen aus Österreich, (Nord-)Deut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] lt hatte, wie sich das Paar über das Internet kennengelernt hatte, wurden die Ringe getauscht. Miriam May, in Tartlau bei Kronstadt geboren, und ihr Ehemann Gino Debill-May aus Viersen sind bereits seit einigen Jahren ein Paar und jetzt ,,trauten" sie sich nicht nur sprichwörtlich. Nach der Zeremonie durften alle Gäste den wunderschön geschmückten Saal betreten, wo sie von den ,,PowerSachsen" aus Traunreut musikalisch begrüßt wurden. Auch in das Rahmenprogramm der Hochzeitsfe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 18

    [..] päter anberaumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme, da die Schwerpunkte der Kreisgruppenarbeit für die nächsten Jahre erörtert werden. Interessierte Mitglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, ihre Absicht schriftlich beim Kreisgruppenvorsitzenden Wilhelm Jakob Hermann kund zu tun: Frauenmantelanger , München, Fax [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] ten wir um eine Kuchenspende, die auf einem Buffet für alle ausgelegt wird. Kaffee bietet das Restaurant. Ab . Uhr berichtet der Vorstand der HOG Bulkesch e.V. über seine Tätigkeit der letzten Jahre. Dieses Jahr erfolgen auch Neuwahlen. Das Abendessen ist für . Uhr vorgesehen mit anschließender Tanzunterhaltung. Alle Bulkescher, die eine eigene Tracht besitzen, bitten wir diese mitzubringen und am Aufmarsch teilzunehmen. Weitere Hinweise u. a. zu Übernachtungsmöglichk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] e! Gott schenke immer wieder herzliche Begegnungen, Offenherzigkeit und Zuversicht, Er lasse uns immer weiter wünschen, dass wir auch in Zukunft in guten und schlechten Tagen zusammengehören und zusammen stehen. Pfarrer Gerhard Servatius-Depner, Mediasch und Kleinschelken Alle vier Jahre ein Kracher in Kleinschelken Alle vier Jahre ein Kracher ­ so kann das Kleinschelker Treffen in der alten Heimat beschrieben werden. Erneut fanden sich mehrere hundert Leute am . und . Augu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14

    [..] ie Kreisgruppe Mittelhessen veranstaltet ihren . Siebenbürger Kinder-Spieltag am . September auf dem Gelände des Evangelischen PaulSchneider-Freizeitheims, Strauchhof , in Langgöns. Willkommen sind alle Kinder bis Jahre. Wir treffen uns um . Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Danach gibt es den ganzen Tag jede Menge Spiele und Spaß nach siebenbürgischer Art. Um diesen Tag gut planen zu können, müsst ihr euch natürlich anmelden. Wenn ihr dabei sein wollt, dann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15

    [..] übergab eine Spende an Familie Simon aus Simbach am Inn. Das Peter-und-Paul-Fest fand auf dem Gelände der Gethsemanekirche in Würzburg statt. Foto: Leo Daniel Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Fleischer geb. . . in Kleinschelken wohnhaft in Remshalden bei Stuttgart Auf Jahre blickst Du zurück, auf manches Leid und manches Glück. Liebe hast Du uns gegeben - viel davon in Deinem Leben. Heute möchten wir Dir sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Deine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16

    [..] benbürgischer Kulturnachmittag Jeweils am zweiten Mittwoch im Monat gibt es den Siebenbürgischen Kulturnachmittag mit abwechslungsreichem Programm. Sehr wichtig: kein Treffen ohne Gesang. Passend zur Jahreszeit werden begeistert vertraute Weisen aus dem siebenbürgischen und gesamtdeutschen Liedgut angestimmt. Den Mittelpunkt des Treffens bildet jeweils ein interessantes Thema. Am . Juni gab es viel zum Lachen. Rosel Potoradi hatte den Sketch ,,So war es in Siebenbürgen" zusa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] ,,Die ganze Bandbreite der Volkskultur haben wir uns zunutze gemacht, die Traditionen und das Brauchtum aus der alten Heimat in der neuen Heimat Oberösterreich zu pflegen und zu zeigen, dass es auch nach über Jahren möglich ist, zu begeistern. Die enge Verbundenheit zu den einzelnen Verbänden wie dem Blasmusikverband, dem Verband der Heimatund Trachtenvereine in OÖ oder dem Forum Volkskultur gibt uns den Halt, dass ,WIR in Oberösterreich` mitreden dürfen, ja auch gefragt s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] Geburtstag Katharina Schunn geb. Modjesch, am . . in Girelsau Im schönen Siebenbürgerland, in Girelsau am Alt Deine Wiege stand, Lenze hast du nun geschafft mit Geduld, großer Liebe und viel Kraft. Für alles wollen wir Dir Danke sagen und danken Gott, dass wir Dich haben. Wir wünschen Dir von ganzem Herzen noch schöne Jahre ohne Schmerzen. Es gratulieren ganz herzlich Dein Mann Georg, Sohn Richard, Tochter Renate mit Ferdl, Stephan und Christoph Anzeige Herzlichen [..]