SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 17

    [..] eausgabe besorgten Karl Lorenz und Hans Untch. Deren Frauen erledigten verschiedenste Aufgaben, die sich bei solch einem Fest ergeben. Bei bester Stimmung währte das Fest bis um die Mitternachtsstunde. Die Jahreshauptversammlung der Mitglieder der Kreisgruppe fand am . September statt. Der Kreisvorsitzende Heinz E. Fleischer berichtete über die Aktivitäten in der Kreisgruppe, die Kassenwartin Edith Waadt verlas den Kassenbericht und Julius Henning berichtete über soziale Pro [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] nd Dirndlträger aus dem Saal statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Wandern Liebe wanderlustige Landsleute! Zur letzten Wanderung des Jahres laden wir Sie für Sonntag, den . Oktober, ein. Unter der Führung von Johann Kassnel findet eine Weinbergwanderung in Winterbach statt. Treffpunkt: . Uhr im Schießtal. Es werden Pkw-Fahrgemeinschaften gebildet, so dass jeder mitfahren kann. Wir freuen uns über [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 1

    [..] me versehenen Äußerungen des Vorsitzenden der HOG Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy, des Welser Bürgermeisters, Dr. Peter Koits, und unseres Bischofs Reinhart Guib (,,Wir gedenken dessen, was vor Jahren geschah, wir gedenken der trüben Stunden, jedoch auch des Glaubens, der uns nicht hat untergehen lassen"). Ein Begrüßungscoctail rundete diesen würdevollen Einstieg ab, bevor am späten Nachmittag bzw. frühen Abend in der evangelischen Stadtpfarrkirche das zweisprachige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] n der HOG Schönau e.V. herausgegebene DVD mit dem Titel ,,Schönauer Hochzeit" geschickt. Zusammen mit dem Begleitheft ( Seiten) dokumentiert dieser Mitschnitt eine Aufführung beim Schönauer Treffen im Jahre , deren hier interessierendes Kernstück die ,,Wortesammlung" aus dem Nachlass von Martin Sifft und Johann Gärtner darstellt. Frau Gärtner schreibt dazu: ,,Wir wollten den Brauch und die Traditionen in Schönau festhalten und auch an die Jüngeren weitergeben. Und wir d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] Seite . . September ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Lustige Adjuvanten in Siebenbürgen: Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die ,,Lustigen Adjuvanten" heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des . August trafen wir ­ Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste ­ am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] smetikerin und Kauffrau für Bürokommunikation und arbeitet in allen drei Berufen: halbtags in der Zentrale eines örtlichen Betriebes, zu Hause in ihrem kleinen Kosmetikstudio und mobil als Friseurin. Seit zehn Jahren ernährt sie sich vegetarisch, seit anderthalb Jahren zu ca. % vegan, also ausschließlich pflanzlich. ,,Anstoß war eine Zahn-OP meiner Tochter Tamina im Alter von ca. fünf Jahren", erzählt Inge Greger. ,,Wir mussten unseren KroatienUrlaub abbrechen, weil sie so [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] ldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen. Personen in Siebenbürger Tracht ergänzten den Festzug zur katholischen Kirche, in der ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wurde. Die Jubelpaare, die , , , oder sogar Jahre Ehe feiern, sind immer wieder ein gutes Beispiel, dass eine Ehe im Vertrauen zueinander und im Vertrauen auf Gott gelingen kann. Gerade in einer Zeit, wo die Ehe nicht mehr selbstverständlich ist, finde ich es wichtig, solche Menschen als Vorbilder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15

    [..] d bestaunt und von einigen wissbegierigen Festbesuchern nach dem Ursprungsland dieser schönen Gewandung gefragt. Der feierliche Einzug zu den Klängen der Stadtkapelle Ebersberg, in der auch der Siebenbürger Stefan Gierlich seit vielen Jahren mit großem Engagement und Können ,,auf die Pauke haut", ließ auch die Herzen unserer Gruppe stolz schlagen, als sie durch das festlich geschmückte hölzerne Eingangstor in die Festhalle einzog. Ein unwiderstehlicher Duft von gebratenen Häh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] hin die alten Traditionen wie das Aufbewahren des Specks in der Speckkammer des Kirchenturms. Der Aufenthalt in Probstdorf endete mit einem gemeinsamen Konzert beider Kapellen, der Heinrichsheimer und der Probstdorfer, mit den noch verbliebenen Mitgliedern, deren Altersdurchschnitt Jahre beträgt. Unser Ziel am elften Tag war Hermannstadt. Nach dem Besuch des Freilichtmuseums marschierten die Musikanten, gefolgt von der Tanzgruppe, durch die , die Fußgängerzon [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19

    [..] Tagesausflug statt. Das Ziel ist diesmal das Schloss Neuschwanstein sowie die Besichtigung einer Brauerei. Die Kosten betragen Euro für Mitglieder der Kreisgruppe Biberach, Euro für Nichtmitglieder und Euro für Jugendliche bis Jahre. Kinder unter sechs Jahren sind frei. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt, die Schlossbesichtigung und die Besichtigung einer Brauerei. Essen ist in der Brauerei möglich, Bestellung erfolgt auf der Fahrt im Bus. Getränke, Kaffee und [..]