SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13

    [..] achbarschaft Mattigtal . Kirchweihjubiläum in Mattighofen: Am Sonntag, dem . Juni, wurde in einem Festgottesdienst in Mattighofen das . Kirchweihjubiläum der Friedenskirche feierlich begangen. In den Jahren - wurde diese Kirche, hauptsächlich in Eigenleistung, von den Ende heimatvertriebenen Siebenbürgern, Banatern sowie Deutschen aus Kroatien und Serbien errichtet. Zu diesem Festgottesdienst, der durch die Siebenbürger Blasmusik Munderfing, den Kirchenchor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20

    [..] panische, belgische, französische, österreichische, holländische und preußische Ingenieure trugen ihren Teil zur Erweiterung der Wehranlagen bei. Die unterirdischen Gänge wurden auf eine Länge von insgesamt km ausgebaut. Das Verteidigungssystem hatte mehrere Stockwerke, einige erreichten eine Tiefe von m. (...) Im Jahre wurde die Festung evakuiert und musste geschleift werden, da Luxemburg damals für neutral erklärt wurde. (...) Während der beiden Weltkriege wurden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Blasmusik mit Pfiff und Schwung Anlässlich ihres Sommerkonzerts musizierte die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen am . Juni in der Alten TÜV-Halle am Böblinger Oberen See. Unter der Leitung von Heinz Schuster, seit Mitte März dieses Jahres ihr Dirigent, spielte die Blaskapelle mit Bravour viele bekannte und beliebte Melodien. Das Konzert bestand aus zwei Teilen. Während der Pause präsentierte die Kinder- und Jugendtanzgr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] ffneten wir den Festsamstag mit einem Gottesdienst. Wörtlich gestaltet wurde dieser von Pfarrer i. R. Gerhard Thomke und musikalisch von den ,,Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel. Der Leitsatz der Predigt entsprach der Jahreslosung : ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" (Hebräer ,). Der Chor, der spontan durch Herrn Thomkes Initiative am Freitag zusammenfand, sang zwei Lieder. Die Adjuvanten blieben uns auc [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13

    [..] t ein, darf dabei dennoch nicht übersehen werden, dass die sogenannte ,,blaue" Tracht für einen Großteil unserer Landsleute die einzige noch bekannte und vorhandene Tracht in ihrer Heimatgemeinde darstellt. Und hat diese es nach knapp hundert Jahren seit ihrer Schöpfung nicht verdient, mit dem gleichen Stolz getragen zu werden wie ihre Vorgängerin, die dem Wandel der Zeit doch auch nicht ewig und in allen Punkten Stand gehalten hat? Letztendlich können wir doch dankbar sein, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 15

    [..] s Sir Jerry Mateparae ausgewählten Frauen aus verschiedenen Ländern die neuseeländische Staatsbürgerschaft verliehen. Besonders war es, weil man einerseits Matariki, das Neujahr der Maori, feierte und andererseits der Einführung des Frauenwahlrechts vor Jahren gedachte. Neuseeland war das erste Land der Welt, das Frauen an die Urne ließ. Kerstin Kramar wurde als Kerstin Schoger in Mediasch geboren, wuchs auf in Meschen und kam mit ihrer Familie nach D [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17

    [..] öcklabruck an. Dank für die Organisation gebührt unserem Obmann Rolf Morenz. Geburtstag: Herr Walter Kastinger, Mühlbach , Attersee, feiert am . Juli seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert dem Jubilar sehr herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und noch viele Jahre im Kreise seiner Familie. Christine Morenz Verein Rosenau Brauchtumssonntag: Außerordentlich gut besucht war der Brauchtumssonntag unseres Vereins am . Juni. Der Wettergott musste [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 22

    [..] Kreisgruppe Ebersberg Ein Versprechen wird eingelöst Im Landkreis sind die Siebenbürger kein unbeschriebenes Blatt mehr Fünf Jahre ist es her, dass in Ebersberg die bis heute größte Präsentation siebenbürgischen Volksgutes im Landkreis Ebersberg stattfand. Damals hatte Antje Krauss-Berberich, ihres Zeichens Archivleiterin und Galeristin der Stadt Ebersberg, eine Ausstellung, die mit Hilfe der Kreisgruppe eingerichtet wurde, kuratiert. Die Präsentation fand im mittelalterliche [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 26

    [..] nzgruppenmitglieder nicht an. Der individuelle Verzehr und die Getränke in den Winzerhöfen sind von allen selbst zu tragen. Für Gäste ist ein anteiliger Kostenzuschuss von Euro/Person zu entrichten. Die Teilnahme für Jugendliche unter Jahren ist kostenfrei. Detaillierte Informationen bei Inge Erika Roth, Tanzleiterin der Tanzgruppe NiederOlm, Mobil: () . Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens . Juli per EMail an unter Angabe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29

    [..] Keisder zum . Mal beim Heimattag Die HOG Keisd ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Trachtenumzuges beim Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Erfreulich ist zu beobachten, dass die Teilnehmerzahl stetig steigt. Dieses Jahr waren wir mit einer Gruppe von Personen vertreten (: Personen). Davon waren ­ mit Stolz gesagt ­ Kinder und Jugendliche. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß sie mitmachen. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankes [..]