SbZ-Archiv - Stichwort » Altenheim Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 867 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] es verorten können. Nun, nicht jeder ist so privilegiert, in Heidelberg leben zu dürfen, so dass Gundelsheim am Neckar in Baden-Württemberg quasi vor der Haustür liegt. Wir haben Schloss Horneck in den letzten Jahren zig Mal besucht, als es noch ein Altenheim war. Das Besondere für uns waren aber immer das Museum, das Institut, die Bibliothek, die in dem Schloss eine Herberge gefunden hatten, sozusagen die geistige Heimat der Siebenbürger Sachsen, die in Deutschland, in Ös [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5

    [..] alten auf Schloss Horneck Das neue Kultur- und Begegnungszentrum auf Schloss Horneck hat nun ein eigenes Konzert-Cembalo. Zufälle gehen manchmal merkwürdige Wege. Unlängst bot mir eine befreundete Heidelberger Musikerin, Helga Höpfner, etwas wehmütig ihr geliebtes Cembalo an, weil die -jährige Frau ins Altenheim muss. Das , m lange Instrument erwies sich aber als zu groß für unsere Wohnung, wie auch die unserer Söhne. Frau Höpfner zeigte sich erfreut über den Lösungsvors [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] er, Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber. Lesen Sie den Bericht auf Seite . Bildquelle: www.presidency.ro Hans Hermann: Wintermorgen im Alt-Tal bei Boia (), Privatbesitz Hermannstadt. Noch ist das neue Jahr erst wenige Tage alt. Was hält es für die Menschen aus nah und fern bereit? Mit diesem Bild aus der Heimat von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis wünschen wir unseren Lesern ein gesundes und friedvolles neues Jahr . Foto: Konrad Klein Damals eine kleine Re [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nisvollste Fest des Kirchenjahres, worauf sich die Kinder, sicher aber auch die Erwachsenen aller Altersstufen freuen. Vielleicht mit diesen Worten: ,,Sei willkommen, o mein Heil! ... Richte du auch eine Bahn dir in meinem Herzen an"! Möge die gute Nachricht sie alle, ob im Kreise der Familie, im Altenheim oder vielleicht sogar im Krankenhaus erreichen, denn ,,Euch ist heute der HeiIand geboren ..." Dazu schöne und besinnliche Tage im Advent und gesegnete Weihnachtstage Euer/ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] esbriefen zeigen unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute ihre Rührung und Freude. Sie fühlen, dass sie einer treuen Gemeinschaft angehören. Das gibt ihnen Trost und Hoffnung. Wir, das Sozialwerk, gehören zu den Gründervätern des Altenheims Schweischer, bei Reps in Siebenbürgen. Im Heim verbringen zurzeit Personen ihren Lebensabend. Betreut werden sie von engagiert arbeitendem Personal. Dank unser aller Hilfe ist das Heim in gutem Zustand und entspricht den geforderten S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] dem" gegründet. Seit leitest du auch den gemischten Chor. Die ,,Sälwerfädem" sind zehn Sängerinnen, die an der Gitarre von Angelika Meltzer begleitet werden. Schöne Auftritte hatten wir in Fürth, Nürnberg, zehn Mal im Siebenbürgischen Altenheim in Rimsting am Chiemsee, vier Mal in Berlin beim Verband der Siebenbürger Sachsen. Sehr oft singen in Altenheimen, z.B. in Burgfarnbach, im Vitanas Seniorenheim Nürnberg. Mit dem Fürther gemischten Chor treten wir oft im großen Sa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] rmen Worte von Pfarrer Otto Schrepfer stimmten uns auf den Festtag ein. Wir gedachten der in den letzten zwei Jahren Verstorbenen, deren Namen von Emmi Schmidts verlesen wurden. Wie in den Vorjahren wurde die Kollekte für das Altenheim in Schweischer im Repser Land bestimmt, das sieben Personen aus Nußbach aufgenommen hat. Nachdem die Teilnehmer sich im Saal an den festlich gedeckten Tischen eingefunden und sich reichlich mit Baumstriezel bedient hatten, begann die Mitglieder [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6

    [..] neben dem Geschäftsführer eine Bibliothekarin, eine Verwaltungskraft, eine Hilfskraft und schließlich kam eine Kustodin für das Museum hinzu ­ neben all den Ehrenamtlichen, die vor allem im benachbarten Altenheim wohnten und noch durchaus fit waren. Grundlegende Neuerungen brachten die neunziger Jahre, als der Bund das Museum vollständig in die Förderung übernahm und aus der bisherigen Verklammerung löste, als sich das Institut für Auslandsbeziehungen aus der Finanz [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] ekert, Daniel Salmen und Inge Werner die Sachspenden. Sie fuhren in die Heime und übergaben sie persönlich. Begonnen wurde mit der Verteilung in der Diakoniestation Mediasch für ihr Projekt ,,Winterhilfe" sowie der Mediascher Diakonieeinrichtung im km entfernten Altenheim Hetzeldorf. Weitere Stationen waren am Nachmittag das Altenheim Schweischer bei Reps und eine Hospizeinrichtung in Kronstadt. Am nächsten Tag wurden Heimleiter und Bewohner des Altenheims Blumenau in Kron [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] n Organisatoren der Fahrt wichtig, zu zeigen, was aus Kirchenburg, Schule und Pfarrhaus gemacht werden kann. Auch die Traktorfahrt in das fast aufgegebene Dorf Engenthal und das Gespräch mit dem dortigen Künstler Tara waren die Strapazen wert. Eine Führung durch das kirchliche Altenheim in Hetzeldorf sollte bei jedem Besuch in dieser Region ein Muss sein. Es ist beachtenswert, wie die Heimbewohner in den täglichen Ablauf mit einbezogen werden. Jeder kann mitmachen, sofern es [..]