SbZ-Archiv - Stichwort » Bahn«

Zur Suchanfrage wurden 990 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10

    [..] mber nach Colmar im Elsass und nach Endingen am Kaiserstuhl. Programm: Abfahrt um . Uhr in Pforzheim am Busbahnhof nach Colmar. Dort machen wir eine Stadtrundfahrt mit der originalen kleinen weißen Bahn, danach Mittagspause. Auf der Rückfahrt Besichtigung von Endingen am Kaiserstuhl und Kaffeepause. Ankunft in Pforzheim ca. . Uhr. Anmeldungen bis zum . September bei Heinz Fleischer, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf einen schönen Tagesauflug! Der Vorstand K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung JU GEND FOR UM . Juli . Seite Am frühen Morgen trafen wir uns mit Kindern und Eltern am Bahnhof in Biberach, um gemeinsam mit dem Zug ins Legoland zu fahren. Mit dem Schöne-Wochenend-Ticket ließ es sich wunderbar einrichten, bis mit Bus und Bahn ins Legoland zu gelangen. Auch wenn es den ganzen Weg lang regnete, unsere Laune war immer noch gut, schließlich hatten wir, wie das Wort es schon sagte, ein Schöne-Wochenend-Ticket gebucht mit sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8

    [..] ......... Mundartautor bzw. Kultureferent der Kreisgruppe: ................................................................ Ich benötige Übernachtung vom ...... bis ...... Ich komme mit dem Auto der Bahn ¢ Ein Gedicht, das vom Atem der Geschichte durchweht ist, gibt es nicht alle Tage ­ Frieder Schullers ist mit ,,Rothbach zur Neige" ein solches gelungen. Inspiriert hatte ihn der Einsturz des dortigen Kirchturms im Februar dieses Jahres (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16

    [..] er Haselnüsse zum Teil aus der Hand ab. Alles in allem war es ein schöner Ausflug mit regem Austausch und viel Gelächter. Nach einem verspäteten Mittagessen in Fischen traten wir die Heimreise mit der Bahn an. Da fielen uns erst die ganzen Wanderlieder ein, die wir schon lange nicht mehr gesungen haben. Weil es für alle ein Gewinn und ein kurzweiliger Tag war, nahmen wir uns vor, weitere Wanderungen zu unternehmen. Jeder ist willkommen, sich daran zu beteiligen. Maria Krech K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] ng zu nehmen, die als Forststudentin mit dem Schnellzug Bukarest ­ Kronstadt ­ Frauendorf (Baia Mare) in die Marmarosch (Maramure) unterwegs war. Kurze Umarmung mit Abschiedskuss und schon dampfte die Bahn gen Norden davon. Hoch beglückt trug ich nun den Treuering nach altem siebenbürgischen Brauch am linken Goldfinger. Allein stand ich nun am Bahnsteig, als ein Bummelzug aus Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure, Marosvásárhely) gemächlich einfuhr. Eine Gruppe Szekler Bauersleut [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] s ein. Er zeigte die Bewegungen der deutschen und sowjetischen Truppen und die der Evakuierung der Nordsiebenbürger. Damals wurden ca. Personen evakuiert ( mit Trecks, mit der Bahn). Da die Evakuierung sehr gut organisiert war, lasse sie sich aus Treckanweisungen, Bescheinigungen der Evakuierung und anderen Dokumenten sehr genau nachvollziehen. Der Historiker Göbbel zeigte dann anschaulich anhand von Beispielen, wie der emotionale Wert des Geschehenen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2

    [..] u der Zeit der Bischöfe Friedrich Müller und Albert Klein hätte man es als Ruf zum Gebet verstanden; zum Bußgebet; als einen Ruf um Wegweisung ­ zu dem, ,,der Wolken Luft und Winden gibt Wege Lauf und Bahn". Dr. Paul Philippi Dreimal Radeln Seite . . April R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] cht zu trennen. Auch nicht in unserer Welt von heute mit ihren heftigen Zerreißproben, die es auszuhalten und zu bestehen gilt. Zwischen und nach den vier Vortragsteilen hatte wiederum die Musik freie Bahn: Zunächst der Kanon ,,Die Musica", nach einem Text von Martin Luther von Heinz Acker musikalisch bearbeitet, dann Antonio Vivaldis ,,Largo und " (Klavier: Werner Sirch, Cello: Volker Potoradi) und schließlich ,,Wer sich die Musik erkiest". Zum Abschluss wurde ,,Lob Gott [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 27

    [..] nterhaltung so richtig los. Zuerst wurde das Programm vorgetragen, das wieder einmal sehr gelungen war. Es wurden Leute ausgesungen, denen im letzten Jahr lustige Sachen passiert waren, wie z. B. eine Bahn verwechselt, die statt nach Augsburg nach Nürnberg fuhr. Das Programm wurde von dem Alleinunterhalter Andreas Wagner begleitet. Es ging dann lustig weiter, bei sehr guter Musik schwang man das Tanzbein. Zum Kaffee gab es feinen Kuchen, den wir alle von zu Hause mitgebracht [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] den Händen der beiden Referenten Ursula Müller und Rainer Lehni. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus in der , Meter vom GerhartHauptmann-Haus entfernt. Für Anreisende mit der Bahn: Das Gerhart-Hauptmann-Haus liegt fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt Euro für SJDund Verbandsmitglieder (bei Vorlage des Mitgliedsausweises) sowie Euro für Nichtmitglieder. Schriftliche Anmeldungen erfolgen bis spätestens . Febru [..]