SbZ-Archiv - Stichwort » Blaskapellen In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] m Ort mit knapp Einwohnern im Jahr , Deutsche bis auf vier Rumänen, stammte die Familie Lippet, der in der Fremde (Wels, Österreich) am . Januar das erste Kind, der Sohn Johann, geboren wurde. Johann Lippet in Temeswar, aufgenommen von Luzian Geier. Viele Chöre, Theatergruppen, Tanzgruppen und Blaskapellen haben ihren eigenen Web-Auftritt, andere wiederum sind im Netz nur schwer zu finden. Als Plattform, auf der alle Gruppen kompakt und übersichtlich darge [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] onnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, vertreten. Da in diesem Jahr keine großen Chöre, keine Tänze großer Gruppen und keine Blaskapellen wie in all den Jahren zuvor angeboten werden durften, ging ein ,,Vergelt's Gott" an die Mitwirkenden: die Egerländer Familienmusik Hess aus Hirschhorn, das Egerländer Alphornquartett, den Knabenchor Capella Vocalis aus Reutlingen und die Siebenbürgische Jugendtanzgrup [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] t ab. Natürlich wurden die Kinder und Jugendgruppen bei der Gestaltung mit einbezogen. Als erste Gruppe beteiligte sich die Kinder- und Jugendgruppe aus Drabenderhöhe unter Leitung meines Bruders und seiner Frau, Jürgen und Christa Brandsch-Böhm. Immer ein Jahr vorher konnten sich die Jugendgruppen und Blaskapellen zur Mitwirkung bewerben und erhielten von mir Material und Übungskassetten fürs Proben. Das lief etliche Jahre so, bis der Trachtenumzug auf den Nachmittag verlegt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] cht stattfinden. Die Tanzfreudigen müssen neben dem abgesagten Tanz in den Mai auch auf den Sommerball am . Juli verzichten und die Tanzeinlagen ins heimische Wohnzimmer verlagern. Seit vielen Wochen pausieren die Proben der Blaskapellen und Tanzgruppen und die Sehnsucht nach Gemeinschaft wächst. Dafür konnten in dieser Zeit alle wieder zur Ruhe kommen, mehr Familienzeit genießen und Aufgeschobenes erledigen. Wir hoffen, dass die Pandemie den Griff weiter lockert und wir un [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] n Beitrag dazu geleistet, dass der Umbau bald abgeschlossen sein wird. In den neun Landesgruppen und über Kreisgruppen unseres Verbandes wird eine hervorragende Kulturarbeit geleistet. Chöre und Blaskapellen, Tanzgruppen und Theatergruppen, Senioren- und Frauenkreise sowie viele andere Gruppen entfalten ein reiches Gemeinschaftsleben. Sie tragen damit entscheidend zu unserer gelungenen Beheimatung in den neuen Wohnorten bei. Wir alle hoffen, dass unser Gemeinschaftsleben [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] rot oder anderem Gebäck und einem Gläschen Schnaps oder Wein bewirtet, zum Aufwärmen sozusagen, denn es konnte so früh am Morgen draußen noch recht frisch sein." Diese Tradition wird von siebenbürgisch-sächsischen Blaskapellen in Deutschland weitergeführt. In Drabenderhöhe, Herten oder Setterich beispielsweise fahren oder gehen die dortigen Blaskapellen seit vielen Jahrzehnten durch die dortigen Siedlungen und bringen ein Ständchen dar. In Siebenbürgen findet seit einigen Jah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] ng, durch ihre Präsenz beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag, mit der Brauchtumsveranstaltung ,,Se kit, se kit ..." De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool (Text und Regie: Doris Hutter) am Pfingstsamstag, den Auftritten von Kulturgruppen und Blaskapellen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) verantwortet traditionell diverse Programmbereiche wie das Kinderprogramm am Pfingstsonntag, heuer mit einer Lesung der preisgekrönten Kinderbuchautorin Karin Gündisch, die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] bendkasse. Die Vorstandschaft der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. freut sich auf ein Haus voller fröhlicher Faschingsnarren. Uschi Mühlbacher Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Mariaball mit zwei Blaskapellen in Stuttgart Auf Einladung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart wird die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg am Samstag, dem . Februar, am Zikerball in der Hohenstein-Schule in Stuttgart-Zuffenhausen teilnehmen. Abfahrt für die Augsburger ist um . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3

    [..] rzehnte. Dabei helfe ihr ,,immaterielles Gepäck" aus Zuversicht, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem starken Sinn für die Gemeinschaft. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Kultur. Die vereinigten Blaskapellen, Chöre und Tanzgruppen aus Baden-Württemberg bewiesen eindrucksvoll, dass die siebenbürgischsächsische Kultur zwischen Main und Bodensee, zwischen Rhein und Schwäbischer Alb sehr intensiv gepflegt und an junge Generationen weitergereicht wird. Die Brauchtum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] im Verbandstag am .-. November in Bad Kissingen mit dazu beigetragen, dass ein Wechsel in der Leitung unseres Verbandes erfolgt ist. Ein weiterer Höhepunkt war die -Jahr-Feier der Landesgruppe Baden-Württemberg am . November in der Harmonie in Heilbronn. Die beeindruckende Feier wurde von allen Blaskapellen, Chören und Tanzgruppen mitgestaltet. Die Brauchtumsveranstaltung und die Ausstellung vom Heimattag wurden erneut gezeigt. Alle Generationen machten begeistert mit, [..]