SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3

    [..] Rudolf Kartmann Abschied genommen, von einer bemerkenswerten Persönlichkeit und einem engagierten Siebenbürger Sachsen, der über ein halbes Jahrhundert lang für seine Mitmenschen da war. Dr. Wolfgang Bonfert Über Jahre ehrenamtlich aktiv Nachruf auf Rudolf Kartmann, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Am . Januar verschied in Riegelsberg bei Saarbrücken der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 21

    [..] setzung der Urne fand am . Januar im Friedwald in Saarbrücken-Kirschheck statt. Dem Verstorbenen erwies die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, vertreten durch Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, die Stellvertretenden Landesvorsitzenden Michael Ihm und Andrea Kraus, die Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland Elfriede Schnell und den Stellvertretenden Vorsitzenden Helmut Groffner, zusammen mit unseren Landsleuten aus dem Saa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 29

    [..] ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. A. Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Peter Bonfert (Juck) * am . . am . . in Heltau in Deggendorf In stiller Trauer: Ehefrau Elli Töchter Ingrid, Heidrun und Ruhtraut mit Familien Die Verabschiedung fand am . . in Deggendorf statt. Danke für die tröstenden Worte und für alle Zeichen der Verbun [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20

    [..] er und Nördlinger Blut. Am . Februar erblickten wir das Licht der Welt, wo es uns sehr gut gefällt. Ganz liebe Grüße wollen wir Oma und Opa Schebesch sowie allen, die uns kennen, schicken. Nina Bonfert, geboren am . . in Peking (Beijing), Gewicht: g, Größe: cm Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder. (Dante) Die glücklichen Eltern und ihr kleiner Bruder: Heike Bonfert, geborene Müller-Volbehr, Jürgen und Jonas Bonfert, die s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 33

    [..] tet würden. Am . Oktober schied Rudi von uns, auf Tag und Stunde genau sieben Jahre nach seiner Frau, an deren Seite er beigesetzt wurde. Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedächtnis bewahren. Horst Bonfert Vorbildliches Wirken für die Gemeinschaft Dipl.-Ing. Rudolf Hann hat sich für Sachsen in Mühlbach, Kronstadt und der neuen Heimat eingesetzt Die Kronstädter Stammtischkreis und die HOG Mühlbach verlieren mit Rudolf Hann einen engagierten, hilfsbereiten, für die Belange s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 3

    [..] ntergliederungen der Landesgruppe gewährleisten sollen. Der neu gewählte Vorstand der Landesgruppe Hessen besteht aus folgenden Mitgliedern: Wilhelm Folberth (Vorsitzender), Ingwelde Juchum und Ortwin Bonfert (stellvertretende Vorsitzende), Sigrid Osman (Kassenwartin), Klaus Servatius (Schriftführer) sowie als Beisitzer Ramona Linz, Wilhelm Beer, Imre Istvan und Michael Stefani. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Ursula Tobias und Maria Herkenhoff (Frauenreferat), Udo Michael [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] hsen, Eberhard Weigele, Bürgermeister von Möglingen, Christa und Jürgen BrandschBöhm, Preisträger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises des Jahres , die ehemaligen Bundesjugendleiter Ortwin Bonfert, Hansotto Lang und Haro Schuller und Erhard Graeff, Träger des diesjährigen Jugendpreises, Bundesgeschäftsführer und Festredner des Tages, in die kleine Gemeinde bei Ludwigsburg gekommen. Bürgermeister Weigele überbrachte Glückwünsche des Gemeinderates und wies auf das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4

    [..] und sonstigen Arbeiten im Einsatz waren und zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Besonders zu erwähnen sind die Helfer, die bis in die frühen Morgenstunden aufgeräumt haben: Ortwin Bonfert, Ingwelde Juchum, Astrid Kelp, Helmut Klamer, Heike-Mai Lehni, Karin Nägler und Mathias Petri. Ebenso erwähnen möchte ich Kurt Bening und Elmar Wolff, die beim Ball großen Einsatz gezeigt haben. Die musikalische Betreuung während des Wettbewerbs lag in den Händen von Erh [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 3

    [..] amt) Am sonnigen Oktoberwochenende waren aus Siebenbürgen der ständige Vertreter der Heimatkirche (Altdechant Klaus Daniel) sowie aus Deutschland der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, der geschäftsführende Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2

    [..] nstrebten. Es ist mit ein Verdienst von Johann Schuller, dass der am . Mai vom damaligen Ersten Bürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer und dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, unterzeichnete Partnerschaftsvertrag zustande kam und sich in der Zukunft stetig weiter entwickelte. Auch wenn es sich bisher noch nicht verwirklichen ließ, hat sich Schuller immer wieder um die ,,Unser Mann in Dinkelsbühl" Johann Schuller ist mit Jahren vielseitig f [..]