SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7

    [..] r Klemm), Kronstadt (Ingeborg Graef), Mediasch {Albert Klingenspohr), Schäßburg (Walter Lingner, Ernst Graef). Weitere Mitteilungen behandelten Fragen der Migration: Zuwanderungen aus der Zips (Werner Bonfert), Auswanderungen nach Amerika (Dr. Harald Lienert), Wanderbewegungen am Beispiel von Zeiden (Erhard Kraus). Einen breiten Raum nahmen Fragen der Computergenealogie ein: AHN-DATA-Erfassungen (Michael Konnerth), Genealogie-Datenbank/Katalog Genealogie-Archiv (Karl Bertleff [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 18

    [..] der Kreisgruppe getragen, ergänzt durch einen Eigenbeitrag von DM pro Person. Anmeldungen: nur schriftlich bis zum . Mai bei Frieder Latzina, , Karlsruhe, oder Horst Bonfert, , Karlsruhe. Sonntag, den . Juni: Siebenbürger beteiligen sich mit rund anderen Trachtengruppen aus der ganzen Welt am Internationalen Trachtenfest in Karlsruhe. September: Teilnahme am ,,Tag der Heimat" in Karlsruhe. Donnerstag, den [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 19

    [..] hrt weiter hinauf in das eigentliche Skigebiet ,,Dachstein West" ein prachtvolles Landschaftserlebnis, an der Traun, dem FuschlAm . Januar feierten im engsten Familienkreis Heinrich und Malvine Bonfert aus Heitau, jetzt Nürtingen, ihre goldene Hochzeit see und Gosauer See entlang, durch gänzlich weiße Tannenfluchten und schließlich mit Fernblick auf die imposanten Zacken der Salzburger Dolomiten. Jeder ist auf seine Rechnung gekommen: die sportbeflissenen Skiläufer und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] hann Müller willkommen geheißen. Begrüßen konnte dieser zudem den stellvertretenden Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Brandsch-Böhm, BdV-Vorsitzenden Nitsche und als Gastgeber Pfarrer Bonfert. Nach der Totenehrung und einem Gedenken an schwer erkrankte Mitglieder legten die Vorstandsmitglieder ihre Berichte vor. Sie wurden von den Mitgliedern ausnahmslos positiv aufgenommen, worauf der Vorstand entlastet wurde. Dem scheidenden Vorsitzenden der Kreisgruppe übe [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5

    [..] Landsmannschaft abgegeben hatte, blieb das Problem der Aussiedlung für seine Nachfolger Josef Schmidt und Jakob Laub auf der Tagesordnung wie nach auch für die Nachfolger des Verfassers: Wolfgang Bonfert und Dankwart Reissenberger. Die sächsisch-schwäbische Einigkeit, eingeschlossen die Sathmarer Schwaben, fand zudem ihren weithin sichtbaren Ausdruck, als Ceausescu durch ein Dekret-Gesetz von Aussiedlern aus Rumänien deren Ausbildungskosten zurückfordern wollte. Eine Kun [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 21

    [..] einem Klassentreffen im Konzerthaus in Heidenheim an der Brenz gemeinsam den . Geburtstag der Kolleginnen und Kollegen feiern. .Ansprechpartner sind Günther Billes, Telefon: () , und Horst Bonfert, Telefon: (),jeweilsabl.Uhr. LeopoldKrauss An alle Deutsch-Budaker und Windauersowie deren Freunde! Am . Mai dieses Jahres treffen wir uns wieder in Nürnberg. Willkommen sind sowohl Landsleute als auch deren Freunde. Das Treffen beginnt um . Uhr mit ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18

    [..] ndert und beklatscht. Besonders stolz sind wir, dass am Umzug auch der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, und dessen Stellvertreter Michael Konnerth teilnahmen. Den Familien Bonfert und Schneider in Leonberg sei für die Gastfreundschaft beim Umkleiden und Aufwärmen mit Kaffee und Glühwein gedankt. Der Tag klang bei einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte ,,Hasenstube" in Leonberg aus. Die erfolgreiche Teilnahme am Pferdemarkt bestärkt uns [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13

    [..] alten Vorstand stellten sich Vorsitzender Heinrich Henning und Kassenwart Johann Stirzel nicht mehr zur Wahl. In den neuen Vorstand wurden folgende Mitglieder einstimmig gewählt: als Vorsitzende Doris Bonfert, als ihre Stellvertreterin Katharina Steck, als Kassenwart Thomas Nikolaus, als Schriftführerin Emilie Dengel, als Kassenprüfer Thomas Engeter und Carl Klein, als Beiräte Michael Györfi und Hans Schneider. Den Mitgliedern des neuen Vorstands wurde gute Zusammenarbeit und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Abbildervon Sein und Zeit Die Galerie Benning in München zeigt Aufnahmen des siebenbürgischen Fotografen Gerd Bonfert Wahrscheinlich muss ein siebenbürgischer Künstler, der keine ,,Heimatkunst" produziert, erst mal vom Rest der Welt anerkannt werden, bevor er von den eigenen Landsleuten wahrgenommen wird. Die in einem Schwabinger Hinterhof gelegene Galerie Benning bietet derzeit Gelegenheit, sich Gerd Bonferts gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] ie Wilhelm Schelker, Kreisgruppenvorsitzender in fünfter Amtszeit, Kristian Messe, langjähriger Kassenwart und aktives Mitglied der Kreisgruppe, sowie dem Pressereferenten und Schriftführer Gerhard M. Bonfert das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft; mit einer Urkunde wurde der derzeitige Kassenwart Rudolf Riffelt bedacht. Seitens der Kreisgruppe gingen Urkunden an Elfriede Fritsch, Familie Dr. Michael Röhrich, Agne Stracke, Edith Wurditsch und Familie Dr. Gertrud Rottenb [..]