SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28
[..] . Es spendeten für den Hilfsverein: Otto Einschenk, DM; Georg Welther, DM; Albert Schmidts, DM; Edda May, DM; Daniel Schebesch, DM; Gerda Rosenthal, DM; Marianne Kühn, DM; Werner Bonfert, DM; Martha Schütz, DM; Margarete Gombos, DM; Meta Phleps, DM; Gustav Metter, DM; der Tartlauer Chor in Böblingen, DM; Thusnelda Wolff, DM; Johann Teutsch, DM. Es spendeten zum Gedenken an Margarete Bonfert: der Frauenkreis Stuttgart, DM; a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] n und ein neuer Bundesvorstand der SJD gewählt. An beiden Tagen werden die Teilnehmer in der Mensa des Postbildungszentrums verköstigt. Interessierte Tanzgruppen können weitere Einzelheiten bei Ortwin Bonfert, , Augsburg, oder schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, SJD-Geschäftsführung, /, München, Fax: () , erfragen. (kre) Jugendgruppe Mannheim/Heidelberg Tanzabend Zum Tanzabend mit der Mus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 15
[..] aße a. Chorproben des Singkreises: nach der Sommerpause, ab . September, jeden zweiten Dienstag, . Uhr, in der Geschäftsstelle der evangelischen Stadtmission Karlsruhe, . H. Bonfert Kreisgruppe Singen ,,Karpaten-Echo" spieltauf Beim Kirchweihfest der Banater Schwaben am . September spielt das ,,Karapten-Echo" in der Scheffelhalle in Singen zum Tanz auf. Beginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Alle Landsleute sind, auch im Namen der Banater Schwab [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 3
[..] ein rumänisch-sprachiges Lyzeum einschreiben, um sie bei der Aufnahmeprüfung nicht zu benachteiligen, und es befürchtet, ,,daß die deutschen LyzeEntwicklung der Landsmannschaft mitgeprägt Dr. Wolfgang Bonfert wird Jahre alt Am . August erfüllt Dr. Wolfgang Bonfert, der fast dreißig Jahre lang dem Bundesvorstand der Landsmannschaft angehört hat, zwischen und Bundesvorsitzender des Verbandes war und dessen Entwicklung wesentlich mitgeprägt hat, sein . Lebensjahr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10
[..] ssesprecher des Berliner Innensenators Kontakte zur rechtsextremen Szene zuschrieb. Die sogeWellen und, obwohl dieAnschuldigungen und die politischen Rahmenbedingungen mehr als fragwürdig waren, mußte Bonfert als ,,Bauernopfer" seinen Stuhl räumen. Hans-Christoph Bonfert war in Dreifelden zugegen: er stellte sich einer lebhaften Diskussion und vermittelte Einblicke in die Hintergründe der Berliner Politszene. Nach diesen größtenteils historischen Themen entführte Gusti Binder [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 11
[..] nderates und Organisator dieses Festes, das er in Absprache mit dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Schmidts, veranstaltet. Zu diesem Anlaß präsentiert der in Augsburg studierende Ortwin Bonfert einen Diavortrag zum Thema ,,Kirchenburgen und Trachten in Siebenbürgen"; die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe zeigt siebenbürgische Tänze, und einige Siebenbürgerinnen backen für das gemütlichen Zusammensein im Garten den beliebten Baumstriezel. Alle Interessierten könn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] hers sowie des Kassenwartes vorgesehen. Nachdem mehrere Anwesende die Verdienste und die in den letzten Jahren geleistete Tätigkeit der bisherigen Verantwortlichen, Erich Wanek, Karl Mantsch und Heinz Bonfert, gewürdigt hatten, wurden alle drei einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Ferner wurden die Themen: HOG-Tagung in Fürth vom . bis . März, Erstellung eines Heimatbuches, Innenrenovierung der evangelischen Kirche in Heitau und aktueller Stand der Verhandlun [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19
[..] ute Laune. Bei ungünstigem Wetter bietet die Hütte genügend Platz, um einem gemütlichen Tag in Gemeinschaft zu verbringen. Weitere Informationen bei Frieder Latzina, Telefon: () , oder Horst Bonfert, Telefon: () . Der Vorstand Nordrheiri'Westfalen Kreisgruppe Leverkusen Vorbildliche Studienfahrt nach Rumänien Drei Generationen füllten den Bus mit Sitzen, der kürzlich im Rahmen einer Studienfahrt unter der Leitung von Studienrat Gerhard Pauer nach Siebe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3
[..] haft; Teilnehmer auf dem Podium: Pfarrer Häris Albrich, Vertreter des Hilfskomitees; Horst Göbbel, Bundesreferent für die Heimatortsgemeinschaften; Anne Janesch, Vertreterin des Frauenreferats; Ortwin Bonfert, Vertreter der Jugend; Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums. Ort: Kleiner Schrannensaal. Abschluß des Heimattages: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Holzfleischessen: Gasthof ,,Zum Stern". G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4
[..] ich und instruktiv Günther Handel, ergänzt vom Bruder Peter Handel. Die Heltauer Familien, unter denen einige Namen besonders häufig vertreten waren (z. B. Herbert mit Personen auf Hausnummern, Bonfert mit Personen auf Hausnummern usw.), werden häufig mit Übernamen (Spitznamen) und Nennung der Hausnummern gekennzeichnet. Auf diese Weise sind einige Hausnummern Bestandteil des Namens geworden, vergleichbar etwa auch der Kölner Hausnummer ,, ", die [..]









