SbZ-Archiv - Stichwort » Breckner Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] de anspornen? Das Problem gab es auch bei der Aufstellung der Mannschaften: wo spielt einer, der sowohl Musik macht als auch singt? Die Probleme wurden glänzend gelöst: das Ergebnis lautete :. Die Torschützen waren: für den Chor Hansi Scheipner alle Tore, für die Musikkapelle Bellmann, Breckner, Weber je ein Tor. Lobend erwähnen muß man beide Torsteher Georg Ohler und Hans-Joachim Schwager. Das Spiel war sehr fair. Es gab ein größeres Foul an dem Libero der Musiker, der s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] stehaus Beck-Schneider in Wehlmäusel (ca. km nordöstlich von Dinkelsbühl). Anschrift: Wehlmäusel Nr. , Feuchtwangen, Ruf: ( ) . Autozufahrt über Krapfenau. Denkt daran, Euch rechtzeitig Quartier zu besorgen. Diesbezüglich könnt Ihr Euch auch an Farn. Beck in Wehlmäusel wenden. Außerdem gibt es in Wehlmäusel Campingmöglichkeit. Kommt alle, jung und alt, und bringt gute Laune mit! ' Im Namen der Organisatoren: Ilse Breckner, geb. Petri Walnußallee Offen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7

    [..] hael Ohler (Neue Heimat ). Die Versammlung wählte außerdem die . Delegierten zur Landesversammlung: Bernd. Schmidt, Michael Ohler (Neue Heimat ) Simon Ohler, Martin Hanek und Edmund Schneider. Ersatzdelegierte wurden: · Martin Kuales, Erika Schneider und Georg Ohler. Als , Delegierte zur Kreisversammlung des BdV wurden gewählt: Michael Breckner, Michael Ohler jun., Simon Ohler, , Simon Ohler, Neue Heimat , und Bernd Schmidt. Die Versammlung wurde durch Filmvorf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] mtischrunde, die an jedem letzten Freitag im Monat um Uhr im schön restaurierten Hotel-Restaurant ,,Badische Weinstuben", (Tel.: ), zur Plauderstunde zusammenkommt. Schriftliche Einladungen werden nicht zugesandt. Beim jungen Stammbaum der Abendrunde (Dr. Breckner, Dr. Cramer, Dr. Wellmann) ist jeder gutgelaunte Landsmann (auch bei Zerstreuungsbedarf) herzlich willkommen, selbstverständlich auch jede gleichgesinnte Frau. Wenn mehr als ein Dutzend [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8

    [..] ie Trauerfeier und Beisetzung fand am Dienstag, dem . Juli , in Lauenau statt. Unsere geliebte Mutter und Schwiegermutter, gute Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Friederike Fabritius geb. Breckner ist nach kurzer Krankheit am . Juli im Alter von fast Jahren heimgegangen. Wir werden sie nie vergessen! In stiller Trauer: Heinrich Fabritius, Sohn, Wiehl Emilie Fabritius, Schwiegertochter Margarete Stof, Tochter, Wien Felix Stof, Schwi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] d Selma, geb. Liebhard, Broos Fritz, Malmkrog Hermann und Frieda, geb. Schneider, Arbegen Dr. Albert und Herta, geb. Hügel, Aalen Grete vereh. Römer, Marpod Hilde vereh. Jekeli, Drabenderhöhe Erich und Gerda, geb. Binder, Windischgarsten Walter und Regina, geb. Offner, Kanada Hilde, geb. Breckner, Stuttgart Helmut, Drabenderhöhe Arnold und Ingrid, geb. Konnerth, Heilbronn Meine liebe Tochter, unsere Schwester Hilda Baumann geb. am . . in Hermannstadt ist heute friedl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] die für ihre Kinder mit selbstgebastelten Kasperl- und anderen Figuren Spiele aufführt und auch sonst in ihrem Beruf aufgeht. Für ihren Einsatz in der Nachbarschaft sei besonderer Dank gesagt. Todesfälle: Am . . starb in Wien im . Lebensjahr Jakob Köllisch, Tischlermeister aus Hermannstadt. Am . . starb im . Lebensjahr Friederike Bittermann, geb. Breckner. Wir bedauern den Verlust dieser treuen Vereinsmitglieder herzlich. Sprechzeiten des Sekretariates: Da u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] d der bewährte L. P a r t l sowie als Fachreferenten die bekannte Bildhauerin S u c h o w geb. von H e y d e n d o r f f , Frau Lehrerin A u n e r , E. K n o p p sen. und K. K n o p p jun. Nach der Wahl gab der bisherige Vorsitzende, Dr. Breckner, einen Rückblick auf die Tätigkeit in der letzten Zeit und brachte zugleich den früheren Mitarbeitern seinen anerkennenden Dank zum Ausdruck. Aufmerksam lauschten die Sitzungsteilnehmer der anschließenden Einführungsansprache des neu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] ung mit Neuwahlen des Vorstandes abgehalten hat, kann hier bereits das Wahlergebnis wie folgt bekanntgegeben werden: Unter der Wahlleitung des Kreisvors. G. Schmedt wurde gewählt: . Vors. der Blaskapelle Heinr. Gottschling; . Vors. der Blaskapelle Mich. Breckner; Kassierer Joh. Fleischer, . Kassierer G. Krauss; Schriftführer R. Neumann; . Kapellmeister Reinholt L o c h t e ; . Kapellmeister A.-Scheerer. $ Ferner wird die Blaskapelle traditionsgemäß am . . den ,,T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] enen Weihnachtsliedern. Dann kamen die - bis jährigen als Zwerge und brachten jedem Kind ein Päckchen. Die Verlosung ging mit viel Humor und Heiterkeit vonstatten. Die Stimmung wuchs. Die kleinen Kinder' spielten, die Jugendlichen tanzten und die vielen anderen unterhielten sich lebhaft an den Tischen. ® Eine kleine Pause machten sich F. Otto Breckner und Frau Gerda Herbert zu Nutze und sprachen von den Aufgaben und Arbeiten in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen; [..]