SbZ-Archiv - Stichwort » Dresden«

Zur Suchanfrage wurden 706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ttesdienst wurde wie gewohnt eifrig musiziert! Neben Edith Toth an der Orgel trug der Familienchor unter ihrer Leitung zu der festlichen Stimmung bei; angenehm überraschte eine Gruppe Jugendlicher aus Dresden, die eine Freizeit in Birthälm verbrachten und den Wunsch geäußert hatten, einige Lieder in der Kirche singen zu dürfen. Es folgte der gemütliche Teil des Festtags, als die Besucher und ihre Gastgeber im Hof zusammenkamen. Bei Kuchen und Wein löste sich so manche Zunge u [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] tssorten nachgewiesen werden: Karlsbad (), Berlin ( mit Olga Olitzka, , und weitere Male), Paris (, ), Budapest (, Wintersaison /), Bukarest (), Chemnitz (), Dresden (), Franzensbad (), München (), Oxford und London ( eigenes Konzert unter Mitwirkung der Pianistin Mathilde Verne), Leipzig, Güstrow und Stuttgart () sowie Baden-Baden (), Posen (), Breslau (Saison /), Wien (, eigenes Konzert mit der [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] onnte. Sie schenkt uns ein Stück Ewigkeit. Alexandru Bulucz Hodjak, Franz: ,,Alles wurde privatisiert, selbst die Funklöcher und die Schatten in Platons Höhle". Gedichte. Typostudio Schumacher-Gebler, Dresden, , Seiten, Euro, ISBN ---- Hodjak, Franz: ,,Hin und nicht zurück". Gedichte. Vorwerk , Berlin, , Seiten, Euro, ISBN --- Hodjak, Franz: ,,Gedenkminute für verschollene Sprachen". Gedichte. Leipziger Literaturverlag, Leipzig [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] Landeskirchenversammlung in Hermannstadt. Wie zur EKKW pflegt die EKR auch zur EvLKS seit langer Zeit gute Beziehungen. Im Frühsommer dieses Jahres befand sich die Kirchenleitung der EKR auf Besuch in Dresden, wo eine Vereinbarung über die Partnerschaft mit Landesbischof Tobias Bilz unterschrieben wurde. (Fortsetzung auf Seite ) Historische Wahlentscheidung Carmen Schuster ist erste Landeskirchenkuratorin der Heimatkirche Am . November fand im Hermannstädter Bischofspalais [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] erke wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen, und Kunstmessen präsentiert, so etwa in Pennsylvania, Kopenhagen, Riga, Regensburg, Wiesbaden, München, Sindelfingen, Konstanz, Dresden. Ausstellung von Gertrud Schneider in Stuttgart Gertrud Schneider, Blue Planet II, Mischtechnik, x cm Der Mensch Horst genannt Krami Das Bild für den Monat April aus dem Kalender ,,Landschaften Siebenbürgens" : Schafherde bei Viktoriastadt mit Fogarascher Gebi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] , Wenzendorf, , Seiten, Euro, ISBN ---- Hodjak, Franz: Alles wurde privatisiert, selbst die Funklöcher und die Schatten in Platons Höhle. Gedichte. Typostudio Schumacher-Gebler, Dresden, , Seiten, Euro, ISBN ---- Hodjak, Franz: Hin und nicht zurück. Gedichte. Vorwerk , Berlin, , Seiten, Euro, ISBN --- Hodjak, Franz: Gedenkminute für verschollene Sprachen. Gedichte. Leipziger Literaturverlag, Leipzig, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] issenschaftliches Werk ,,Tractatus de peste", das große Erfolge verbuchte und von Maria Theresia mit Gulden prämiert wurde. Auf kaiserliche Anweisung wurde es auch in deutscher Übersetzung in Dresden unter dem Titel ,,Abhandlung von der Pest" veröffentlicht. Erstaunlich ist, dass keine zeittypischen Porträts von den Chenots übermittelt sind. Am . September starb seine Gattin ,,Catharina de Schenot, nata Stogger" (laut Kirchenmatrikel) mit nur Jahren und wur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 19

    [..] Besuch des HermannOberth-Raumfahrtmuseums in Fürth, die Reisen zum Nordkap, nach Irland zu Gärten und Whisky, Griechenland, Neapel mit Vesuv und Pompeji, Amalfiküste mit Capri, Florenz mit Insel Elba, Dresden und Leipzig, Luxemburg mit Sprachtest, Besuche bei befreundeten Kreisgruppen, im Bundestag in Bonn und dann in Berlin. Auch Landsleute aus anderen Kreisgruppen und Nichtsiebenbürger nahmen an den Reisen teil. Im Herbst fand immer die Fotobörse statt. Es wurden Diavorträg [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8

    [..] oder Kopierpapier war schwer zu bekommen. In Ermangelung neuen Papiers behalf ich mich mit gebrauchtem aus dem Papierkorb eines Sekretariats. Diese Briefe schickte ich jahrelang einem Unbekannten nach Dresden. Er bestätigte jeden erhaltenen Brief gewissenhaft und notierte den Wert der Briefmarken. Auf diesem Weg konnte ich Ost-Mark sparen. Als eine Freundin in die DDR reiste, bat ich den unbekannten Briefmarkenfreund, mir ein Weitwinkelobjektiv zu besorgen. Er tat es und über [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] l von Brukenthal und mein Großvater dazu sagen? Aber manchmal glimmt es doch noch, eher zufällig. In Eberswalde wohnt die Tochter einer Leschkircherin, die auch nach Russland deportiert worden war, in Dresden lebt und gerne mit mir sächsisch spricht, weil ihre Töchter völlig eingedeutscht sind. Und wie der Zufall so würfelt, bekam ich neulich eine Mail von der Märkischen Oderzeitung, dass mich eine Siebenbürgerin gesucht hätte. Haha! Schon wieder. Ich mit und gesucht? Die [..]