SbZ-Archiv - Stichwort » Fogarascher «

Zur Suchanfrage wurden 699 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] l Klamer . . . S Internationales Hermann Oberth-Treffen in Feucht Vor Jahren erstes Oberth-Buch . . . . J Dokumentationsaufgabe Film Aus dem landsmannschaftlichen Leben . Für die Freunde der Fogarascher Berge . . Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Goldenes Verdienstzeichen für Misch Krauss Dr. Fritz Frank/Linz Arbeitsplanung und -Organisation innerhalb der landsmannschaftlichen Gremien. Im Rückblick auf die zwei Halbtage in Stuttgart [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] tieg von hier auf die Prejba (ca. Stunden) ist schon ein sportlicher Genuß; er erfordert einiges Training. Mit dem eigenen Auto kommt man von Michelsberg verhältnismäßig schnell zu den naheliegenden Fogarascher Karpaten, und die Besteigung der über Meter hohen Berge ist in jedem Fall ein Ereignis. Doch schon das Dorf Michelsberg selbst stellt sich abwechslungsreich dar: Ein Gang auf die Burg zeigt, daß auch ein kleiner Ort wie dieser, in historischer Zeit seine Bedeutu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für die Freunde der Fogarascher Berge Der Salvamont-Rettungsdienst von Hermannstadt Der nach wie vor anhaltende Touristenstrom aus allen Ländern Europas nach Rumänien richtet sich vor allem auf zwei Ziele: die Schwarzmeerküste und die Südkarpaten. Dabei stellen sich immer häufiger Bergwanderer oder -kletterer ein, die die Fogarascher Kette der Südkarpaten mit ihren Zweieinhalbtausendern besteigen wollen. Nicht nur die einheimisch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3

    [..] ungen der letzten Jahre sind das Kunstmuseum von Kronstadt, das Freilichtmuseum unter der Törzburg, das einen Überblick über das bäuerliche Gewerbe ermöglicht, und das kürzlich eröffnete Museum in der Fogarascher Burg. Außerdem seien die Museen auf der Rosenauer Burg und in Reps vermerkt sowie der Umstand, daß mit der Entwicklung der Touristik die Museen im Kreisvorort und besonders die Törzburg jährlich von Tausenden in- und ausländischen Touristen besucht werden. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] adt nach kurzer, schwerer Krankheit unser guter Vater, Groß- und Urgroßvater, Ehemann und Bruder Hans Edmund Teindel Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Selma Hubbes geb. Fogarascher geb. am . April in Kronstadt Professorswitwe und ehemalige Lehrerin an der evangelischen höheren Handelsschule in Kronstadt, Siebenbürgen, ist nach einem aufopferungsvollen Leben, im Alter von fast Jahren, am . Januar für immer eingeschlafen. Im Namen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5

    [..] chten aus Siebenbürgen Hermannstadt (N. W.) -- Eine vom Kreisvolksrat eingesetzte Sonderkommission hat einen umfangreichen Maßnahmenplan zur Verhütung von Unfällen bei Erschöpfungen und Verirrungen im Fogarascher Gebirge ausgearbeitet. Den Anlaß zu diesem Plan bot das Bergunglück vom . August . J., bei dem drei Studenten der Bukarester Stomatologischen Fakultät durch eine falsch ausgerichtete Markierung zwischen dem Tätarul- und SurulgipJel vom Wege abgekommen waren und sic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] lgen entkommenen evangelischen Gemeindevorsteher. Heute ist jeder sechste Österreicher Protestant. Zu der doppelbödigen Geschichte dieser Landschaft gehört aber auch das ,,Große Fenster", das sich der Fogarascher in den Garten seines Hauses in Rosenau gebaut hat: er bildete in Miniatur das Wahrzeichen des ,,Simbata"-Tals aus den Fogarascher Karpaten nach und baute Steine ein, die er sich aus den Bergen der alten Heimat geholt hat.'.. Der massige Turm Rosenaus erinnert an die [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4

    [..] eschnee, Franz Nagel, Adolf Martini, Wilhelm Schulleri, Anna Krämer, Josef Henning, Margarethe Rhein. Thomas Schunn, Adolf Heltmann, Friedrich Weber, August Lang, Michael Schwab, Michael Offner, Georg Hermannstädter; DM .-- Eugenie Schopf, A. Zink, Andreas Brenndörfer, Mathias Schön, Mina Fogarascher, Maria Boehm, Herta Ghirincelli, Maria Schmidt; DM .-- Olga Müller; DM .-- Johann Jung. Julius BIoos, Sara Müller; DM .-- Zerelles, Dr. Ilse Bedner, Elsa Graeser, Gustav Sad [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6

    [..] nnen. Das in diesem See gestaute Wasser wird für die Bewässerung von Wiesen und Weiden verwendet werden. Fogarasch. (N. W.) -- Eine repräsentative Ausstellung siebenbürgischer Hinterglasmalerei ist im Fogarascher Stadtmuseum eingerichtet worden. Autoren der Arbeiten sind bekannte rumänische Meister für Hinterglasmalerei wie Savu Moga, Matei Timforea, Ion Pop, Gheorghe Depäräu, Nicolae Catargi und Petru Tamas. Dies ist die zweite derartige Ausstellung, die vom Fogarascher M [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] Martha Krauss, Olga Müller, Michael Hoprich, Johann Hintz, Inge Bauernfeind, Karoline Breitenstein, Anni Golumke, Rudolf Geiger, Rosi Grohs, Johann Mildt, Maria Reschner, Maria Hanek; DM ß,--: Martin Krafft, Eva Seitmann, Johann Ludwig, W. Zacharias; DM ,--: Wilhelmine Salmen, Johann Teutsch; DM ,--: Friedrich Wagner, J. Fogarascher; Peter Schuller, Johann Klein, Luise Erdös, Arthur Baida, Wilhelm Andree, Mathias Riedler; DM ,--: Maria Krauss; DM ,--: Kurt Duck, Ingebo [..]