SbZ-Archiv - Stichwort » Foisel«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] hochzuhalten. Daher ist die Zahl derer in Europa und Übersee groß, die J. W. Mannhardt ein ehrenvolles und dankbares Andenken bewahren werden. Oskar Wittstock Prof. Hermann Oberth in Cleveland Planer Foisel: ,,Die ganze Welt ehrt ihn, wir aber lieben ihn" Der Vermittlung des jungen deutschen Ingenieurs Walter E. Hecker war es zu verdanken, daß sich Prof. Hermann Oberth und Gattin Mathilde einige Tage in Cleveland aufhielten, um an einem Ehrenbankett teilzunehmen, so berichte [..]

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3

    [..] gedacht hatte. Seither sind fast Jahre vergangen, aber die Liebe zu Volk und Kirche und die unermüdliche Hilfsbereitschaft unseres Landsmannes sind jung und kräftig wie eh und je. Wir danken Dr. Foisel für alle Stärkung unserer Gemeinschaft und wünschen ihm Gottes Segen für sein Leben. PH, ihren Erscheinungsformen mit christlichem Geist zu durchdringen. Seiner Anlage nach war es Roths umfangreichstes und gewichtigstes Werk. Es ist kaum abzuschätzen, was es für die sächs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] d Schwiegermutter, unsere ,,Hannesnena", meine treue Lebensgefährtin geb. Rührig aus Bistritz hat sich am Abend des . August im . Lebensjahr vollendet. Susanne Frim In stiller Trauer: Familie Foisel, Regau Familie Kisch, Kammer geb. Kessel ist am . September , Uhr, auf den Tag genau Jahre nach dem Verlust ihrer geliebten Heimat, von uns gegangen. Ferne unserer unvergessenen Heimat Siebenbürgen, nach der sie sich so sehr gesehnt hat, betteten wir die sterb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] en der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada der . Vorsitzende Andreas Dienesch, im Namen des Trangsylvania-Klubs Präsident Michael Hoesch, und, wenn auch nur telegraphisch, Pfarrer Hans Foisel aus USA für seine Landsmannschaft. Wir alle aber wünschen ihm, daß er nun in Frieden ruhen möge nach all der Mühe und Arbeit seines reichen Lebens. M. f. Der Windser-Sachsen-KIun Siebenbürger Sachsen, die nach dem I. Weltkrieg nach Kanada auswanderten und sich in Windsor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] davon leben noch in Siebenbürgen, vier in Österreich, acht in Deutschland, einer in USA und einer in Israel. Beim Treffen waren anwesend: Gerhard Budaker, Albert Braedt mit Frau, Karl Csallner, Martin Foisel, Gustav Hennrich mit Frau, Walter Kessler, Robert Ludwig mit Frau, Gustav Seidel und Günter Scharsach. Unser Gerhard eröffnete das Treffen und gab einen kurzen Überblick über die Jahre, die uns seit der Promotion trennen: Unserer Generation waren zwei schwere Kriege be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] üterfülle, zum Abzug der Besatzungsmächte und zur Freiheit, da haben Sie ein gerüttelt Maß an Verdienst daran, das solcherart zum Aufbau, zum heutigen Wohlstand zustandegekommen ist." Pfarrer Dr. Hans Foisel wird Osterreich und die Siebenbürger ,,Ich sage Ihnen, liebe Siebenbürger Sachsen, nicht einen Tag waren Sie für uns eine Belastung, jeden Tag waren Sie für uns eine Bereicherung -- und dafür danke ich Ihnen. Wir haben bei Ihnen Tugenden erkannt, die Sie in Elend und N [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5

    [..] nicht ausführlich wiedergeben können, zumal sie einander vielfach überschneiden. Der Zeilenraum reicht hierfür einfach nicht aus. Im Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt schreibt Pfarrer Dr. Hans Foisel in englischer Sprache über das Leben und Wirken des großen Siebenbürgers. Die Vierteljahresschrift für Kulturaustausch des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, bringt als Titelbild ihres Heftes Januar-März ein ganzseitiges Bildnis von St. L. Roth. In der rum [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] rl Graeser, Viktor Schoger, Johann Schmidt, Rosina Schivanovits, Karolina Breitenstein, Rudolf Hann, Friederike Göckler, Martin Szegedi, Rudolf Roth, Ernst Zein, Hans Dörling, Johann Hauptmann, Martin Foisel, Sara Schenker, Prediger i. R. Johann Schlier, Pfarrer Siegfried Fleischer, Elvine Groß, Albertine Litschel, Otmar Heitz, Georg Hellwig, Guido Rösler, Gustaf Waber, Anna Sterns, H. Dütemeyer, Johann Schuster, Emerich Tischer, Georg Guist, Michael Eisner, Johann Paal, Mart [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] Bernecker, Johann Miess, Georg Moser, E. Wachsmann, Hans Mull; DM .--: Maria Rauh, Hans Herberth. Arnold K. Barth, Rudolf Orend, Henriette Priebisch, Johann Jung, Fritz Medsel, Kath. Hutter, Michael Foisel, Kath. Hutter, Michael Foisel, Martin Rührig, Sofia Mieß, Sofia Schlecht, Viktor Ziegler; DM .: Gerhard Gross, Dr. Hans Reinerth; DM G.--: Fritz Skerbeck, Simon Schwarz, Hans Binder, Wilh. Zachariaa; DM .--: Karl Krum; DM .--: Wilh. Schlecht Dr. Günther Halbeisen, E [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Sauer, Anna Lang, Georg Hellwig, Selma Konnerth, Michael Keul, Emerich Tischer, Michael Melchior, Wilhelm Schuller, Werner Franz Haas, Sofie Krauss, Emma Schuller, Hans Hietsch, Otto Tellmann, Johann Foisel, Gustav Schemmel, Theresia Lohner, Gustav G. Schuster, Martin Raidel, Hermann Dengel, Ilse Wolffram, Sophia Keintzel. DM .: Hans Bidner, Johann Reiner. DM .: Andreas Kostend/USA. DM .--: Major a. D. Joseph Schuller, Maria Hartig, Johann Grajer, Rosa Barth, Erika Fi [..]