SbZ-Archiv - Stichwort » Johann Brenndörfer«

Zur Suchanfrage wurden 536 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 28

    [..] z, Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Oma und Uroma Katharina Wolff geb. Rehbogen * . Juni . Juni St. Georgen Baiersdorf Baiersdorf, im Juni Johann Wolff mit Familie Ingeborg Gärtner geborene Liebhart * . . . . in Rosenau in Berlin Am . Juni ist unsere geliebte und herzensgute Mutti und Oma von uns gegangen. I [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 20

    [..] EN / H OG-NACHRIC HTEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Maiwanderung der Kreisgruppe Siegerland. Foto: Ricarda Schuller Die Kinder in Wiehl, hier beim Osterbasteln, von links, beginnend mit der hinteren Reihe: Julia, Mara, Antonia, Carolina, Alina, Lea, Ben, Mariella, Christina, Johanna, Sophie, Sybille, Laura. Foto: Birgit Kessmann Hessen Niedersachsen / Bremen Annette Beer-Kullin Kreisgruppe Lüneburger Heide Johann Dengel Kreisgruppe Wolfsburg Katharina Dracea Kr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] cher ist diesmal die ,,Akustik"-Band. Dazu lädt der Vorstand der Kreisgruppe herzlich ein. Seite . . März V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Piraten auf Stuttgarter Wellen. Foto: Michael Barth Im Schorndorfer Siebenbürgerhaus ging es närrisch zu. Fotos: Sunnhild May Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Sebastian Stamp geboren am . . in Strasbourg, wohnhaft in Rosenheim Schaue dankbar zurück und mutig nach vorne. Mache jeden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] eu zu besetzen! Wir wünschen bis dorthin allen eine gute Zeit! Heidemarie und Hans-Werner . Schaaser Treffen Das diesjährige Schaaser Treffen findet am . Mai im Bürgerhaus in Karlsfeld bei Dachau statt. Das Programm ist schon Tradition und sieht wie folgt aus: . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Johann Pitters (Traun/Österreich) in der KorneliusKirche (neben dem Bürgerhaus). Im Rahmen des Gottesdienstes wollen wir die silberne und die goldene Konfirmation feiern. Dazu sind [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 18

    [..] ieben ihre selbst gemachten Weine zur Probe, die wie in den vergangenen Jahren alle sehr gut waren. Nachdem auch der letzte Geschmacksnerv befriedigt war, folgte die Auszählung der vergebenen Punkte. Das Ergebnis für sieht folgendermaßen aus: Platz Martin Weidenfelder ( Punkte), Platz Martin Renges und Michael Birki ( Punkte), Platz Johann Göllner ( Punkte). Einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Nach der Verkostung der Weine sorgte der Gastgeber mi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 21

    [..] ar in Gergeschdorf in Stuttgart Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Friedhof in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Für die überwältigend vielen Zeichen der Anteilnahme in Wort und Schrift bedanken wir uns herzlich. Johann, Christine, Erich und Franziska Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und U [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] peziell in Kronstadt. Das Altenheim Blumenau bietet seinen Heimbewohnern heute, ähnlich wie das Carl-Wolff-Altenheim in Hermannstadt, einen westlichen Standard. Dafür ist ein erheblicher Einsatz der Verwaltung und des Personals nötig, wie Hellmann ausführte. Dr. Johann Kremer, Forstwissenschaftler und Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, zeigte in seinem Vortrag ,,Helft uns helfen" die Aufgaben und Möglichkeiten der vielfältigen sozialen Hilfen für Siebenbür [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22

    [..] sständchen, als er das erste Stück einzählen wollte. Danach sprach die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning ein Grußwort, gefolgt von den Ansprachen der Tanzgruppenleiter Ute Martini-Krempels und Johann Krestel. Die Reden wurden durch weitere Musikstücke der Jugendblaskapelle umrahmt; Christa Gross führte durch das Programm. Die Kindertanzgruppe zeigte beeindruckend, dass die jungen Tänzer bereit sind, die Nachfolge der Jubilare anzutreten. Den Höhepunkt stellte der Tanz dar [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] rmannstädter Stadtpfarrer Martin Felmer erstmals den siebenbürgisch-sächsischen Brauch des ,,Baumsteigens" in Großscheuern. Über dieses bäuerliche Fest in Großscheuern haben unsere Mundart- und Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf, die Lehrer Johann Grau, Friedrich Hartmann sowie Michael Guist und auch Pfarrer Hermann Kraus und Zeitungsredakteur Ewald Zweyer in Berichten zum Archiv unserer Heimatgeschichte ausführlich geschrieben. In Großscheuern wurde das ,,Kronenfest" nach a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] alborghetto ... und unsere Reisegruppe stellt sich trotz Nieselregen vollzählig zu einem Gruppenfoto vor dem bronzenen Löwen auf. Andere Siebenbürger haben es bis ganz nach oben im kaiserlichen Heer geschafft. Johann Fernengel, Sohn eines Schneiders aus Agnetheln, brachte es bis zum Feldmarschall-Leutnant und dem Generalstabschef Arthur Arz von Straussenburg aus Hermannstadt wurde von Kaiser Karl I. gar der Oberbefehl über die gesamte bewaffnete Macht angeboten. Das allerding [..]