SbZ-Archiv - Stichwort » Johannes Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20

    [..] a Lang noch viele Jahre vertetungsweise in der Honterusschule unterrichtet und weiter Schulausflüge organisiert. Die letzten Lebensjahre verbrachte sie, umsorgt und umhegt von engsten Freundinnen, in einem Hinterhof der in Kronstadt, zum Schluß im Kronstädter Altenheim, und durfte noch kurz vor ihrem Tod, im Mai , zunehmenden körperlichen Gebrechen zum Trotz, die Feierlichkeiten zum . Geburtsjahr des Humanisten und Reformators Johannes Honterus miterleben, wo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] wischen der rumänischen und deutschen Musik: In den rumänischen Landen beginnt eine zunehmende Orientierung an französischer Kultur und deutscher Musik, während westliche, vor allem deutsche Intellektuelle, Künstler und Schriftsteller sich auch schon früher für die rumänische Volkskultur interessierten: Denken wir an Martin Opitz, Johannes Tröster und Daniel Speer im . Jahrhundert, an Franz Joseph Sulzer im . Jahrhundert, an Martin Drotleff von Friedenfels und Samuel Frie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] ch-Sächsische Kulturtage in Freiburg Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Erwin Teufel Die Landsmannschaft veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage dieses Jahr in Freiburg, unterstützt vom Kulturamt der Stadt und in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität, dem JohannesKünzig-Institut, Schloß Ebnet, der Rumänischen Bibliothek, der Zachäus-Gemeinde Landwasser, der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Freiburg und der Sektion Karpaten des De [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 5

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Faszinierendes Werk" Der aus Kronstadt stammende Maler Johannes Schreiber stellte erfolgreich in der Galerie der oberösterreichischen Stadt Traun aus Die Galerie der oberösterreichischen Stadt Traun hat zwischen dem . September und . Oktober dieses Jahres eine repräsentative Schau mit Ölgemälden und Aquarellen des in Kronstadt geborenen und seit Ende der vierziger Jahre in Linz lebenden Malers Johannes Sc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19

    [..] e stürmischen Applaus. Den Vorstandsmitgliedern, besonders Johann Buchner, Brigitte Stenger und Michael Winkler, dankte der Vorsitzende für die Organisation des Treffens. In seiner Kurzansprache ging er von einer Aussage über Johannes Honterus, ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und förAn alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtern uns damit unse [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] n Böckingen wird an diesem Wochenende durch ein Fest eingeweiht. Die drei Kulturgruppen der Kreisgruppe treten bei dieser Gelegenheit ebenfalls auf. HeidrunHerbert Reise in die Toskana Reisefreudige Siebenbürger aus dem Raum Heilbronn und Umgebung wurden durch eine gelungene, sechstägige Italien-Reise belohnt. Das seit über sechs Jahren von Johannes Kravatzky geleitete Reisereferat der größten sieben- J bürgischen Kreisgruppe in Baden-Württemberg organisiert jährlich im Schni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 3

    [..] en Tagung des Lehrstuhls für deutsche Sprache der ,,Transilvania"-Universität in Kronstadt wird Dr. Renate Müller, Deutsch-Dozentin der Auslandsgellschaft, teilnehmen. Schüler der Kronstädter Gymnasien ,,Andrei Saguna", ,,Johannes Honterus" und ,,Aprily Lajos", die alle ein sehr schönes Deutsch sprachen, hatten im Rahmen der ,,Kronstadt-Woche" Diavorträge über die Geschichte Kronstadts und die herrliche Natur des Burzenlandes an mehreren Schulen Dortmunds gezeigt. Der Kontakt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 10

    [..] Lesern zu vermitteln. In dieser Ausgabe bringen wir den Beitrag von Prof. Dr. Maser und aus LKI Beobachtungen von Hans-Dieter Frauer. Viktor Glondys: Tagebuch Aufzeichnungen von bis . Hg. von Johannes Böhm und Dieter Braeg = Publikationen des Arbeitskreises für Geschichte und Kultur der deutschen Siedlungsgebiete im Südosten Europas e. V. I/, Dinklage: AGK-Verlag , S., zahlr. Abb., Ln., DM ,-. Das Bild des Bischofs der deutschen evangelischen Landeskirche A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] u, im . Lebensjahr. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. TZ Leserbriefe an die Redaktion Genau: Nicht die Sauer-Orgel Das in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar auf Seite zum Artikel ,,Neue Klangwelten tun sich auf" von Johannes Killyen eingerückte Bild von Hermann Fabini stellt nicht, wie es'der Bildunterschrift zu entnehmen ist, die ,,restaurierte Sauer-Orgel" in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche dar. Vielmehr handelt es sich bei der Aufnahme um den Prosp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 10

    [..] stages. Den Nachmittag verbrachten wir in Köln. Nach einem Stadtrundgang folgte eine Führung durch den Dom. Es war eine interessante Reise, bei der wir viel gesehen und erlebt haben. Wir danken unserem Reiseleiter Johannes Kravatzky für die gute Vorbereitung, Organisation und Betreuung. . GerlindeSchuller Tag der Siebenbürger Sachsen in der Landesgartenschau Im Rahmen der Landesgartenschau in Mosbach findet am . September der ,,Tag der Siebenbürger Sachsen" statt. Das Progra [..]