SbZ-Archiv - Stichwort » Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] d Dörfern der Siebenbürger Sachsen. Ausgestattet mit im Internet gefundenen alten sowjetischen Militärkarten, begab sich Gremm auf eine Wanderung über Porumbacu de Jos, Agnetheln und Birthälm bis nach Marktschelken. Im Buch kann der Leser die Erlebnisse auf dieser Route mit Joachim Gremm teilen, zu denen die Gespräche mit den ,,Sommersachsen" wie auch jene mit den dort verbliebenen Siebenbürger Sachsen zählen. Beim Durchkämmen des siebenbürgischen Hochlandes gibt der Historik [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19

    [..] ein volles Gotteshaus. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B AN D S LE B E N . April . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Olesch geboren am . . in Marktschelken, wohnhaft in Königsbrunn Nicht jeder hat das Glück auf Erden Jahre alt zu werden. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir unser lieber Gott noch schenken mag. Wir wünschen Dir, lieber Vater, Opa, Uropa und Ururopa, noch viele gesunde Jahre im Kreise Deiner Familie. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] nbürgischen Genealogie. In der Bearbeitung von Christian Weiss erscheint der erste Teil der Lebenserinnerungen von Martin Ferdinand Müller (-), der unter anderem dreißig Jahre lang Pfarrer von Marktschelken war. Die ständige Rubrik ,,Suchanzeigen und Mitteilungen" enthält Berichte von Veranstaltungen und weitere lesenswerte kurze Beiträge. Das jährlich erscheinende Heft hat einen Gesamtumfang von etwas Seiten und kann zum Preis von , Euro (für AKSL-Mitglieder: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:

    [..] itzende des Bruderrates der siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft. -jähriges Ordinationsjubiläum Am . November hat der Bayrische Rundfunk eine Sendung aus Siebenbürgen, unter anderem mit Aufnahmen aus Marktschelken, gebracht. In einem Interview sind von einem rückgewanderten Gemeindeglied Aussagen, mit unberechtigter Anklage an die Adresse des letzten Gemeindepfarrers in Marktschelken gemacht worden, wobei damit auch erneut auf Grund mehrfachen Fehleinschätzungen des historis [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 35

    [..] ard Christel und Siegfried Thellmann mit Uwe und Anja Christian Otto und alle Angehörigen Pfedelbach, im November Zum Gedenken an den dreizehnten Todestag Günter Töckelt geboren am . . in Marktschelken gestorben am . . in Freiburg Ein treues Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch noch gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. In stiller Trauer: Mutter Erinnerungen sind wie helle Sterne, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 27

    [..] Deine Kinder samt Familien In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Ionescu geborene Ungar * in Abtsdorf/Kokel in Dachau Abtsdorf, Tekendorf, Probstdorf, Marktschelken, Dachau, Ingolstadt und Heilbronn waren die Stationen ihres erfüllten Lebens, aus dem sie nach kurzem Leiden verschieden ist. Als Stiefmutter und Tante vermissen sie die Familien Benning, Schmidt, Simonis und Ungar. Die Beerdigung fand am . Oktober in Heilbr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8

    [..] r ihm bekannten Haussprüche nicht mehr vorhanden sind, andere aber durch Renovierung der Fassaden noch schöner zur Geltung kommen. Von den seltenen Haussprüchen in Mundart ist einer aus Petersdorf bei Marktschelken im Kalender dabei. Diese Dokumentationsarbeit setzt Philippi fort. Anlässlich des Bistritzer Sachsentreffens fand er weitere Sprüche in ehemals siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften Nordsiebenbürgens und hielt sie in Bild und Text fest. Diese Haussprüche sind [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ordenen. Pfarrer Servatius- Depner übersetzte die Predigt bewundernswert gekonnt in die rumänische Sprache. Wir waren Gottesdienstteilnehmer, aus Frauendorf, aus Kleinkopisch, ein Gemeindeglied aus Marktschelken. Aus Michelsdorf war Pfarrer i.R. Dietrich Binder dazu gekommen. Auch rumänisch orthodoxe Gemeindeglieder, Ehepaar Gabor, die sich rührend um das Dorfmuseum kümmern, Frau Gabor, die Witwe des ehemaligen Bürgermeisters waren da und bekundeten in der anschließenden K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 31

    [..] bei euch. um nur eine Spanne verlängern als das Ziel, das schon bestimmt ist. Anlässlich des vierten Todestages von Susanna Maurer geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Stockstadt/Rhein Wir gedenken deiner in Liebe und Dankbarkeit. Ehegatte Peter, Sohn Peter und Familie, Tochter Renate und Familie, Sohn Dieter und Familie sowie alle Enkel und Urenkel Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] öhne rauchten mit Bucur eine Zigarette. Und er schenkte mir ein altes Gesangbuch, das er in der Kirche gefunden hatte. Wir werden wohl nie mehr den Fuß nach Wassid setzen. Nun wollten wir weiter, über Marktschelken nach Birthälm. Wir nahmen einen , den ich früher öfter zu Fuß gegangen war. Schon nach wenigen Minuten gab es keinen Weg mehr und wir fuhren über unbeschreiblich schöne Wiesen, auf denen alle Kräuter der Welt ihre Aromen verbreiteten, von bunten Schmetterlin [..]