SbZ-Archiv - Stichwort » Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 1256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7

    [..] d Kulturgruppen mussten mangels Proben und Aufnahmemöglichkeit abspringen, andere konnten ihre Beiträge nur spät einsenden. Für Dagmar Seck, bei der die Kommunikationsfäden zusammenliefen, und Günther Melzer, der die Videos zusammenstellte und hochlud, wurden diese Verzögerungen zur Belastungsprobe. In die Vorbereitungszeit fielen auch die Erstellung eines Ticket-Shops, über den die Festabzeichen verkauft wurden, und die vollständige Digitalisierung des Beitrittsprozesses zum [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] iten: Man trifft sich online ­ so auch die ehrenamtlichen Pressereferenten der Kreisgruppen, HOGs und anderer siebenbürgisch-sächsischer Vereine zum Pressereferentenseminar am . April. Foto: Günther Melzer (Fortsetzung von Seite ) schreitenden Maßnahmen werden gut gelingen, da bin ich mir auch dank der bisher hervorragenden Zusammenarbeit untereinander sicher." Nachdem die Besprechung letztes Jahr ausgefallen war, tagte der Föderationsrat am . April pandemiebedingt erstm [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] n Orten Siebenbürgens abgehaltenen vielfältigen Veranstaltungen rund um das große Hermannstädter Treffen: Aufnahmen vom Kokeltaler Kulturprogramm oder von der Kulturwoche Haferland von Günther Melzer zeigen hochkarätige Gäste aus Politik ­ etwa Staatspräsident Klaus Johannis oder Dr. Bernd Fabritius ­ Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur (Peter Maffay). Die Aufnahmen von Albert Stieger in Großau erinnern an die dortige musikalische Tradition. Im Schlusshöhepunkt widmen si [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] and und entließ uns in die Osterfeiertage mit dem stimmungsvollen Lied ,,Det Frähjohr kitt än den Wegden", gesungen von den siebenbürgisch-sächsischen Chören aus NRW unter der Gesamtleitung von Regine Melzer. So fand der Ostergruß ein stimmungsvolles Ende. Wie es zu diesem Projekt kam Da die Videopremiere am Heiligabend bei unseren Landsleuten so gut angenommen wurde ( Aufrufe), war klar, dass es auch ein Ostervideo geben solle. In einer Telefonkonferenz im Februar einig [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert hielt am Pfingstsonntag, dem . Juni , die traditionelle Rede an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Günther Melzer Beim Verbandstag am . November in Bad Kissingen: Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni (Dritter von links), flankiert von den drei Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, von links: Dr. Bernd Fabritius, Herta Daniel und Dr. Wolfgang Bonfert. Foto: Sie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] Kirchenburg, berühmt durch das Salzwasser, und Sommerburg /Jimbor mit der ungarischen Kirche und der Burg. Sommerburg wurde von den Siebenbürger Sachsen ebenfalls im . Jahrhundert gegründet. Dietmar Melzer Zeuge der deutschen Besiedlung Siebenbürgens Die älteste Eiche Siebenbürgens und Südosteuropas steht in Streitfort Die über Jahre alte Eiche von Streitfort hat den Wettbewerb ,,Der älteste Baum Rumäniens" gewonnen. Bei der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Landeskonsi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] nspruch nehmen zu können. Dass (Fortsetzung auf Seite ) Der Heimattag in Dinkelsbühl ist ein Leuchtturm des Verbandslebens: Gemeinsames Tanzen vor der Schranne am Pfingstsonntag . Foto: Christian Melzer Erster Geimpfter im Oberbergischen Kreis Corona-Schutzimpfung im Wohn- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Neuer Unterstaatssekretär . . . . . . Denkmal in Rode . . . . . . . . . . . . . Siebe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] ,aber eine absolute Sicherheit kann es nicht geben". Marcus van Breen Das ,,Rekonstitutionsteam" mit Impfärzten. Während der Rekonstitution wird der Impfstoff zum Gebrauch aufbereitet. Foto: Christian Melzer (Fortsetzung von Seite ) es dann so schnell ging, damit haben wir nicht gerechnet", sagt Heimleiter Marcus van Breen. Am Tag der Impfung führten der medizinische Leiter des Impfzentrums Oberberg, Dr. Johannes Schlechtingen, und Hausarzt Dr. Dieter Söntgerath die ersten I [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] unverzichtbarer Ratgeber und väterlicher Freund. Michael Hartig in Drabenderhöhe. Die Aufnahme entstand für die -Jahr-Gedenkfeier seit Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen, . Foto: Christian Melzer Als ich Dagmar Dusils ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" zum ersten Mal begegne, fühle ich mich nicht wie in einem Büro in der Mitte von München, sondern zeitlich zurückversetzt in die Jugend der Autorin. Das Buch lässt mich verschwinden in ihren Erinnerungen beginnend [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] r wieder von einigen Mitgliedern Abschied nehmen. Wir trauern um Wilhelm Schneider, verstorben am . Dezember im . Lebensjahr, Johann Bruckner, verstorben am . Dezember.im . Lebensjahr, Hermine Melzer, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Katharina Kerbl zum . Geburtstag, Frau Rosina Reich zum . Geburtstag, Frau Anna Gondosch zum . G [..]