SbZ-Archiv - Stichwort » Pitters Roland«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] eld ­ das Gemeinschaftswerk vollbracht haben. Geist, Einfallsreichtum, Hingabe und Bereitschaft auch zur ,,Knochenarbeit": das kennzeichnet die Aktiven unserer Kreisgruppe. Gedankt sei von Herzen auch Pfarrer Johann Pitters aus Traun und Pfarrer Wolfgang Küffer von der Gastgebergemeinde für ihren geistlichen Dienst an unseren Landsleuten und Gästen. Ute Bako, Stellvertretende Kreisvorsitzende Sie behüten die Flamme und geben sie weiter ,,Guten Tag. Ich bin der Herr König. Ich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 19

    [..] Mitglieder der Kindertanzgruppe, hatten die Idee für den Tanz der Kindertanzgruppe, den sie in den Proben vor dem Ball mit der Gruppe einstudiert hatten. Zweimal durften sie ihren Tanz dem begeisterten Publikum vorführen. Unter der Anleitung von Barbara Femmig, Elvine Pitters und Evelyn Schuster entstand für die Jugendtanzgruppe ein flotter, mitreißender HipHop-Tanz, der das Publikum in seinen Bann zog. Mit viel Spaß führte die Jugendtanzgruppe den Tanz, ebenfalls zweimal un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20

    [..] esen. Als Kind hatte ihn eine Lehrerin zur Strafe in einen Keller gesperrt und über Nacht dort vergessen. Man sagt, dass er dort vor Angst stumm geworden und sein ganzes Leben geblieben ist. Die Bedingungen, unter denen er nun lebte, hätte man keinem Tier zumuten können. Ich beschaffte ihm deswegen sofort einen Platz im Altenheim von Hetzeldorf, das zum Mediascher Diakonieverein gehörte. Das Ehepaar Pitters verwaltete es vorbildlich. Als wir Hans Lang in das Auto einluden (er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 15

    [..] ag der Familientreffen und Verwandtenbesuche, nutzten viele die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit anderen Gemeindegliedern und stärkten sich mit Kaffee, Tee, Klotsch und Weihnachtsbäckerei. Einige begutachteten den Baufortschritt des neuen Gemeindezentrums. Herzlicher Dank geht an Pfr. Pitters für die Leitung der Gesangsproben und an Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ihr Mitwirken. Richttag: Der . Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun fand wie alljährlich am Dr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11

    [..] beitstechniken wie Spinnen, Netzen, Weißnäherei, was bei den Besuchern reges Interesse weckte. Am . Dezember fand in der Evangelischen Kirche das schon traditionelle Leuchtersingen statt. Die Jugend wurde stimmlich von Mitgliedern der Alten Jugend und Nachbarschaft verstärkt, das Einstudieren mit uns hatte Pfarrer Mag. Hannes Pitters übernommen. Der Christleuchter wurde diesmal und somit nach bereits zum zweiten Mal von den in Traun und Umgebung ansässigen Nadeschern g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12

    [..] nsleitung bei jedem Helfer und jeder Helferin! Ihr insgesamt über Personen habt am Erfolg unseres Sommerfestes mitgearbeitet! Dank auch besonders der Siebenbürger Jugend mit ihrem Obmann Simon Engler, die fleißig mitgearbeitet hat, und vor allem der evangelischen Kirche Traun mit Pfarrer Mag. Johann Pitters, die uns jedes Jahr den schönen Pfarrgarten für unser Sommerfest zur Verfügung stellt. Mähabend ­ Nach diesen anstrengenden Veranstaltungen hatten wir alle den Urlaub d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 16

    [..] e jungen und jung gebliebenen Landsleute mit vielen bekannten, auch aktuellen Hits erfreuen und begeistern. Die Besetzung (siehe Foto), oben von links: Gerhard Roth (Akkordeon, E-Sax, Gesang), Hans Roth (Schlagzeug, Gesang), Karl-Gerhard Pitters ,,Karlutz" (Bass, Gitarre, Gesang); unten: Walter Gabel (Gitarre, Trompete, Gesang) und Alex Slivnik (Keyboard, Akkordeon, Gesang). Kontakt: Gerhard Roth, , Würzburg, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1

    [..] h der damaligen Tagung der EAS in Kronstadt zum Thema ,,Kann aus Leid Segen werden?". In Interviews berichteten mehrere der Verhafteten des ,,Schwarze-Kirche-Prozesses". Im Rahmen der Tagung wurde das ,,Martyrologium" vorgestellt, das die christlichen Blutzeugen aus dem kommunistischen Rumänien würdigt. Dr. Hermann Pitters, emeritierter Kirchengeschichtler, zeigte als Mitherausgeber die Entstehungsgeschichte dieses ökumenischen Bandes auf, der einer Ergänzung harrt. Corneliu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] anderem freuten wir uns über den Besuch von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vizebürgermeister Helmut Andrexlinger und mehrerer Stadt- und Gemeinderäte. Ebenso beehrten uns Pfarrer Mag. Johann Pitters, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager, Obmann-Stellvertreter Helmut Lüttge vom Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung, Obmann Kons. Josef Lichtenberger von den Heimat- und Trachtenvereinen in OÖ, Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Bundeskassiererin Chri [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 35

    [..] n Dir Glück. Wir nehmen Abschied von Eduard Domokosch geboren am . Mai gestorben am . Oktober in Zeiden in Hannover Deine Ehefrau Rosina Domokosch, geborene Zoppelt Deine Kinder Edda Kenst, geborene Domokosch, mit Familie Roland Pitters, geborener Domokosch, mit Familie Alfred Mooser, geborener Domokosch, mit Familie Ganz still und leise, ohne Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Es ist schwe [..]