SbZ-Archiv - Stichwort » Rampelt Paul, Gedichte «

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8

    [..] aussteigen und über in die (ca. Minuten) gehen. Mit freundlichen Grüßen Eure Maria Schwab, Frauenreferentin Siebenbürgisches Museum Gundelsheim (Fortsetzung von Seite ) Paul Kloess, Heilbronn, DM ,--; Dr. F. Brandsch, Loxstedt-Bexhövede, DM ,--; Klaus Zacharides, Freiburg, DM ,--; P. Rampelt, Gernlinden, DM ,--; Rolf Schuller, Gundelsheim, DM',--; Britta und Benno Tartler-Kopp, Gundelsheim, DM ,--; Elisabeth Klusch, K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] zlich über Wissenswertes im Zusammenhang mit der Töpferei, gleichviel wo diese ihre Heimat hat. Das Buch ist, wiewohl die umfassendste einschlägige Arbeit bisher, so gut geschrieben, daß auch der Laie es versteht. - IN STUTTGART: RAMPELT-GEDICHTE UND HÖCHSMANN-MARONETTEN Spaß muß sein... Meist heitere Gedichte und Geschichten, verfaßt von Paul Rampelt und vorgetragen von ihm selbst, wartet auf die Zuhörer, und für die Zuschauer läßt Frau Hermie H ö c h s m a n n ihre Puppen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] ntragen, es kommen keine gesonderten Einladungen: Freitag, den . September, Uhr, spricht StD Nikolaus Hubert, Hermannstadt/Freiburg, über ,,Albert Huet, ein Höhepunkt sächsischer Geschichte". Freitag, den . Oktober, Uhr, bringt Paul Rampelt, Mediasch/Gernlinden, eigene Gedichte und Geschichten, dazwischen spielt Hermine Höchsmann, Schäßburg/Stuttgart, siebenbürgische Szenen mit Marionetten; der Abend wird in lockerer, geselliger Form stattfinden, es werden Laugenbre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] er Galerie Volkshochschule in Wien eine Ausstellung der in Weingarten, Baden-Württemberg, lebenden Kunstmalerin und Graphikerin Eva Maria S c h e i n e r. Die in Siebenbürgen geborene Künstlerin stellte romantische Landschaften und Porträts in verschiedenen Mischtechniken aus. Die Ausstellung war bis zum . März geöffnet. Paul Rampelt liest in Düsseldorf Am . April, Beginn: Uhr, wird Paul R a m p e l t -- nicht nur als Mundartdichter in den letzten Jahren bekannt g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] Trachten eine Augenweide, war das Kulturprogramm. Die Siebenbtirgische Chorvereinigung Waiblingen-Schorndorf, Leitung Hans Dörner, sang sächsische und deutscheVolkslieder. Frau Elisabeth W u o r n e r trug ein Gedicht von Schuster Dutz und eine von Paul Rampelt in der Mundart und hochdeutsch vor. Leckerbissen waren die heiteren Gedichte über Ludwigsburg und Eglosheim, vorgetraKreisgruppennachmittag in Kaufbeuren im Allgäu Kindergesang, Flötenweisen und rege Gespräche Am . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Paul Rampelts neue Mundartgedichte: ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" ,,Awer uch nea, am Owendwärden..." Paul Rampelt, der Mundartdichter, bewegt sich im Sächsischen, auch wenn er reimt, auf urvertrautem Mutter- und Heimatboden. So billig die Feststellung klingt, so wichtig ist sie, weil den wenigsten von denen, die sich an der Sprache über den Tagesbedarf hinaus versuchen, die Bruchlosigkeit des Übergangs -- hi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] stätte gefunden nach einem wahrhaft erfüllten und begnadeten Leben, dessen Ertrag aber über das Grab hinaus leuchtet und von Siebenbürgen kündet, denn Kimms Kunst war tief und einfach und dadurch groß und bedeutend wie ein Volkslied oder ein Air von Bach. A. Coulin Paul Rampelts neuer Band sächsischer Gedichte ,,Mundart sprechen, barfuß Nach dem Band sächsischer Mundartgedichte ,,Ifach äs et net, nie Läwer", mit dem Paul Rampelt großen Erfolg hatte, steht nun dia Veröffentlic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] ächsten Ausgabe dieser Zeitung. Mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab Kreisgruppe Würzburg Am Samstag, dem . April , treffen wir uns wieder im evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf. Frau Hilde Mild wird lustige sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich und von Paul Rampelt vortragen. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein! Siebenbürger Erzieher und Pfarrer im Lande Nordrhein-Westfalen: Einladung zu einem Treffen in Drabenderhöhe Im Jahre ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5

    [..] n gebeten, einen Teller salziges oder süßes Gebäck mitzubringen. Bitte die Kinder bis zum . Februar bei Frau H. Migendt, Puchheim/Bhf., , Tel. / , anzumelden. * Voranzeige: Luxemburg-Fahrt vom . . bis . . ! Für den Vorstand: Paul Rampelt Ortsgruppe Uffenheim Dem Jahresball der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Ortsgruppe Uffenheim, kommt schon immer eine Doppelfunktion zu: einmal stellt er für die Landsleute ein kleines Heimat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] der Gaststätte ,,Zum Hecht" feierte die kleinste Nachbarschaft Baden-Württembergs unter der Leitung ihres Nachbarhannen Fritz F i g u l i vor kurzem einen stimmungsvollen fröhlichen Faschingsabend. Kein Wunder, daß die Stimmung so toll war, denn wir hatten als Gast die Unterhaltungskanone Paul Rampelt. Rampelt trug in launiger Weise Mundartgedichte aus seinem Buch: ,,Ifach äs et net, me Läwer" sowie im Druck noch nicht erschienene Gedichte vor. Er begleitete unsere Schunkell [..]