SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] Punkt: ,,Allen, die eine Note, einen Vers oder auch nur eine Idee, wo man nach Melodie suchen könnte, beigetragen haben, kann mit Worten nicht angemessen gedankt werden." Dazu schreibt der langjährige Sänger der ,,Lidertrun" Karl Heinz Piringer (Großpold) diese Kernaussage: ,,Die vorliegende Liedersammlung möge nicht nur unseren Gesang bereichern, sondern dadurch auch unsere Identität stärken und unser Selbstbewusstsein als LANDLER neu beleben." Im Buch werden die drei Landle [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] tellvertretend für andere Kirchengemeinden mit Chor, in denen unsere Senioren mitgesungen haben, begaben wir uns auf die Zeitreise Jahre zurück, zur Gründung des Männergesangsvereins mit acht Sängern. Der Chor entwickelte sich weiter, als im Jahre der Sozialismus alle Lebensbereiche umgriff; der Männergesangsverein wurde zum Kirchenchor, um seiner Auflösung und der marxistischen Ideologisierung seines Liedgutes zu entgehen. Damals sollten alle Notenbücher und Sc [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7

    [..] e entwickelte ein riesiger Gesamtchor, unterstützt von Orgel (Siegfried Petri) und Pauke, eine gewaltige Klangpracht. Dazu mischte sich ein hervorragend eingestimmtes Solistenquartett siebenbürgischer Sänger: Melinda Samson/Sopran, Anamaria Archiudean/Alt, Adelin Ilca/Tenor und Horaiu Coman/Bass. Dass Chemnitz über eine bedeutende, in der Romantik fußende Musiktradition verfügt, bewies der erste Programmteil mit zwei Werken einheimischer Komponisten. Zunächst erklang die Kant [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] Wir erinnern uns gern an die Heimattreffen unserer Heimatortsgemeinschaft mit ihm als Festredner, als Pfarrer, als begnadetem Prediger, als gutem Gesprächspartner, als Stimmungsmacher am Akkordeon und Sänger im ad-hoc Chor, als Kumpel und als Freund. Seine Arbeit und unermüdlichen Einsatz im Dienst unserer Gemeinschaft wissen wir zu schätzen und werden Horst dankend ein ehrendes Andenken bewahren. Er wird uns fehlen. Sein viel zu früher Tod reißt eine große Bresche in die Fam [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] d erfordert von den Laien, aber auch von der Dirigentin viel Arbeit. Dranbleiben war die Devise. Andrea, unsere Chorleiterin, ist ein Profi. Sie weiß, was sie will und will, was sie weiß. Und wir, die Sängerinnen und Sänger versuchen ihr zu folgen, so gut es geht. Am Abend schließlich durften wir das erste Konzert bestreiten. Und es gelang. Das konnten wir am lächelnden Dank Andreas nach den Stücken erkennen. Und wir freuten uns. Die Dirigentin hatte sich ein abwechslungsreic [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:

    [..] idenz für seine Frau Katharina I. erbaut wurde. Nach dem Vorbild von Versailles ist das ehemalige Zarenschloss von Springbrunnen und geometrisch angelegten Gärten umgeben. Unsere Fahrt ging weiter zum Sängerplatz, einem Ort, der für seine beeindruckenden Sängerfeste bekannt ist. Die Sängermuschel, ein Amphitheater, stellt den Mittelpunkt des Platzes für Tausende von Sänger. Alle fünf Jahre findet hier das große Sängerfest statt, bei dem bis zu Tausend Sänger gemeinsam auf [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] ebenbürgen aus kulturhistorischer Sicht" eröffnete Dr. Olivia Spiridon mit einem persönlichen Beispiel aus ihrer Kindheit an Heiligabend im Treppenhaus ihres Wohnblocks. Bei einer Kolinda zögerten die Sänger, bei der sächsischen Familie zu singen, weil sie nicht wussten, wie diese darauf reagieren würde. Anschließend umrahmte die Referentin dieses Erlebnis mit Betrachtungen, in denen transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten theoretisch definiert wurden. Dr. Spiridon verwies au [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] rgischer Chor Böblingen" ,,Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." (Richard Wagner) Dem können wir, die Sängerinnen und Sänger des Siebenbürgischen Chores Böblingen, nur zustimmen. Schließlich singen wir seit Jahren zusammen und das mit größter Freude. (Fast) nichts kann uns davon abhalten, jeden Montagabend in unserem Vereinsheim Böblingen miteinander zu singen. Der vierstimmi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 25

    [..] , wie verbindend Musik sein kann ­ sie überwand spielend sprachliche und kulturelle Grenzen. Auch die Erholung kam während der viertägigen Reise nicht zu kurz: Bei herrlichem Sommerwetter genossen die Sängerinnen und Sänger ihre wohlverdiente Freizeit nach dem gelungenen Auftritt. Besonderer Dank galt Chorleiterin Renate Fervers, der das erfolgreiche Konzert in erster Linie zu verdanken war. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Schorndorf Kronenfest Zum dritten Kronenfest laden wir [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] nsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Treffen der Kirchenchöre Birthälm ­ Zum jährlichen Chortreffen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) kamen am . Mai Sängerinnen und Sänger in Birthälm zusammen. Liv Müller, Kantorin der gastgebenden Kirchengemeinde, war damit beschäftigt, auf zahlreiche Fragen zu antworten, zu koordinieren und unterschiedlichsten Bedürfnissen zu entsprechen. Pfarrerin Angelika Beer aus Malmkrog übernahm stell [..]