SbZ-Archiv - Stichwort » Weiß.Th,«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] unserer Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler in die Schulen, in die Geschichtsbücher und in die Lehrpläne zu bringen, denn es ist unheimlich wichtig, dass dieses Wissen nicht nur in den betroffenen Familien weitergegeben wird, sondern dass jede Bürgerin, jeder Bürger weiß, was geschehen ist. Umso wichtiger ist es, dieses Thema weiterzutragen. Natürlich durch Sie, Ihre Landsmannschaft, Ihre Familien, aber ich sehe es auch als wichtige Aufgabe des Freistaates Bayern an, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] , die Hellmut Seiler und Künstlerkollegen zeigen ­ der Zentralbereich hier. Auch wenn es sich dabei nicht um Streiflichter durch Siebenbürgen, sondern durch die siebenbürgische Kultur handelt, sind sie hier nicht verkehrt, wenn man weiß, dass ihm übermorgen hier der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis für sein schriftstellerisches Wirken verliehen wird ­ ich gratuliere. Die Portraitkunst von Éva will ich nicht vertieft betrachten, eine Bemerkung dazu sei trotzdem erlaubt. J [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] eise wollten wir Salzburg und das romantische Salzkammergut näher kennenlernen. Voller Erwartungen gingen die Teilnehmer der Reise am ersten Tag mit Zwischenstopp zum Schloss Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Mar [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] vonne Langer, Schriftführerin HOG Mergeln Meschner Wajeltschen berichtet auch aus Dinkelsbühl Die Meschner Teilnahme am Trachtenumzug wieder einmal aus der Perspektive des inzwischen eingemeindeten Begleitfahrzeugs: Ich weiß nicht genau, seit wann ( oder war es ?) und wie oft ich schon in Dinkelsbühl war, aber diesmal durfte ich mit meinem neuen Chauffeur zum ersten Mal durch einen Lift im Parkhaus fahren und es war eng. Das Aufstellen vor dem Start war dies [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] iel, verdammt viel ­ um die Anfänge zu rekonstruieren, braucht es schon Historiker! Die werden wir schaffen, sofern wir es als Europäer verstehen, unsere wertebasierte Demokratie zu erhalten, also sie zu verteidigen ­ unsere Vorfahren wie Michael Weiß haben uns klar gezeigt, wie erfolgreich trotz Opfer Entschlossenheit sein kann. Ohne ihn wäre z.B. unsere Geschichte, wie wir sie kennen, schon vor Jahren zu Ende gewesen. An meiner Bereitschaft zum Mitmachen an den [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] ugewandt, hoch konzentriert, im Gespräch und während der Lesung, hat auch gelacht, ist mitgegangen, hat geschmunzelt ­ und das ist nicht immer so. Die Leute genießen eine Lesung manchmal, zeigen dies nicht, trauen sich nicht, zu lachen oder so. Das fand ich sehr zugewandt und entspannt auf eine bestimmte Art und Weise. Und die Fragen waren gut. Und auch Fragen, wo ich dachte, die Leute kennen dich wirklich. Ein Mensch hat mich nach meinem Lieblingsbaum gefragt. Das war ganz i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ela Kirnstötter, geb. Lutsch zum . Geburtstag am . Juni in Schalchen, Brigitte Rinnerthaler, geb. Lutsch zum . Geburtstag am . Juni in Mattighofen, sowie Andrea Winkler zum . Geburtstag am . Juni in Auerbach. Sterbefall: Am . April verstarb unser Mitglied aus Ried, Frau Ulrike Stöger, geb. Weiß im . Lebensjahr. Die Beisetzung wird im Mai im kleinen Kreis stattfinden. F.S. Nachbarschaft Penzing Busfahrt auf's Land: Anlässlich des Muttertages lud die Altschaft de [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] mit Geschichten, sie wurde immer spektakulärer und aufregender und am Schluss wurde daraus ein richtig spannendes Erlebnis und Klein-Matilda war die gekenterte Prinzessin, die von Opa gerettet wurde. Der Ausflug war gelungen, er wird allen in guter Erinnerung bleiben und wer weiß, vielleicht wird auch daraus eine Tradition. Lasst euch überraschen! Ursula Stefanovici Bayern Baden-Württemberg Die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt feierte ihr -jähriges Jubiläum mit v [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] enschmied und Heike Mai-Lehni gegründet. Seither freuen sich Jung und Alt, jedes Jahr an diesem Festtag teilzunehmen. Der emotionale Moment beginnt, wenn der Umzug mit vielen Blaskapellen loszieht und man weiß, dass viele Zuschauer am Straßenrand stehen. Darunter sind auch viele Tobsdorfer, die uns voller Stolz zujubeln. Nach dem wunderschönen Trachtenzug versammeln wir uns zum Essen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Es ist für uns alle ein Fest voller toller Erlebnisse und M [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] n nie gesagt: Kommt, wir machen mal etwas Neues? Popa: Nein. Rosenbauer: Ich denke, dass das heute zu statisch betrachtet wird, auch von Trachtengruppen, die sagen: Dieses Muster haben wir immer so in unserem Dorf gehabt. Ich weiß aus Trachtenbefragungen, dass die Menschen früher viel flexibler in der Gestaltung waren. ,,Oh, dieser Laden hat einen neuen Stoff, den nehmen wir für unsere Festtagstracht." Dann haben andere das gesehen und wollten es auch. Man hat verarbeitet, wa [..]