SbZ-Archiv - Stichwort » Wenzel Inge«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16

    [..] Leitung von Melitta Wonner, das ,,Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath, die ,,Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn" unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel sowie der Seniorenkreis unter der Leitung von Helga Bitto. Richard Siemiatkowski-Werner würdigte die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand der landsmannschaftlichen Kreisgruppe und dem Diakoniekreisverband. Damit habe man ein Zeichen ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4

    [..] eude" sowie ,,Mit dem Pfeil und Bogen" (aus ,,Wilhelm Tell"). Im Anschluss führte die von Anni Kloos geleitete Theatergruppe der HOG Malmkrog das Stück ,,De Breokt vun Urbijen" auf. Die mit viel Engagement auftretenden Laienschauspieler waren: Anni Seiwerth (geb. Wenzel), Anni Kloos (geb. Seiweth), Gerda Mangesius (geb. Seiwerth), Michael Seiwerth, Wolfgang Wolff, Georg Kirschner, Georg Schirkonyer, Johann Gross, Meinhard Wolff, Andrea Frantz und als Souffleuse Frau Gross. Fü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11

    [..] zlich verstorbenen Bundsobmannstellvertreter Martin May und legte eine Gedenkminute ein. Dann begrüßte sie die erschienenen Ehrenmitglieder (Traute Zoltner, Otto Petrovitsch, Alwin Rottmann, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Pfarrer Michael Seiwert) und besonders den Vortragenden des Abends, Erich Maria Wenzel, und seine Partnerin Gundi Schmidt. Zum Thema ,,Rund um Siebenbürgen" zeigte und kommentierte Herr Wenzel eine sehenswerte Dia-Reihe. Die Reise begann mit Bildern von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 15

    [..] anzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, unter der Leitung von Johann Krestel, bot die ,,Sudetendeutsche Tanzfolge" und den ,,Hamburger Kontra" dar. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel tanzte, ,,Der Nagelschmied", begrüßte ihre zahlreichen neuen Mitglieder und ehrte Günther Hihn mit einem Jubiläumsteller für seine fünfjährige Mitgliedschaft. Zum Abschluss zeigten beide Tanzgruppen gemeinsam die ,,Reklich Med". Das K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11

    [..] na Niestelberger: Synagoge in der . . Juli: Sommerfest des Vereins auf dem ÖTB-Sportplatz in Liesing. . September: Siebenbürger-Sonntag in Mistelbach mit Gottesdienst um . Uhr. . September: Vereinsabend mit Vortrag E. M. Wenzel. . Oktober: Vereinsabend mit Vortrag des Bundesobmanns Volker Petri zum Thema ,,Kommunismus in Rumänien". . November: Vereinsabend mit Gertraud Schuller: Südamerika. .­. November: Adventverkauf des Frauenkreises. . De [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] die -JahrFeier der Frauengruppe mit der Muttertagsfeier zusammenfiel, bot sich der passende Moment für die Ehrung der fleißigen Frauen der Siedlung Osterfeld an. Nach dem Lied ,,Wahre Freundschaft" genoss man Kaffee und den von Familie Wenzel gespendeten Kuchen. Es ist immer wieder beeindruckend, wie bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe die Vorbereitungen der Speisen und das Bedienen wie am Schnürchen ablaufen. Da kommt schon viel Routine zum Tragen. Das heißt nicht, das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] . Februar, war der Gemeindesaal Nikodemus Kirche in Nürnberg Stadtteil Röthenbach rammelvoll, als die Theatergruppe der Heimatgemeinde Malmkrog unter der hervorragenden Leitung von Anna Seiwerth, geb. Wenzel, das in siebenbürgisch-sächsischer Mundart geschriebene Trauerspiel ,,De Breokt vun Urbijen" auf die Bühne brachte. Das Publikum war begeistert, verfolgte mit Tränen in den Augen jede Szene, die von allen Mitwirkenden gekonnt gespielt und mit viel Applaus belohnt wurde [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13

    [..] is) pflegt den Kontakt zu Jugendlichen aus den Heimatortsgemeinschaften. Kulturrefererentin Ingwelde Juchum ist zuständig für die Organisation von kulturellen Veranstaltungen und wird dabei von Elise Eisenburger unterstützt. Ines Wenzel vertritt die SJD im Vorstand des Dachverbandes Deutsche Jugend im Osten (DJO), Mathias Petri gestaltet die Internetseiten, und im Rahmen des Pressereferates sorgen Inge Knoll und Jürgen Binder für eine rechtzeitige Ankündigung der Veranstaltun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:

    [..] der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst." Psalm , (L) . Do. Ute, Ägidius, Verena . Fr. Eckhard . Sa. Elsa, Isolde Ò Petrus , c­ Matthäus , ­ Pr.: Lukas , ­ Psalm , ­ . So. . So. n. Trinitatis Rosalia . Mo. Theresia, Udo, Uwe . Di. Rotraut, Magnus . Mi. Regina . Do. Marion, Hadrian . Fr. Bruno, Ortrun . Sa. Edgar Tim. , ­ Johannes , ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 1

    [..] -Jährige. Vor eine besondere Herausforderung wurde die SJD im Jahr gestellt: die hauptverantwortliche Ausrichtung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten und die Teilnahme von Jugendlichen, die fünf Trachtenlandschaften Siebenbürgens vertraten, am Oktoberfestumzug in München. Allein die Vorbereitungen für das Oktoberfest hätten ein Jahr lang gedauert, wofür Ines Wenzel ein besonderer Dank gebühre. Des Weiteren berichtete Lehni über die jährlichen Hei [..]