SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36
[..] . März . März In stiller Trauer: Ute, Alfred und Birgit Maike und Hendrik Die Trauerfeier fand am . März auf dem Friedhof in Weingarten (Baden) statt. Danke sagen wir allen, die uns tröstende Worte sagten oder schrieben, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und verstehen, was wir verloren haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er die Arme um dich und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen w [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5
[..] e deine Flügel Und fliege in die Welt hinaus Bis zu dem trauten Vaterhaus. Vielleicht schaut hinterm Gittertor Mein armes Mütterlein hervor. Dem sage, dass gesund ich bin, Und dass voll Heimweh ist mein Sinn. Und sag, ich hab s unendlich lieb, Der Große Gott ihm Hilfe gib! im Mai, Lager Lubowka, UdSSR Das Gedicht wurde mit der freundlichen Einwilligung der Herausgeberin Ange Stracke dem Band ,,Aus dem Nachlass eines Kindes. Maja Kaiser" entnommen. Maja Kaiser, gerade ers [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung K . Februar . Seite »Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.« Römer , N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wir sind Christen. Wir sind die traditionelle geistliche Ausrichtung Europas. Un [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] weisen." Mit diesen Worten umschrieb Pfarrer Johann Rehner exakt das Vorhaben des Hauses der Heimat am Sonntag, den . Januar, in der Nürnberger Sebalduskirche. In seiner eindringlichen Predigt (zu Jesaja Kap. ,-) verglich Pfarrer Rehner die babylonische Gefangenschaft mit der Lage um . Gott hatte durch seinen Propheten mit bewegenden Worten versucht, sein Volk zu trösten ein Volk, das in großer Not und Elend war, verschleppt nach Babylon zu Zwangsarbeit und Frond [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14
[..] n ,,Saubere Stadt Dachau" und Aktion ,,Sauberes Karlsfeld" Sonntag, den . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl Samstag, den . Juni: Tagesausflug nach Ulm Samstag, den . Juni: Teilnahme am Festumzug des Karlsfelder Siedler- und Seefestes Sonntag, den . Juni: Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt, Fahnenabordnung, Karlsfeld Donnerstag, den . Juli: Abend der Vereine im Festzelt, Karlsfeld Sonntag, den . Juli: Sommerfest, Korneliuskirche, Karlsfeld Donnerstag - Sonntag, .- [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16
[..] rleben konnte." Wir freuen uns auf interessante Gespräche und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Hans-Holger Rampelt Termine im . Halbjahr Samstag, . März, . Uhr: Autorenlesung mit Buchpräsentation: ,,Der müde Lord", ein Roman von Dieter Roth, im Hermann-MaaßHaus/Blumhardtkirche, , in Heidelberg-Kirchheim (s. o.) Montag, . April, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst am Ostermontag, gestaltet von Pfarrer Hans Ehrlich, in der Evangelischen Marku [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20
[..] ersonen zwischen knapp einem und Jahren, davon Kinder. Zehn Urzeln begleiteten das Narrengericht mit Schellengeläut. Die Reime, die alle sehr lustig waren, wurden von Walter Purtz und Helmuth Zink jun. geschrieben. Die Narrenrichter waren dieses Jahr Eveline Lautner, Mihai Gottschling, Walter und Dieter Purtz sowie Helmuth Zink jun. Am Akkordeon wurden sie von Andy Wagner begleitet. Das gute Essen wurde von einem Partyservice geliefert. Kuchen brachte jeder von zu Hause [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 21
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, herzensguten Oma und Uroma Maria Ludwig geboren . November in Blutroth gestorben . Januar in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: Maria und Johann Ludw [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 25
[..] on unserer Tante und Großtante verabschiedet. Gerlinde, Dieter und Andrea mit Familien Renate, Simon, Hanni mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich hab mich Gott ergeben, dem liebsten Vater mein; hier ist kein Immerleben, es muss geschieden sein. Der Tod kann mir nicht schaden, er ist nur mein Gewinn; in Gottes Fried und Gnaden fahr ich mit Freud dahin. (Johann Siegfried) In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied g [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26
[..] geblieben. Aber es ist trotzdem viel zu tun. Wie verlief das Jahr für Sie? war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Das größte Projekt war die Kirchenrenovierung hier in Sächsisch-Regen. Wie alle sehen können, haben wir die Kirche neu renoviert. Wir mussten auch viel vom Putz abklopfen und danach neu verputzen. Deswegen war es eine teure Arbeit. Mit Gottes Hilfe haben wir es geschafft! Voriges Jahr haben wir auch die Dachziegeln ausgetauscht und den Kirchhof neu gep [..]









