SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] . Geburtstag, Herrn Michael Theiß, Furtberg , Bad Hall zum . Geburtstag, und Frau Maria Gubesch, , Bad Hall, zum . Geburtstag sowie allen, die im November Geburtstag haben, wünschen wir von ganzem Herzen weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise ihrer Lieben. Georg Winter Verein Rosenau Geburtstage: Wir wünschen Georg Motz, Timelkam, nachträglich alles Gute zum . Geburtstag am . September. Herzliche Gr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] zentrieren können und sich nicht hoffnungslos verstricken in den Bindungen dieser Welt. Nicht im Jammern versinken, nicht im Spaß verdummen. Nicht sein Herz hängen an Geltung, an Besitz, an Position, an Status..., sondern sich ganz öffnen für die Fülle und die Gnade Gottes und die Freiheit erkennen, die im Glauben an den auferstandenen Jesus Christus möglich ist. Nichts in dieser Welt darf mich so vereinnahmen, dass ich darüber vergesse, dass Gottes Liebe der tragende Grund m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Einwohnern der Stadt sind heute evangelisch. Pfarrer Servatius-Depner und seine Frau, sowie zwei Kollegen betreuen neben Mediasch umliegende Dorfgemeinden. Von den Dörfern werden die wenigen Evangelischen, meist ältere Menschen, mit einem Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst gebracht. Die evangelische Kirche ist in Mediasch der Motor der Ökumene. In der Mediascher Kirche bewunderte die Reisegruppe den Flügelaltar von . Beeindruckend hier in der Kirche wie auch in Kr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19

    [..] als Teil der göttlichen Schöpfung im Kreislauf der Natur einhergehen, und gibt uns Gelegenheit, im Miteinander für die Früchte der Arbeit zu danken. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Zöllner erklangen die Stimmen des Chores zu dem Lied ,,Du großer Gott". Die Andacht hielt wie im vergangenen Jahr Pfarrer Günther Auner und regte die Zuhörer zum Innehalten und In-sich-Gehen an. Nach dem gemeinsamen Singen und Beten der Gemeinde stimmte der Chor klan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20

    [..] Mathilde Klein, Gustav Krauss, Hannelore Schneider, Michael Schneider. Foto: Marion Fakner Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Gustav Zillmann geboren am . November in Nimesch, wohnhaft in Bietigheim-Bissingen Jahre zu erleben ist nicht jedermann gegeben, drum genieße jeden Tag, den Gott, der Herr, dir schenken mag. Bleibe fit und auf den Beinen, bis wir eines Tages um dich weinen. Wir wünschen dir von ganzem Herzen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Deine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] de ,,Heimat ­ Kultur" von Karin ServatiusSpeck. Heimat könne schon der simple freudvollemphatische Ausdruck ,,Joi!" beinhalten. Der sehr gerne von Sachsen verwendete Ausdruck stammt aus dem Ungarischen und ist Teil der Anrufung Gottes. Oder ,,Bitte sorg auf dich!", wie wir Siebenbürger es sagen. Solche Sprüche haben wir in unserem Aussiedlergepäck aus der Heimat mitgebracht. Hans Bergel sei der Ansicht, dass Heimat überall da sei, ,,wo die Freiheit ist", so Servatius-Speck. W [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] gingen der Stadtpfarrer mit dem Gemeindekurator und die übrigen Mitglieder des Presbyteriums und der größeren Kirchengemeindevertretung. Die Übergabe des neuen Schulhauses vollzog dann der Herr Stadtpfarrer und Schulinspektor Gottfried Orendi mit einer entsprechenden Rede. Hierauf nahm der Gymnasialdirektor Wilhelm Hellwig den Schlüssel entgegen und hielt eine Rede (...) . Nach den letzten Worten, nach welchen die Lehrer und Schüler abermals die vierte Strophe des Kirchenlie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25

    [..] om Bräutigam konnten nur die Stiefel und die Stiefelhosen gerettet werden. Die Braut wurde auch beschädigt (ich konnte sie aber wieder herstellen). Der teure Krause-Kirchenmantel und die Bänder blieben Gott sei Dank unverletzt, ebenso die Schnürschuhe. Der Borten mit dem Kranz (Brautkrone) und die Tracht waren nicht mehr zu retten ­ sie wurden von der Hitze versengt. Es wurde eine neue Tracht besorgt, die Brautkrone musste ich zum zweiten Mal anfertigen. Die Blumen, die dafür [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 27

    [..] uß galt Michael Roth, der aus der alten Heimat angereist war, um an dem Treffen teilzunehmen. Die Andacht hielt der aus Reußdörfchen stammende Pfarrer Christian Agnethler. Er erinnerte an die schon in der alten Heimat oft erfahrene Hilfe Gottes und zeigte, wie uns die Hoffnung auf den Herrn davor bewahrt, im Meer der Sorgen unterzugehen. Der seit dem letzten Treffen Heimgegangenen wurde in einer Schweigeminute gedacht. In einem kurzen Rechenschaftsbericht konnte Martin Roth a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] gelassener, heiterer und gelockerter Stimmung wurde ein reichhaltiges Abendessen eingenommen und in zahlreichen angeregten Gesprächen gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse aufgefrischt, wonach bis in die späten Abendstunden über Gott und die Welt, Politik, über Krankheiten und alternative Heilmethoden, Religion, Wissenschaft und Philosophie interessante Gedanken ausgetauscht wurden. Persönlich überkam mich erstmals ein Gefühl tiefster Bewunderung und respektvoller Anerkennun [..]