SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18
[..] mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Tartler geboren am . . in Reußdorf Dankbar und ganz voller Glück blickst du auf Jahr zurück. Du hast dieses Ziel erreicht, sicher war's nicht immer leicht. Gesundheit, Glück, ein langes Leben, das mög' der liebe Gott dir geben. Es gratulieren von Herzen: deine Frau Sara, deine Kinder Helga und Erich mit Familien, deine Enkelkinder und dein Urenkelkind Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 20
[..] erlebte das Publikum eine Premiere: Der Chor gesellte sich zu den Musikanten auf die Bühne und sang zu den Klängen der Blasmusik den Siebenbürger Marsch, in dem die Lieder ,,Mer wallen bleiwen wot mer senj" und ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen" enthalten sind. In dieser Konstellation wird weiter geprobt für die Aufnahme der neuen CD von Julius Henning, die herauskommen soll. Lang anhaltender Applaus war der Lohn für diese nicht ganz so einfache Arbeit. Mit Blasmusik [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 21
[..] iamantene Hochzeit am . . von Maria und Johann Keul geboren in Pruden, wohnhaft in Königsbach-Stein Es gratulieren herzlich die Kinder samt Familien und wünschen Euch alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Fabich geboren am . . in Michelsberg, wohnhaft in Günzburg Es gratulieren von Herzen Harro und Angelika. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Schenker geboren am . . in Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 26
[..] in Neunkirchen-Seelscheid In stiller Trauer: Bruder Michael mit Katharina Bruder Georg und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Seelscheid statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 27
[..] geborene Goldschmidt geboren am . . gestorben am . . in Neusatz (a. d. Flucht) in Unterhaching Anneliese Meschendörfer, Töchter Edda, Herta, Hadwig, Sohn Kurt und Schwiegertochter Ulrike mit Familien Die Trauerfeier mit Urnenbestattung fand am . April in Unterhaching statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 28
[..] um Elke Wagner geborene Glanz * am . . am . . in Kronstadt in Kronstadt Ihre Schulfreundinnen und Schulfreunde des Honterusgymnasiums Sofia Krech geborene Zikeli * am . Januar am . März Geht ein Leben auch zu Ende, ein Leben voller Glück und Leid, Gott nimmt's zurück in seine Hände zu sich in alle Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Michael, Sohn Michael, Tochter Hildegard sowie Enkel und Urenkel nahmen Abschied am . März auf dem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 29
[..] ine Lieben, Du hast gesorgt, du hast geschafft, ich wäre so gern bei euch geblieben, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. doch das Schicksal war so schwer, Schmerzlich war es vor dir zu stehen, da gab es keine Rettung mehr. dem Leben hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Papa und Opa, der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Michael Hiesch geboren a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) bekommen haben, ergeben sich diese Fragen. Warum lässt Gott, den wir als den allmächtigen Schöpfer des Himmels und der Erde bekennen, so viel Leid zu? Muss der Schrei vom Kreuz: ,,Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen" auch heute noch Mütter und Väter, Junge und Alte erschüttern und zum eigenen, quälenden Aufschrei werden? Solche Gedanken stehen in diesen Tagen besonders im Raum. Die schreckliche Nachricht von dem tragischen Verkehrsun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 5
[..] gelegener Ort, gesegnet mit fruchtbarem Boden, nur gibt es kaum noch jemanden, der ihn zu bebauen versteht. Der Sohn der Onyerts, Helmut, der in Gürteln lebt, ist dem Alkohol verfallen und hört tagein tagaus ,,manele" (elektronische Zigeunermusik). Als Trost dient ihm der Satz: ,,Lass mich mit Gott! Gott hat seine eigenen Sünden!" Ganz klar, der dort oben über den Wolken hat die Bewohner von Gürteln längst vergessen. Melancholisch sind die siebenbürgischen Geschichten, auch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 16
[..] die mit oder ohne Masken mitgemacht haben. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen der Kreisgruppe und hoffen, dass sie genau so gut besucht sein werden wie dieser gelungene Faschingsball. Luise Gottschling Kreisgruppe Augsburg Gelungener Kinderfasching Jahr für Jahr ist die fünfte Jahreszeit für das Augsburger Faschingspublikum mit viel Spaß, Abwechslung, Terminen verbunden. Dass Augsburg nicht gerade als Faschingshochburg gilt, stört die Kleinsten und Jüngsten unter [..]









