SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] andgeschädigten Kirche in Bistritz berichtet. Er dankt den Spendern, Freunden und Förderern und hofft, ,,dass die begonnenen Arbeiten weitergeführt werden können, so dass im August anlässlich einer schon jetzt geplanten Einweihungsfeier dieses Gotteshaus in altem wie neuem Glanz erstrahlen kann, zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen." . Vom .-. Januar fand im Elimheim / Michelsberg eine Rüstzeit für die neuge-wählten Presbyter/innen statt. In einem umfangreich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12
[..] verän durch unzählige Sitzungen führte, oder Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, der stets alle auf Trab hält und mit Liebe zum Detail vieles in die Wege leiten konnte, ihnen gebührt ein herzliches ,,Vergelt's Gott"! Sie sind Vorbild für den neuen Verbandsobmann. IS Verein Rosenau Maibaum In gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Evangelischen Pfarrgemeinde und dem ,,Wirt in der Rosenau" veranstaltete die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau zum ersten Mal das Aufstellen ein [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17
[..] . Mai . Seite Nordrhein-Westfalen Zur goldenen Hochzeit am . Mai gratulieren wir ganz herzlich Katharina und Martin Hallmen aus Stolzenburg, wohnhaft in Bremen Ein seltenes Glück ist Euch gewährt. So ein Fest ist nicht vielen beschert. Es ist ein Segen, den Gott Euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Es gratulieren herzlich Mutter/Schwiegermutter, Kinder und Enkelkinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Kir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 18
[..] Wiehl-Bielstein Wir setzen Ihnen die ,,Krone" auf! Unser traditionelles Kronenfest findet am Sonntag, dem . Juni, in der Schutzhütte in Wiehl-Bielstein (Gerstenhahn in Helmerhausen) statt. Beginn: . Uhr. Gottesdienst um . Uhr. Unsere Tanzgruppe und die Blaskapelle der Kreisgruppe Gummersbach sorgen für Stimmung. Zu Mittag werden wir genüsslich ,,Mici" grillen und uns danach mit selbst gebackenen Kuchenspezialitäten den Nachmittag versüßen. Unsere Kleinen (ab Jahr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] und Windauer in der ,,Spännstuv" Bei herrlichem Sonnenschein fand am . April das diesjährige Deutsch-Budaker und Windauer Treffen in Nürnberg statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche. Pfarrer Rehner gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgischsächsischer Liturgie. Der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer Kurt Franchy sprach gegen Ende des Gottesdienst sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an die Festgemeinde. Nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 22
[..] a Töpfer, Mutter Ana-Livia Töpfer, Ehefrau Waltraud und Otto Seiwerth, Schwester und Schwager Familie Simonis Familie Seiwerth Familie Appel Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch noch gerne bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Regina Drotleff geborene Setz geboren am . . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Mai . Seite Wär' noch so gern geblieben daheim bei meinen Lieben, doch Gott bestimmte meine Zeit und rief mich in die Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Elisabeth Binder geborene Haldenwang geboren am . . gestorben am . . in Deutschpien in Königsbrunn In stiller Trauer: Ehegatte: Mathias Binder Monika und Helmut Karlsburger s [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] Kreisgruppe Augsburg Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Deportation Am . März fand in Augsburg ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Deportation der über Südostdeutschen in die Sowjetunion statt. In der St. Andreas-Kirche gedachten die Banater Schwaben und die Siebenbürger Sachsen des Schicksals ihrer Landsleute, die zwischen Dezember und April zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Weit über Gäste waren der Einladung gefolgt und eine erw [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20
[..] Die Kinder tanzten den Schustertanz, die Jugend den Nagelschmied und die Erwachsenen den Huttanz. Als krönenden Abschluss tanzten alle drei Tanzgruppen die ,,Reklich Med" zusammen auf der Tanzfläche. Ein Meer von schönen Farben und Trachten, ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Termine Gottesdienst zum Muttertag: Alljährlich präsentiert sich die Kreisgruppe Heidenheim mit ihrem Gottesdienst zum Muttertag der Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim. Der Gottesdienst nach [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24
[..] fen. Rückkehr ca. . Uhr, Abend zur freien Verfügung. Für Busfahrt und Mittagessen wird gesondert ein Teilnehmerbeitrag von Euro erhoben. Sie ist ein Zusatzangebot und jedem freigestellt. Samstag, . August, . Uhr: Gottesdienst in der evangelischen Kirche mit Vertretern der Lokalpolitik und der kirchlichen Konfessionen der Gemeinde. . Uhr: gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal. Getränke kann man an einem Getränkestand im Gemeindesaal erwerben. . Uhr: Klas [..]









