SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:

    [..] etwas, das uns Halt und Zuversicht geben soll. Eine Antwort auf unsere Unsicherheiten und Ängste möchte uns die Losung für das Jahr geben. Es ist das Wort Jesu: ,,Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich." Was möchte es uns sagen? Wir betrachten zunächst dieses Bild. Wir sehen darauf ein Herz. Bei seinem Anblick kommen uns viele Gedanken. Das Herz ist das Zentrum unseres Lebens. Es versorgt unseren Körper unermüdlich mit dem notwendigen Blut und erh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] mmenen jüngeren Mitgliedern, dazu eine Banater Schwäbin, war die anspruchvolle Produktion einer eigenen CD mit den Liedern von Georg Meyndt (). Gleichzeitig fand die Vorbereitung für die schon traditionell gewordene musikalische Mitgestaltung des Festgottesdienstes in der Stadtkirche von Karlsruhe zum ,,Heilig Drei Königstag" mit einem anschließenden Kurzprogramm weihnachtlicher Lieder, statt. Bereits zum Heimattag hatte die Kantorei in ihrem Samstagskonzert die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13

    [..] um der Familie ihr herzliches Beileid zu bekunden und von der Verstorbenen Abschied zu nehmen. Pfarrer Heinrich Brandstetter, enger Freund der Familie und Vertreter der Kreisgruppe, fand während des Trauergottesdienstes die richtigen, tröstenden Worte für die Hinterbliebenen. Der Chor der Kreisgruppe, in dem die Verstorbene lange Jahre mitgesungen hatte, gab unter der Leitung von Johanna Pelger der Abschiedsfeier den würdigen Rahmen. Seitens der HOG Wurmloch sprach Mathias Se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16

    [..] as Theaterstück ,,Die Braut aus Urwegen" auf. Eintrittspreis: Euro für Erwachsene, Euro für Schüler/Studenten. In der Evangelischen Magdalenenkirche, , Pfullingen, findet am Sonntag, dem . Mai, ab . Uhr ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie statt. Es predigt Pfarrer Alfred Binder (er war früher in Mediasch/ Durles tätig). Hans Schoger Kreisgruppe Lörrach Adventsfeier unter dem Motto ,,Für unsere Siebenbürgische Bibliothek" Für den . Deze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] st Du nun zurück, geprägt von Freuden, ein paar Sorgen und viel Glück. Wir sind sehr froh, dass wir Dich haben, hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer für uns alle da, das schätzen wir, das ist uns klar! Wir sagen ,,Danke" für diese Zeit und wünschen Dir Gesundheit und Zufriedenheit. Geborgenheit und Gottes Segen mögen Dich begleiten auf all Deinen Wegen. Es gratulieren Dir ganz herzlich Dein Ehemann Andreas, Deine Kinder Christa, Andreas, Reinhard, Gerhard mit Fam [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20

    [..] Nachbarschaft und vielen anderen Gratulanten. Dieses Ereignis wurde hauptsächlich am . Juni anlässlich des Urweger Sommerfestes in Trudering gefeiert. Unser Chor sorgte mit seinem Gesang im Gottesdienst sowie anschließend im Gemeindehaus für die Umrahmung. Aber auch an der Urweger Weihnachtsfeier war unser Chor wesentlich beteiligt, im Gottesdienst und auch wieder im Gemeindehaus. Ein solches Jubiläum soll nicht rasch verblassen. Wir haben es zum Anlass genommen und al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 21

    [..] GelungenesTreffen der HOG Großlasseln Zu ihrem . Heimattreffen trafen sich die Großlassler am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Emmauskirche, der wieder von unserem letzten Pfarrer in Großlasseln, Hans Daubner, gehalten wurde, dem wir auf diesem Weg ein Dankeschön aussprechen. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Hans-Kurt Gehann, der den Gottesdienst an der Orgel begleitete. Lobenswert ist, dass b [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 25

    [..] Mutter noch zu haben Und fragt man uns: ist die größte Seligkeit, Was wär das größte Glück? doch ein Mutterherz begraben Da gibt's nur eins ­ du kämst zurück. ist das allerschwerste Leid. Trägst hart, was Gott gesendet, wenn ein Mutterauge bricht. Denk, dass alles stirbt und endet, nur die Mutterliebe nicht. Ein Jahr ohne dich, meine liebste Mama Erna Feck geborene Wagner geboren am . . gestorben am . . in Rauthal in Prien am Chiemsee In grundtiefer Traurigkeit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8

    [..] s Ansicht ,,als Überlieferungsgut mindestens so wertvoll wie Tracht oder Krüge". Im Rätscher Pfarrhaus herrschte keine ,,strenge" Frömmigkeit, aber die Bibel war allgegenwärtig, erinnert sich der Mundartdichter. Und der Zehnjährige, der mehr über Gott wissen wollte, las das Buch der Bücher im Laufe eines Sommers von der ersten bis zur letzten Seite. Über dem Schreibtisch seines Großvaters hing ein Bild Stephan Ludwig Roths. Dessen strenger Blick und der Imperativ, seinem Volk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 12

    [..] dem Tisch im Garten für Passanten, die immer regelrecht darauf warten. Musik aber ist bis heute deine Leidenschaft geblieben. Du singst auch heut noch für alle deine Lieben. Uns bleibt jetzt als Glückwunsch noch zu sagen: Für dich ­ Gesundheit und Glück in den kommenden Tagen. Bleib uns erhalten noch möglichst lang, Gott wird's schon richten, da ist uns nicht bang. Es gratulieren Ehefrau Johanna, Tochter Johanna, Sohn Willy, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwu [..]