SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15
[..] Landsleute bei der Organisatorin dieser Reise, Christa Dörling, der Frauenreferentin unserer Kreisgruppe. Hanni Franz Kreisgruppe Traunreut Schönes Kronenfest Vor mehr als zehn Jahren hatten die damaligen Vorstandsmitglieder das in Siebenbürgen so beliebte Kronenfest auch in Traunreut eingeführt. Seit ist auch ein Gottesdienst fester Bestandteil unseres Kronenfestes. Nachdem am Freitag, dem . Juli, viele Helfer die Krone mit frischem Eichenlaub und schönen Blumen gebund [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16
[..] Am . Juli fand das Kronenfest im ev. Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf statt, zu dem die Kreisgruppe Stuttgart eingeladen hatte. Ursprünglich wurde dieses Fest in unseren siebenbürgischen Landgemeinden am Johannistag (. Juni) oder am Peter-und-Paul-Tag (. Juni) mit einem Festgottesdienst beginnend gefeiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte das Kronenfest in einzelnen Ortschaften ungebunden an traditionelle Termine wieder belebt werden. In die Übernahme dieser [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] tanzten und unterhielten wir uns zur Musik der ,,Amazonas-Band". Am Sonntagmorgen versammelten wir uns wieder im großen Saal. Vom Band läuteten die Petersberger Glocken, und Pfarrer Dr. Peter Klein gestaltete den Gottesdienst. Nun kam die Stunde des Abschiednehmens. Es war ein gelungenes Fest. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in drei Jahren. Otto Fiddes Jahre BaierdorferTreffen ,,Heute feiern wir Geschichte und damit nicht nur die Geschichte Baierdorfs, sondern auch die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 22
[..] ben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin sagen wir allen herzlichen Dank. Sohn Andreas und Maria Thiess Tochter Agnetha Depner, geborene Thiess Enkel und Urenkel Schwester, Schwägerin und Familien Die Beerdigung fand am . Juni in Holzwickede statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und nahm dich zu sich. Hans Hermann * am . . am . . in Groß-Alisch in M [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 23
[..] hen zu verlieren, aber es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung unserer lieben Mutter entgegen gebracht wurde. Aufrichtigen Dank an alle, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, durch Wort, Schrift und Blumen ihrer ehrend und liebevoll gedachten. Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Wir trauern um meine liebe Ehefrau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Sonntag geboren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 24
[..] , Fern der Heimat musst' ich sterben, ihr müdes Aug' im Tode bricht, die ich einst so sehr geliebt, dann ist das schönste Band zerrissen, doch nun bin ich heimgegangen, denn Mutterlieb' vergisst man nicht. wo Gott der Herr mir Ruhe gibt. In Liebe und tiefer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Depner geborene Hartmann geboren am . . gestorben am . . in Eibesdorf in Langweid bei Augsbur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26
[..] ße Kathedrale, das Rathaus und die Fleischerhalle und entdeckten das Juden-, das Bahnhofsund das Diamantenviertel. Am letzten Reisetag besuchten wir den Dom mit dem Grabmal von Kaiser Karl dem Großen in der Kaiserstadt Aachen und sangen in einer Nebenkirche gemeinsam ,,Großer Gott wir loben Dich". Auf der Heimfahrt dankte die Vorsitzende Sofia Guist noch einmal dem Busfahrer und Reiseleiter Herrn Koch und war erfreut, dass alle wieder gesund und munter zu Hause angekommen sin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] Bürger, das Wahrzeichen der Stadt, die Institution Heimathaus, genauer kennen zu lernen und auch als festen Bestandteil ihres öffentlichen Lebens zu betrachten und zu nutzen. Die Predigt des ersten gemeinsamen Gottesdienstes der Stadtund Heimbewohner in der Geschichte Gundelsheims war dann von Pfarrer Helmut Wolf auf drei wichtige Wortsäulen gestellt worden: Gebet und Fürbitte, Treue zu Gott und zu universellen Werten und Vertrauen. Die Anteilnahme am Schicksal des Nächsten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] umsvereins, Dr. Irmgard Sedler, dass in der Ausstellungsplanung gleich anfänglich zweigleisig gefahren worden sei. Erstens sollte, wie der Name verdeutlicht, ein Wandel in der Ausstattung der evangelischen Gotteshäuser in Siebenbürgen über Jahrhunderte bis in die Gegenwart dokumentiert und die vielschichtige Symbolik des Raumes sowie der Ausstattungsgegenstände dem Besucherpublikum anschaulich präsentiert werden. Zweitens habe man die Ausstellung zum Anlass genommen, u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16
[..] er, Margot Schneider und Horst Wonner fanden anschließend die Neuwahlen statt. Jürgen Scheiber stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: Als Kreisgruppenvorsitzender wurde Gottfried Schwarz gewählt, als Stellvertreter Helmut Schwarz, Helmut Martini, Ute Schuller und Horst Schunn. Kassenwart wurde Anita Deppner, Schriftführerin Evelin Teutsch, Kassenprüferin Monika Hermannstädter und Martin Schenker, Ersatzkassenprüfer Regina Pelger und [..]









